Seite 1 von 1

Adapter für Smartfelge

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 21:47
von cosmo
Hallo!
Ich suche einen Adapter um eine Smartfelge hinten auf eine 2-Ventiler GS zu bekommen. Falls jemand was im Angebot hat, nehmt doch einfach Kontakt zu mir auf.
Danke!
Gruß
Cosmo

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 22:42
von Stephan
Cosmo, mach es einfacher, sag uns welche GS. In meiner Glaskugel kann ich von R65GS bis R100G/S alles erkennen. . .

Und selbst bei der SMART-Felge. Ist die der SMART-Vorderräder nicht schmaler, als die der Hinteräder?!?


Stephan :smt025

Die GS Frage

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 22:57
von cosmo
Wie Recht Du hast. Es handelt sich um ein 91er R 100 GS PD.

Gruß

Cosmo

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 17:20
von sievuun
Im holländischem www.motor-forum.nl hat jemand zeichnungen von einen adapter mit massangaben mal reingestellt, ich habe sie irgendwo , aber wo?
Du kannst ja eine suche da probieren , wenn du jemanden kennt der dreh und fräsbank hat ist es leicht selber gemacht.

da hätt ich auch Interesse

BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 15:48
von Engel
aber ich kanns nicht lesen.
Richard, vielleicht kannst Du ja bei Gelegenheiz mal schaun... :roll:



Gruß
Frank

Re: da hätt ich auch Interesse

BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 18:11
von Richard aus den NL
Engel hat geschrieben:Richard, vielleicht kannst Du ja bei Gelegenheiz mal schaun... :roll:


Klar,

Diese Zeichnungen sind höchstwahrscheinlich :? von `Halflive` und für eine K75 gedacht und nicht ganz genau , wie er selbst schreibt.

http://www.halflive.hostei.com/halflive/K75_EML/K75%20zijspan.html

Bild

Jeder Gespannbauer kann das bauen. Kostet aber etwas. Ich finde die Preise aber für den Einwand sicher nicht übertrieben.

Such dir ein Gespannbauer in der Gegend. Die hat die wahrscheinlich innerhalb eine Woche fertig.

Warum nicht eine Speichenfelge. Seht besser aus…… .

R.a.d.NL 8)

Edit = 2 x Firmennahmen weggenommen.

nabe

BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 13:13
von HU
Die R100GS hat doch hinten eine Trommelbremse oder ? Da muß es schon etwas anders aussehen.

HU

Re: nabe

BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 14:01
von Richard aus den NL
HU hat geschrieben:Die R100GS hat doch hinten eine Trommelbremse oder ? Da muß es schon etwas anders aussehen.


Ja klar, Ich sag doch die ist für eine K75, weil mir gefragt worden ist, das mal nach zu sehen. Eine Skizze für den 2-Ventiler habe Ich auch noch nie gesehen.

Ich wurde das Speichenrad umbauen, weil das meiner Meinung nach besser ausseht, aber mach doch ein Angebot, Horst, für die Umbau auf Smartfelge. :-D

Übrigens, 10 Sekunden googlen bringt mir dies:

Die Firma Metall-Schäfer bietet für Zweiventilboxer Radadapter für 15 Zoll Smart Felgen. Die Adapter sind aus hochfestem Aluminium gefertigt und werden met dem Benötigten Befestigungsmaterial und Einbauanleitung geliefert. Der Preis beträgt 149 Euro (2008).
Die jeweilige Bremstrommel muss auf einer Drehmaschine für die Aufnahme des Adapters bearbeitet werden. Es wird eine Auflagefläche benötigt und ein Absatz, über den der Adapter zentriert wird. Diese Bearbeitung kostet bij der Firma Metall-Schäfer 60 Euro (2008).
Der Adapter passt bei allen Zweiventil-Boxern mit vier Radbolzen und Trommelbremse und lässt sich mit Smart-Rädern von 3,5 bis 5,5 Zoll Breite kombinieren.

Weitere Informationen bei Schäfer Metall. Tel. 05022/209548, E-mail: Schaefer-Metall@gmx.de


Ob die Daten der Firma stimmen, weiss Ich nicht.

R.a.d.NL 8)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 14:18
von Richard aus den NL
Hab übrigens nochmal nachgeschaut und die Text hieroben kommt aus Motorrad-Gespanne nr. 106 von Juli/August 2008. Da stehen auch zwei Bilder von der Nabe mit Adapter auf Seite 14.

R.a.d.NL 8)

(Der Forscher)

Re: nabe

BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 17:30
von sievuun
HU hat geschrieben:Die R100GS hat doch hinten eine Trommelbremse oder ? Da muß es schon etwas anders aussehen.

HU


War auch ein bild von einen R100 wohl eine R mit scheibe hinten. Habe schon auf Ebay eine scheibe und bremszange besorgt , muss jetzt nur adapter für bremszange ausknobeln und den radadapterbreite berechnen.

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 18:04
von MartinA
Hi Sievuum,
mal ne Frage, hast du ne Paralever oder ne Monolever Q?
Für die Monolever Q musst du beim Umbau auf Scheibenbremse nen eigenen Bremssattelhalter anfertigen, für die Paralever Kühe benutzt du nen "alten" Deckel von nem K oder R 4-Ventiler Endantrieb.
Den Link find ich grade nicht, wo es beschrieben steht.
Bremssattelhalter für die Monolever hat der "Jogi" hier im Forum gebastelt, von seinem Gespann stammt das letzte Bild. Kannst ihn mal suchen und mailen, ist ganz auskunftsfreudig :-)
Wenn du auf Scheibenbremse umbaust, ist der Adapter, der weiter oben gezeichnet ist passend (habe aber nicht alles kontrolliert)
So mehr weiß ich jetzt auch nicht,
falls du noch Fragen hast, mail einfach,
fahre auch so nen Umbau wie ihn der Jogi hat.
LG martinA-GS

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 17:24
von sievuun
Habe eigentlich fast alle typen. Das momentane wintergespann ist eine 98'er 80GS-Basic wo ich wohl nächstes jahr ein smartrad hinten habe. Habe drehbank und cnc fräsbank also muss ich nur die ideen irgendwo aufgreifen und die masse errechnen.
Habe schon bemerkt das der antrieb von einen R850 der in teile rumliegt sehr gut hierfür passen wurde. Hat da jemand erfahrung ob die direkt mit der swinge und welle passt. Habe die paralever noch nie angefasst.