Motocross Gespann

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Motocross Gespann

Beitragvon Thor555 » 13. September 2010 19:42

servus

suche für die nahe zukunft (so bis nächstes frühjahr) ein motocrossgespann, da es beim motorradslalom inzwischen ganz gut klappt und wir im club die möglichkeit haben bis zu 3 mal die woche auf der crossstrecke zu trainieren, wollen meine freundin und ich uns ein crossgespann zulegen.
wenn möglich mit strassenzulassung und bis max. bj84 um an veteranen und klassik geländefahrten teilnehmen zu können, aber auch bei veteranen motocrossveranstaltungen fahren zu können, sobald es die erfahrung zuläßt.

ein direkt einsatzbereites werden wir für den anfang uns kaum leisten können bzw. wollen, aber vielleicht kennt ja jemand jemanden, der so was schon seit jahren rumstehen hat und an dem ein wenig was gemacht werden müsste und günstig zu bekommen wäre.


gruß thorsten
Benutzeravatar
Thor555
 
Beiträge: 202
Registriert: 31. März 2010 10:58

Beitragvon Roll » 13. September 2010 20:15

Thorsten, das Trainingsgespann kannst Du wahrscheinlich nächste Woche bei mir einsammeln (NMP-KTM, Bj. 2000, 640er 4-Takt) und gleich, also noch im Herbst fahren. :-D :grin: :grin:
Werd sie wohl diese oder näxte Woche holen :-D :wink: :wink: . Lief mir gestern am Telefon zu.
Ist halt zu neu für Veteransein und ohne Zulassungsfähigkeit - aber für Training perfekt.
Über die Modalitäten müssen wer halt quatschen.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1753
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon leopold » 13. September 2010 22:00

:-k oldiegespann...werde bei uns mal umsehen
aber kostet manchmal ne menge oder noch viele arbeit drann
selber habe ich ein EML-Yamaha aus '81
nur die zeit furs zusammenbauen zum fahren....
dafur haben wir aber noch die 2000er EML deltarahmen mit zurzeit Honda 500er motor drinn, normalerweise war das MTH650, denn liegt im regal, wartet auf die zeit das wir wieder sehr oft fahren! aber erstes mein sohn Dimitri fahren lernen mitm Honda drinn
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Thor555 » 13. September 2010 22:11

wenn es keine straßenzulassung hat/bekommen kann (da wäre schon einiges machbar, da im club ebenfalls ein tüver ist, der ne maico veteranen fährt und ich auch nen guten draht zum chefingenieur beim tüv süd hier habe), man bräuchte halt papiere fürs gespann.
ein reines crossgespann zu nem guten preis habe ich ja am wochenende gesehen und mir gleich die visitenkarte mitgenommen

http://www.wspsidecar.nl/nl/occasions

bevor ich da noch groß rumrestaurieren würde, wäre das die erste wahl, ansonsten müsste der preis schon wesentlich besser sein.

da ab oktober die strecke eh gesperrt ist, ist es ja auch nicht so brand eilig, angeschafft soll jedoch schon eines werden, deshalb schaue ich mich momentan eben schon mal um so weit es geht.

muss jetzt erstmal mit roll telefonieren, da, wenn das klappt, und wir erstmal sicher im gelände fahren, eventuell für veteranenveranstaltungen auch die möglichkeit besteht, ein EML/BMW crossgespann mit zulassung geliehen zu bekommen.
Benutzeravatar
Thor555
 
Beiträge: 202
Registriert: 31. März 2010 10:58

Beitragvon leopold » 13. September 2010 22:26

welches istes? die MTH fur 2250? netter preis! da bekommst du normalerweise nur das motor fur.
husaberg hatt normal strassenzulassung als solo, vielleicht nach zu fragen?
gruss Leopold
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Thor555 » 13. September 2010 22:32

ja, das erste mit mth motor, bis jetzt sind leider erst ca. 1400 euro auf der gespannkante vorhanden, wenn das aber in 3-4 monaten noch zu haben ist, ist der preis nunmal wirklich sehr interessant.
deshalb hab ich mir auch gleich die visitenkarte mitgenommen.
mal schaun, was roll da abgecheckt hat und was das kosten soll usw.
Benutzeravatar
Thor555
 
Beiträge: 202
Registriert: 31. März 2010 10:58

Beitragvon leopold » 13. September 2010 22:35

vermute nicht das ein completgespann fur denn preis aber lange zu habe ist! es gibt in belgiën und holland ab anfang oktober mekanikerrennen, und manche kaufen sich ein preiswertes gespann dafur, ist bloss ein tip...
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Thor555 » 13. September 2010 22:52

leopold hat geschrieben:vermute nicht das ein completgespann fur denn preis aber lange zu habe ist! es gibt in belgiën und holland ab anfang oktober mekanikerrennen, und manche kaufen sich ein preiswertes gespann dafur, ist bloss ein tip...


glaube leider auch nicht drann, dass das mit dem gespann klappt, auch wenn der verkäufer es wohl schon ne weile hat.
wäre ja auch am einfachsten gewesen es gleich zu schnappen und nicht dafür nach holland zu müssen, aber woher die restlichen 800 euro auf die schnelle nehmen?

ein bekannter aus meinem club hat auch noch eins stehen, mit dem er nicht zum fahren kommt, und eins in einzelteilen, wo er nicht zum zusammenbauen kommt, vielleicht läßt sich da ja auch was machen, muss ich auch mal abchecken.
Benutzeravatar
Thor555
 
Beiträge: 202
Registriert: 31. März 2010 10:58

Beitragvon leopold » 14. September 2010 16:40

na dann hoffe ich das letzte fur dich :wink:
sonnst mussen wir mal verabreden in Kleinhau oder so
ich sitz in gegent Aachen, na ja bereich, wohne ja in Belgiën 8)
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron