Schwingengabel Guzzi

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Schwingengabel Guzzi

Beitragvon Moosmann » 25. September 2011 12:44

Hi Leutz,

ich bin auf der Suche nach einer Schwingengabel für ein Guzzi Cali 3 Gespann.

Kann es sein, das da auch was einer anderen Guzzi passt?

Habe bei mir in der Nähe die Firma Ott Gespanne, die ich da mal kontaktieren werde, aber hat da noch jemand eine Adresse, damit ich auch mal preislich vergleichen kann?

Ich war jetzt nach drei Gardasee Aufenthalten etwas unglücklich ob der Kräfte in den Kurven, habe dann aber einen Gespanntreiber getroffen im Hotel, der sagte mit einer Schwingengabel wären meine Probleme gelöst.

Da wird dann ja auch ein anderer Kotflügel verwendet?

Meine T5 Felgen mit 130/90 - 16 kann ich aber weiter fahren?

Jetzt schon mal Danke für eure Hilfe.

Gruß, Alex
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Beitragvon scheppertreiber » 25. September 2011 15:21

Alternative: Böarnie von iwanbikes. Ich werde den morgen auch mal
deswegen anrufen. Mit der Telegabel grenzt das an Bodaybuilding und
das brauche ich eher nicht ... 8)

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Moosmann » 25. September 2011 16:30

Hi Joe,

dann setz doch mal bitte die Antwort hier rein.

Wie gesagt, ich müsste halt erst mal wissen, was auf mich zukommt.

Das ich nicht so hereinfalle, wie beim Umbau , bei dem sich der Kostenvoranschlag glatt verdoppelt hat.

Leider darf man ja ungestraft hier keine Namen nennen, aber per PN kann es jeder gerne von mir wissen. :evil:
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Beitragvon scheppertreiber » 25. September 2011 16:51

Kostenvoranschlag *muaaahhhhhh*

Ruf halt selbst mal an, ist nicht so schwierig ...
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon DieSchrägen4 » 25. September 2011 17:02

Empfehlen kann ich auch Vitus B. aus Grävenwiesbach, das liegt im Taunus, da habe ich schon mehrfach Sachen in Auftrag gegeben, wobei der vereinbarte Preis resp. Kostenvoranschlag nicht überschritten wurde. Eine Heimseite gibt es natürlich auch: www.gespannbau-buelter.de
DieSchrägen4
verstorben
 
Beiträge: 71
Registriert: 18. August 2011 18:01
Wohnort: 35519 Rockenberg (Wetterau nähe Frankfurt)

Beitragvon Uwe » 25. September 2011 17:18

DieSchrägen4 hat geschrieben:Empfehlen kann ich auch Vitus B. aus Grävenwiesbach, das liegt im Taunus, da habe ich schon mehrfach Sachen in Auftrag gegeben, wobei der vereinbarte Preis resp. Kostenvoranschlag nicht überschritten wurde.


...die gleichen Erfahrungen habe ich auch, mehrmals, gemacht...also mit gutem Gewissen zu empfehlen :-)

Grüsse Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon DieSchrägen4 » 25. September 2011 17:33

Uwe hat geschrieben:
DieSchrägen4 hat geschrieben:Empfehlen kann ich auch Vitus B. aus Grävenwiesbach, das liegt im Taunus, da habe ich schon mehrfach Sachen in Auftrag gegeben, wobei der vereinbarte Preis resp. Kostenvoranschlag nicht überschritten wurde.


...die gleichen Erfahrungen habe ich auch, mehrmals, gemacht...also mit gutem Gewissen zu empfehlen :-)

Grüsse Uwe 8)


Das spricht für die gute Qualität seiner Arbeit.

@Uwe: da Du auch Winterfahrer bist, könnten wir uns demnächst mal treffen, würde mich sehr freuen :grin: In 140 Stunden hole ich mein starres Traumgespann ab...Freude pur :smt041 .
DieSchrägen4
verstorben
 
Beiträge: 71
Registriert: 18. August 2011 18:01
Wohnort: 35519 Rockenberg (Wetterau nähe Frankfurt)

Beitragvon Uwe » 25. September 2011 17:58

DieSchrägen4 hat geschrieben:...@Uwe: da Du auch Winterfahrer bist, könnten wir uns demnächst mal treffen, würde mich sehr freuen :grin: In 140 Stunden hole ich mein starres Traumgespann ab...Freude pur :smt041 .


Gern :-) ...140 Std. können ganz schön lange dauern, oder? :D

Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Moosmann » 25. September 2011 20:43

Hi Uwe B. ,(dessen Beitrag plötzlich feht)

es geht nicht darum nicht zu hören, sondern es ging um Dinge wie Unwissenheit, Zeitdruck usw.

Also Salz in die Wunde zu kippen hilft mir jetzt nicht weiter.

Und eine Schwingengabel war zu dem Zeitpunkt nie die Rede.

Es geht halt auch darum, ob ich mit der Schwingengabel in der Lage bin schneller um die Kurven zu fahren.

Gruß, Alex :grin: :grin:
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Beitragvon guzzilothar » 26. September 2011 01:55

Hallo Alex,

schau doch mal bei "www.motek-gespannbau.de" rein.

Dort findest Du unter dem Menü "Teile" als ersten Beitrag Infos über Schwinggabeln, auch als Bausatz. Hatte ich selbst schon in einer SP 2. Die hat sich nach dem Umbau gefahren wie ein Fahrrad. In der pdf-Datei mit dem Namen "Produktinfo Schwinggabel" findest Du neben vielen, vielen Infos auch eine Preisliste.

Hätte noch eine Adresse für Dich: "www.loew-gmbh.de" bzw. oben links auf dessen Homepage "www.seitenwagen.cc". Unter dem Menüpunkt "Zubehör" findest Du etliche Infos, auch über Schwinggabel für Guzzi. Der Alois und sein Team stellen so beinahe alles auf drei Räder, was vorher nur zwei hatte.

Solltest Du bei dem Volkmar Priez oder dem Alois Löw anrufen, sag´ ihm einen Gruß vom Lothar aus dem Berchtesgadener Land.

Grüßli und
eine schöne Woche

Lothar
Heute ist mein bester Tag!
Benutzeravatar
guzzilothar
 
Beiträge: 10
Registriert: 21. September 2011 03:38
Wohnort: Berchtesgadener Land

Beitragvon Moosmann » 26. September 2011 06:00

Hall Lothar.

Dnke sehr, das bringt mich schon viel weiter.

Gruß, Alex
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Beitragvon Ernst » 26. September 2011 14:42

Hallo Alex, frag doch auch im Guzzi-Forum, dort habe ich im Frühjahr sehr günstig eine Schwinge + Räder bekommen.
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Beitragvon Hermann » 27. September 2011 01:28

Moosmann hat geschrieben:Es geht halt auch darum, ob ich mit der Schwingengabel in der Lage bin schneller um die Kurven zu fahren.

Um es mal so auszudrücken: Bei gleicher Bereifung hat das weniger mit der Schwinggabel zu tun, als vielmehr mit Deinem eigenen Können bei der Gespannfahrerei.

Eine Schwinggabel macht das Motorrad im Gespannbetrieb insgesamt stabiler, gleichzeitig werden die Lenkkräfte deutlich geringer (je nach Nachlauf), es fährt sich einfach angenehmer.

D.h. aber nicht, daß man automatisch schneller fahren kann! Warscheinlich hat man nur weniger "Hemmungen" auf Grund des insgesamt stabileren Fahrverhaltens, welches allein schon durch die (mögliche) Trennung von Federung und Bremse entsteht (z.B. kein Eintauchen beim Bremsvorgang).

Das ist wie "wenn ich meinem Golf ein Sportlenkrad verpasse, kann ich dann schneller fahren?" 8)
Gruß
Hermann
Benutzeravatar
Hermann
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Februar 2006 01:49
Wohnort: Andernach

Beitragvon DieSchrägen4 » 30. September 2011 12:33

Uwe hat geschrieben:
DieSchrägen4 hat geschrieben:...@Uwe: da Du auch Winterfahrer bist, könnten wir uns demnächst mal treffen, würde mich sehr freuen :grin: In 140 Stunden hole ich mein starres Traumgespann ab...Freude pur :smt041 .


Gern :-) ...140 Std. können ganz schön lange dauern, oder? :D

Uwe 8)


Jetzt sind es nur noch 22 Stunden 22 Minuten und 0 Sekunden :smt026 :smt041 :smt039 :banana: ;-) :-) :smt041 :smt026
DieSchrägen4
verstorben
 
Beiträge: 71
Registriert: 18. August 2011 18:01
Wohnort: 35519 Rockenberg (Wetterau nähe Frankfurt)

Re: Schwingengabel Guzzi

Beitragvon Moosmann » 21. Oktober 2011 07:36

Moosmann hat geschrieben:Hi Leutz,

ich bin auf der Suche nach einer Schwingengabel für ein Guzzi Cali 3 Gespann.

Habe bis jetzt nur ein Angebot, aber ist von einer Honda, da trau ich mich nicht dran.

Jetzt schon mal Danke für eure Hilfe.

Gruß, Alex


Ich weiß ja auch nicht, was da passt.

morgen früh will ich das Gespann mal von einem Profibauer fahren lassen, da weiß ich dann mehr.... :? :? :? :?
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste