Seite 1 von 1
Erledigt: Velorex Universal: Gabelgelenkbolzen 5SP1 (M18x45)

Verfasst:
13. Mai 2009 09:25
von toadfoot
Hallo,
leider ist der Bolzen 5SP1 (Gabelgelenkbolzen 5SP1 (M18x45)) derzeit nicht zu bekommen. Weder bei MZ-B, noch in CZ.
Vielleicht hat aber noch jemand einen "herumliegen"?
Oder einen Tipp?
Dank im voraus

Verfasst:
13. Mai 2009 19:04
von jules
Toadfoot?,
hat eines dieser M18x55
gut oder nicht?
Re: Velorex Universal: Gabelgelenkbolzen 5SP1 (M18x45) gesuc

Verfasst:
14. Mai 2009 06:59
von Patrick Christian
toadfoot hat geschrieben:Hallo,
leider ist der Bolzen 5SP1 (Gabelgelenkbolzen 5SP1 (M18x45)) derzeit nicht zu bekommen. Weder bei MZ-B, noch in CZ.
Vielleicht hat aber noch jemand einen "herumliegen"?
Oder einen Tipp?
Dank im voraus
Ich glaube zu Wissen was Du suchst und bin der Meinung welche zu haben.
Ich mache heute Abend mal Foto´s.
Gruß
Patrick

Verfasst:
14. Mai 2009 07:49
von toadfoot
Hallo,
@Jules: Das Gewinde könnte schon hinkommen. Aber ich brauche da einen ganz bestimmten Kopf dran. Der Kopf gehört zu einem Gabelgelenk und stellt den inneren Teil des Gelenkes dar.
Leider habe ich im Moment keine Möglichkeit ein Bild von dem Bolzen einzustellen.
Man kann ihn aber im Ersatzteilkatalog auf der Seite von MZ-B im Ersatzteilkatalog für Velorex562 unter "Anbaumaterial" - Tafel 1 sehen (Link zu der Seite des Kataloges:
www.mz-b.de/sidecar/parts01.jpg)
Dennoch erstmal vielen Dank.
@Patrick: Auch Dir schon Mal Dank für die Mühe.

Verfasst:
14. Mai 2009 08:15
von jules
DOH!!!

Entschuldigung!

Verfasst:
14. Mai 2009 11:47
von Ernst
Dirk, frag den Peter
http://www.peikert-anschlussteile.de/ der macht "fast" alles.


Verfasst:
14. Mai 2009 13:10
von toadfoot
Hallo,
@Ernst: die "Peikert"-Seite gibt es so nicht mehr - aber danke deines Tipps bin ich zur "Bülter"-Seite gelangt und das sieht sehr vielversprechend aus...
(Irgendwie war ich nicht darauf gekommen, dass auch andere Hersteller solche Anschlussteile verbauen könnten)

Verfasst:
14. Mai 2009 16:08
von Crazy Cow
hallo Dirk,
muss es denn ein Schraubkopf sein? Bei dir um die Ecke wird doch alles nach DIN hergestellt. nicht nur bei hier:
http://www.still-gelenke.de/html/produkte.htm

Verfasst:
14. Mai 2009 17:24
von toadfoot
Hallo Olaf,
den gesuchten Bolzen habe ich (bisher) nicht in einer DIN finden können.
Wenn ich ihn bekommen kann erspare ich mir halt weitere Baumaßnahmen.
Ich will eigentlich nur den bisher verbauten (Original, aber gekürzt) durch einen etwas längeren ersetzen.
Plan B kann aber der Umbau auf DIN-Teile sein.
Wird schon werden ...

Verfasst:
15. Mai 2009 08:40
von Patrick Christian
Morgen Zusammen,
ich habe leider doch nichts mehr von den Velorexteilen.
Sorry und Gruß
Patrick

Verfasst:
15. Mai 2009 09:52
von toadfoot
Hallo Patrick,
kein Problem, habe die Teile gerade bei (s.o.) bestellt.
Nochmals Dank