Seite 1 von 2

Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 09:52
von Johnny
Ich suche einen Anhänger zum Gespanntransport zu kaufen.
Lademaß mind. L 2,50 x B 1,90m, Nutzlast mind. 600 kg.

Ein Hinweis auf einen Händler, der sowas stehen hat, wäre auch gut. :wink:

Danke.

BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 10:23
von Marschall
Da kannste eigentlich jeden Smart Autotrailer oder grösseren Plattformanhänger nehmen. Kommt auf Dein Budget an.

BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 17:25
von Johnny
So einfach ist das leider nicht. Smart-Anhänger haben in der Regel eine Ladebreite von 1,65 m,
und das reicht nunmal nicht. Und die üblichen Plattform-Autotransporter haben eine Ladelänge
von 4 m, was einfach zuviel ist, um es hinter dem Womo herzuziehen.

BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 18:59
von Da-Fred-aus-IN
Hallo
Sende mir bitte Deine E-mail Adresse und ich helfe Dir, kann auch Deine Telefonnummer sein.
Gruß Fred

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 01:50
von keysch
Wähle aber deinen Anhänger nicht zu schmal. Ich hatte mir jetzt einen Anhänger geliehen den ich eigendlich auch später kaufen wollt. Aber leider ist er mit 180cm zu schmal. :(
Ich habe mir beim drauffahren den Schalthebel abgefahren (abgebrochen) obwohl ich mit dem Seitenwagenrad bis ans Seitenrohr gefahren bin.
Mein Tip, bevor Du den Anhänger kaufst probiere ob dein Gespann ohne Probleme drauf passt. Der Anhänger den ich hatte ist im Frühjahr für ca. 1500Euro zu verkaufen.
Bild

Bild

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 06:01
von Schrat

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 08:07
von Bad-Boy
Moin

setz dich mal mit der Firma http://www.ostmann-fahrzeugbau.de in verbindung , ich glaub die haben das richtige für dich , meinen hab ich auch da her .

Gruß Jörg

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 13:14
von Falcon
mein Falcon hat innen 1,88m
wird dir nicht reichen oder

http://www.motocinch.net/FALCON--SPORT-SLIDER-II-.htm


Bild

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 08:27
von Johnny
Falcon hat geschrieben:mein Falcon hat innen 1,88m
wird dir nicht reichen oder

http://www.motocinch.net/FALCON--SPORT-SLIDER-II-.htm


Tja, den find ich wunderbar, aber zum Einen ist er wirklich etwas zu schmal und zum
Anderen übersteigt der mein Budget deutlich.

___________________________________________________________________________________

@ all

Hier zeigt sich mal wieder, welch wahrer Zusammenhalt in diesem Forum gelebt wird.
Herzlichen Dank für die zahlreichen Hinweise und Praxistipps, die für mich richtig
wertvoll sind.

Besonderen Dank an den Verhaltensoriginellen, der sich wohl die meiste Mühe gemacht hat.

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 09:32
von Schrat
Steht`s zu Diensten mein Herr :-D

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 15:21
von Kay-Uwe
Bei dem Anhänger brauchst Du fast kein Wohnmobil mehr :-D

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 15:39
von Falcon
doch :)

Bild

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 16:09
von Marschall
Wofür hast Du Dich denn nun entschieden ?

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 19:19
von Beste Bohne
Habe mir gerade sowas

CH 3218/20

gegönnt. Am 20. 01. hole ich ihn ab. :grin: *froiganzdoll*

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 21:26
von Johnny
Marschall hat geschrieben:Wofür hast Du Dich denn nun entschieden ?


Noch garnicht. Das braucht Zeit. Und Geld spielt nun leider auch eine Rolle.
Aber ich werde berichten.

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 10:16
von Intruder
Das ist meiner !!
3,50 x 2,10 x 1,80
hab ihn mir bei Ruschmeier bauen lassen.
ist auch nicht teurer als ein standard Anhänger .

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 14:37
von keysch
Hey Jogie
Toller Anhänger, genau das was ich suche.
Da ich nicht viel ziehen darf suche ich solch ein Einachser. Das schöne ist das die Räder unter der Plattform sind und nicht daneben so das der Anhänger unnötig breit wird.
Was kostet so ein Teil??
Plane und Spriegel brauche ich nicht umbedingt.
gruß Keysch

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 15:25
von kommmschmit
Na ja: Ohne Plane und Spriegel fährt es sich mit solch einer Ladebordwand aber auch nicht gut. Dann sollte die zumindest in der Hälfre abklappbar sein oder besser noch ohne Ladebordwand und mit passenden Auffahrrampen.

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 17:16
von keysch
Ich würde da Schienen draufmachen wo das Moped genau reinpasst.
Ich würden auch Haltepunkte speziel fürs Moped anbringen.
Mir geht es eigendlich nur darum das der Anhänger mit TÜV fertig ist, den Rest würde ich mir selber so bauen wie ich es brauche und für mich für richtig halte.

PS.
Die Ladebordwand (Auffahrrampe) schaut aber auch auf dem Bild so aus als wenn sie Zweiteilig wäre.
Ich würde warscheinlich zwei Auffahrschienen nehmen.

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 17:28
von willi-jens
keysch hat geschrieben:Hey Jogie
Toller Anhänger, genau das was ich suche.
Da ich nicht viel ziehen darf suche ich solch ein Einachser. Das schöne ist das die Räder unter der Plattform sind und nicht daneben so das der Anhänger unnötig breit wird.
Was kostet so ein Teil??
Plane und Spriegel brauche ich nicht umbedingt.
gruß Keysch


Schätzungsweise mind. 2,5k€ wirst Du da schon rechnen müssen. Mit Plane & Spriegel vermutlich knapp 1k€ mehr, würde ich schätzen.

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 18:08
von Da-Fred-aus-IN
k-Hänger 2.JPG
k-Hänger 1.JPG
Wie wäre es denn mit diesen?

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 18:36
von Da-Fred-aus-IN
Nachdem einige Anfragen über PN kamen, hier einige Daten dazu:
Ich bin auch dran mir so einen Hänger zu zulegen und habe mir im August einen Hänger angesehen und den werd ich mir zulegen.
Hänger wiegt 220 kg da alles in Alu. Ladefläche 190 x 250 cm, Stoßdämpfern mit Bremsen 100 km Zulassung und Totalgewicht 1500 Kg zum Preis von 1598 €. Herrn .Zwei Auffahrtsrampen mit dabei. Hier die Telefonnummer 09841 8303 .
Die Hänger werden in Pfatter , ca 20km ötlich von Regenburg gebaut.
lieben Gruß Da-Fred-aus-IN

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 18:43
von scheppertreiber
Also, meine Gespanne sind selbstfahrend ... :wink:

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 19:03
von saschohei
Mensch Joe,

da sind wohl unsere gespanne irgendwie verwandt, ohne dass wir das gewußt haben????

Meine Gespanne fahren nämlich auch selbst. :grin:

Naja, fast, ohne mich mitzunehmen dürfen sie natürlich nicht vom Hof, ist ja klar.

Einen schönen Abend

Willy

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 7. Januar 2012 19:05
von Slowly
scheppertreiber hat geschrieben:Also, meine Gespanne sind selbstfahrend ... :wink:

..., aber nicht so sparsam im Verbrauch! :wink:
:grin:

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 10:15
von Intruder
willi-jens hat geschrieben:
keysch hat geschrieben:Hey Jogie
Toller Anhänger, genau das was ich suche.
Da ich nicht viel ziehen darf suche ich solch ein Einachser. Das schöne ist das die Räder unter der Plattform sind und nicht daneben so das der Anhänger unnötig breit wird.
Was kostet so ein Teil??
Plane und Spriegel brauche ich nicht umbedingt.
gruß Keysch


Schätzungsweise mind. 2,5k€ wirst Du da schon rechnen müssen. Mit Plane & Spriegel vermutlich knapp 1k€ mehr, würde ich schätzen.


Gut geschätzt !!

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 13:30
von willi-jens
Intruder hat geschrieben:
willi-jens hat geschrieben:
keysch hat geschrieben:Hey Jogie
Toller Anhänger, genau das was ich suche.
Da ich nicht viel ziehen darf suche ich solch ein Einachser. Das schöne ist das die Räder unter der Plattform sind und nicht daneben so das der Anhänger unnötig breit wird.
Was kostet so ein Teil??
Plane und Spriegel brauche ich nicht umbedingt.
gruß Keysch


Schätzungsweise mind. 2,5k€ wirst Du da schon rechnen müssen. Mit Plane & Spriegel vermutlich knapp 1k€ mehr, würde ich schätzen.


Gut geschätzt !!


So zumindest meine Informationen als ich und andere sich in der Richtung bei mehreren Anhängerfirmen erkundigten. Wenn man so etwas für 1,6 k€ mit Markenreifen, gefederter Achse, Stoßdämpfern, 100km/h-Zulassung, Auffahrrampen zugelassen vor die Haustür bekommt, dann ist es mindestens 500 - 600€ günstiger als alle Angebote von denen ich bisher gehört habe.

Oder mißverstehe ich Dich und Du bestätigst meine Schätzung?

Jedenfalls klingen die 1,6 k€ sehr günstig.

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 8. Januar 2012 17:35
von Intruder
Mit Plane und Spriegel irgendwo zwischen 3 und 4 Tausend Euros,reine Verhandlungssache.
Ohne Plane und Spriegel, weiß ich keinen Preis,kam für mich nicht in Frage,
da ich den Hänger im Sommer als Garage nutze.

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 22:29
von Johnny
Intruder hat geschrieben:
willi-jens hat geschrieben:
keysch hat geschrieben:Hey Jogie
Toller Anhänger, genau das was ich suche.
Da ich nicht viel ziehen darf suche ich solch ein Einachser. Das schöne ist das die Räder unter der Plattform sind und nicht daneben so das der Anhänger unnötig breit wird.
Was kostet so ein Teil??
Plane und Spriegel brauche ich nicht umbedingt.
gruß Keysch


Schätzungsweise mind. 2,5k€ wirst Du da schon rechnen müssen. Mit Plane & Spriegel vermutlich knapp 1k€ mehr, würde ich schätzen.


Gut geschätzt !!



Für die, die es interessiert, hier das Angebot:

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 22:46
von Da-Fred-aus-IN
Schon ganz schön happig, sag ich mal.

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 23:38
von scheppertreiber
Bei 5 Mille sollte das Gespann incl sein. An dem Hängerle ist eigentlich nichts besonderes.

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 10. Januar 2012 06:28
von Schorpi
Moin-

was so ein Anhänger kostet ist doch eigentlich egal.
Kommt doch immer darauf an, ob dem Käufer, der Preis wert ist.

Über andere Menschen Geld sich Gedanken machen ist doch müssig.
Jeder so wie er will und kann.

Liebe Grüße

SCHORPI- :P

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 10. Januar 2012 07:13
von willi-jens
boxerfreund-fred hat geschrieben:Schon ganz schön happig, sag ich mal.


Dein obiges Beispiel für knapp 1600,- ist aber auch sehr günstig. Wenn da für einen einigermaßen günstigen Kurs Plane & Spriegel aufgebaut werden könnten, wäre es für einige sicher recht interessant. :smt023
Die 2,5 k€ + 1 k€ für Plane & Spriegel habe ich ja nicht umsonst geschätzt...

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 10. Januar 2012 09:41
von Intruder
@Johonny,
das war sein Angebot, aber da hast du noch nicht mit ihm verhandelt oder ??
Der Anhänger hat auch nur Auffahrschienen keine Auffahrklappe.

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 10. Januar 2012 19:27
von Johnny
Intruder hat geschrieben:@Johonny,
das war sein Angebot, aber da hast du noch nicht mit ihm verhandelt oder ??
Der Anhänger hat auch nur Auffahrschienen keine Auffahrklappe.


Aber nee doch, ich hole mir erst einmal verschiedene Angebote ein.
Verhandlungen werden geführt, wenn ich mich entschieden habe, welcher es werden soll.

Die Schienen entfallen übrigens, wenn man einen Planenaufbau nimmt. Dann gibt's die Rampe.


boxerfreund-fred hat geschrieben:Nachdem einige Anfragen über PN kamen, hier einige Daten dazu:
Ich bin auch dran mir so einen Hänger zu zulegen und habe mir im August einen Hänger angesehen und den werd ich mir zulegen.
Hänger wiegt 220 kg da alles in Alu. Ladefläche 190 x 250 cm, Stoßdämpfern mit Bremsen 100 km Zulassung und Totalgewicht 1500 Kg zum Preis von 1598 €. Herrn .Zwei Auffahrtsrampen mit dabei. Hier die Telefonnummer 09841 8303 .


Mit 200cm Breite, Stützen hinten, stärkeren Rampen (weil das Moped ne fette Sau ist), Ersatzrad und Anfahrkeilen
hat mir der nette Herr unter der genannten Nummer knapp über € 2500 genannt. Und Verhandlungsspielraum gäbe
so gut wie es keinen, weil äußerst knapp kalkuliert.

Ist zwar noch immer vergleichsweise günstig, aber wenn ich mir die Machart so ansehe, fehlt mir, ehrlich gesagt, das
Vertrauen ein wenig. :roll:

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 10. Januar 2012 20:24
von willi-jens
Johnny hat geschrieben:
boxerfreund-fred hat geschrieben:Nachdem einige Anfragen über PN kamen, hier einige Daten dazu:
Ich bin auch dran mir so einen Hänger zu zulegen und habe mir im August einen Hänger angesehen und den werd ich mir zulegen.
Hänger wiegt 220 kg da alles in Alu. Ladefläche 190 x 250 cm, Stoßdämpfern mit Bremsen 100 km Zulassung und Totalgewicht 1500 Kg zum Preis von 1598 €. Herrn .Zwei Auffahrtsrampen mit dabei. Hier die Telefonnummer 09841 8303 .


Mit 200cm Breite, Stützen hinten, stärkeren Rampen (weil das Moped ne fette Sau ist), Ersatzrad und Anfahrkeilen
hat mir der nette Herr unter der genannten Nummer knapp über € 2500 genannt. Und Verhandlungsspielraum gäbe
so gut wie es keinen, weil äußerst knapp kalkuliert.

Ist zwar noch immer vergleichsweise günstig, aber wenn ich mir die Machart so ansehe, fehlt mir, ehrlich gesagt, das
Vertrauen ein wenig. :roll:


Ein ganz schöner Aufschlag für die paar Änderungen :o
Wenn man da Plane & Spriegel dazurechnet, landet man auch bei dem anderen Angebot.

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 10. Januar 2012 21:20
von Stephan
Apropo "fette Sau", sind denn dann auch ordentliche Anschlagpunkte dabei, wo dann die "fette Sau" gewissenhaft festgezurrt werden kann?!?



Stephan :smt025

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 11. Januar 2012 09:34
von Schrat
Geht mal zu Ebay und sucht nach gebrauchte Anhänger...die werden euch nach geschmissen, wenn ihr die Türe nicht zumacht :grin: und da ist für jeden etwas dabei!

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 12:27
von Johnny
Was haltet Ihr davon?
Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit Voss-Anhängern mit Aluaufbau?

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 13:50
von Schrat
Sind da nicht die Radkästen im Weg?

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 18:53
von Beste Bohne
Fürchte ich auch. Deshalb habe ich mir den Hochlader mit 2t zGG. zugelegt. 1800*3250mm, gebremst, Doppelachse, 2538,-.

Zugegeben, etwas übertrieben um da nur ein Gespann draufzustellen, dafür passen aber auch die 1,5t Sand oder Mutterboden drauf. :smt004

Und die werden dir, so jedenfalls das Ergebnis meiner Suche, nicht nachgeschmissen. Da werden für 12 Jahre alte Montagebauhuren noch 2/3 Neupreis aufgerufen. Ne danke, da kannste als erstes mal alle Lager, Reifen und Gummiteile wechseln. Denn biste beim Neupreis.

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 19:28
von Schorpi
Moin-
das mit den Radkästenmüsste man ausprobieren,u.U etwas bauen,damit es nicht stört.
Der große Aluaufbau ist doch o.k.-wie eine Garage.
Wenn der gebraucht zu haben ist-Preis-Leistungsverhältnis o.k.ist-warum nicht.
Neu wird er sicher teurer sein als die anderen Angebote.

Liebe Grüße aus dem Celler Land

SCHORPI- :P

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 12. Januar 2012 20:09
von Johnny
Jetzt habe ich ein konkretes Angebot von Voss bekommen.
Hochlader mit Aluaufbau und Rampe, ohne die innen liegenden
Radkästen, innen L300 x B220 x H180, Heckstützen, 100 km/h,
zusätzliche Seitentür vorn, Ersatzrad, für € 6109.-
Ganz schön heftig, aber ein Sahneteil.

Nun gibt's ne Konferenz mit dem Finanzminister. :roll:

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 04:43
von Schrat
Hallo Johnny,

jeder hat den/die Finanzminister/in, den/die er verdient! Bezieht sich auch auf`s Moped, Haus, Nachbar u.s.w. :lol:
Ich bin meiner Ministerin sehr zufrieden :-)

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 08:20
von Johnny
Die Entscheidung ist gefallen. Aber nix Voss.
Lieferung voraussichtlich 12. KW.
Dann gibts auch Bilderchens. :lol:

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 8. März 2012 16:23
von Johnny
gelöscht

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 8. März 2012 16:50
von scheppertreiber
Prima !

Bau den alternativ zur Frittenschmiede um dann bezahlt er sich von selbst :-D

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 8. März 2012 16:59
von Slowly
scheppertreiber hat geschrieben:... Frittenschmiede ...

Aber wenn ohne Stehhöhe, buckelste Dich da drinnen krumm!
Ansonsten sehr schöne Anschaffung, Johnny!
"Allzeit Gute Fahrt!"
:grin:

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 8. März 2012 17:14
von Johnny
Slowly hat geschrieben:
scheppertreiber hat geschrieben:... Frittenschmiede ...

Aber wenn ohne Stehhöhe, buckelste Dich da drinnen krumm!
:grin:


Danke, die Frittenschmiede hat für mich Stehhöhe (1,8m), weil ich nicht viel länger bin als ne gelungene Fritte (1750 mm) :lol:

Re: Anhänger zum Gespanntransport

BeitragVerfasst: 8. März 2012 17:29
von Falcon
wenn jemand was richtig großes sucht, ich verkaufe eben meinen Brian James Sprint Shuttle. hab ihn hier mal in Biete eingestellt

http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?f=5&t=9431