Seite 1 von 1

Stoßdämpfer für EML Tour

BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 09:49
von newbynobi
Hallo,

ich suche dringend einen Stoßdämpfer für meinen Beiwagen, um endlich zur TÜV Vollabnahmen mit meiner Carell GS 850 fahren zu können.

Verbaut ist ein KONI 76F-1277, bei dem die Dämpferstange hängt.
Laut IKON geht eine Reparatur nicht mehr und ein neuer Dämpfer, bei dem ich noch Teile anpassen müsste um meine Feder weiter zu'verwenden würde ca. 150 Euronen kosten.

Deshalb suche ich was gebrauchtes:

Augenmitte zu Augenmitte = 310 mm, beide mit 10 mm Aufnahme, wobei ich Reduzierungen selber drehen kann.

Danke für jede Info.

BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 15:15
von Andreas C.
Moin,

hattest du schon Erfolg in Sachen Stoßdämpfer?

Ich stehe nämlich vor ähnlichem Problem: Habe Guzzi-Gespann mit EML Bj86 aus Holland importiert, es gibt viel zu tun bis zur Vollabnahme beim TÜV und der Boots-Stoßdämpfer ist inkontinent bzw. leer - Null Dämpfung.

Sieht mechanisch aber einwandfrei aus und ist genau der gleiche wie deiner (1277) mit 310mm Augenabstand.

Ich kann auch nicht einfach einen längeren einbauen, denn die Kurzschwinge geht bei 320mm schon auf Anschlag.

Hast du Tipp für Dämpferreparatur? Woher Ersatzteile (IKON?), wieviel Dämpferöl?

Fragen über Fragen.

Ich wohne übrigens in der Wedemark, also von dir aus gesehen gleich hinter Hannover.

Gruß, Andreas

BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 15:56
von Marschall
Ruft doch mal bei IKON an und schildere Dein Prob, es gibt sicherlich Dämpfer in der Länge.

BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 13:42
von newbynobi
@Andreas C.

ich habe mir über Poohlpower einen neuen Dämpfer bestellt und dann die alte Feder wieder verwendet. Musste allerdings ca. 1 mm con den neuen Federtellern runterdrehen, damit die alte Feder passt.

Ich habe inzwischen TÜV auf meinem Gespann und bin ca. 1000 km gefahren.

Als Anfänger bin ich ert wenige Male in rechtskurven mit erhobenem Beiwagen auf dei Gegenfahrbahn gekommen.

Ich werdein Zukunft mal mein Gespann und den Wiederaufbau hier reinstellen, aber erst wenn die Zierstreifen drauf sind und der Tepich im Beiwagen.

Gruß Nobi

BeitragVerfasst: 22. Juni 2009 09:16
von Andreas C.
Hallo Nobi,

hab' dir eine PN geschickt!

Gruß, Andreas

BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 12:06
von Andreas C.
Hallo, hier mein Ergebnis - quasi als Abschlussbericht für dieses Thema an alle interessierten Mitlesenden - für Norbert ist das Thema ja auch durch.:grin:

Ich hatte den Stoßdämpfer zu Kimphi zwecks Reparatur eingeschickt und auch prompt den Anruf wg. Komplikation erhalten: Verbindung zwischen Kolbenstange und oberem Auge ausgeschlagen => Ersatz beider Teile sehr teuer und wirtschaftlich nicht tragbar.

Folge: Telefonisch neuen IKON-Dämpfer ohne Feder bestellt, die bereits ausgebaute alte Feder eingebaut (obere Aufnahme des neuen Dämpfers musste dazu auf die Drehbank) und das Ganze per Nachnahme zugeschickt bekommen. Dienstag telefoniert, Samstag den neuen Dämpfer verbaut!

Ich bin schwer begeistert. Danke an Hr. Weuthen.

Das ging schnell, unkompliziert und m.E. preiswert: Halber Katalogpreis eines Dämpferpärchens plus Versand plus Märchen plus 2 Euro NN-Gebühr, macht zuammen unter 160 Euro.

Gruß, Andreas