Hallo David,
der Schalter
http://www.enduro-stammtisch.de/module/ghz.htm
hat schon in der „Theorie“ ( Labortisch ) funktioniert, ich möchte den
Schalter aber an drei Motorrädern nutzen und werde deshalb den Schalter
in ein Gehäuse wasserdicht eingießen, welches ich schnell am jeweiligen Motorrad
befestigen kann.
Ich habe jetzt erst einmal an einer Maschine einen Doppelstecker angebracht,
die anderen folgen wenn alles gut funktioniert am Wochenende.
Ein Gehäuse habe ich noch nicht gefunden, die Örtlichen Elektronik Händler
hatten nichts passendes entweder werde ich jetzt mal bei Conrad vorbei fahren,
oder einen Kollegen besuchen der baut Elektronik Kleinserien.
Das einzige was mir noch „Sorgen“ macht ist die Abdichtung des Poti, ich werde
vermutlich einen O – Ring auf die Welle schieben das sollte in Verbindung
mit der überlappenden Schalterkappe reichen.
Thema Heizteufel
diese Schalter dürften auch einwandfrei funktionieren, nur die Anschlüsse sind
anders als bei Baehr hier muss angepasst werden . ( Zwischenkabel bestellen
wenn du direkt am Regler neue Anschlüsse anbringst, ist die Garantie ...... )
Aber Achtung bei der Bestellung, die Baehr Handschuhe haben 25Watt je Handschuh,
das bedeutet du musst den 80Watt Schalter nehmen.
Über den Tiefentladeschutz lässt sich streiten, reicht die Lima aus hast du während der
Fahrt keine Probleme wenn nicht würde ich anpassen LED Rück – Stopplicht, Blinker
Beiwagen Pos. Lichter usw. Tachobeleuchtung usw. da kommt einiges zusammen.
Wenn es sich nur um eine „Erinnerungshilfe“ handeln soll kannst du auch den Hupen
Anschluss anzapfen, dann hast du nur Strom bei eingeschalteter Zündung.
mfg Jochen