Seite 1 von 1

TIPP: Zitieren in Beiträgen

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2005 11:25
von Admins
Ihr könnt Beiträge - ganz oder teilweise - sehr einfach zitieren.
Am besten gehts so:

    :: Öffnet den zu zitierenden Beitrag

    :: Klickt Zitat (rechts oben in jedem Beitrag gibts diese Schaltfläche)

    :: es öffnet sich ein Antwortbeitrag, wo das Zitat schon eingesetzt ist. Da seht ihr auch sehr gut, wie das aufgebaut ist mit den ganzen Tags. Jetzt könnt ihr unnötige Teile des Zitats löschen, z.B. Bilder (danke) und Zitat-Zitate. Oder Zitat-Zitat-Zitate (dankedanke).

    :: Mit der Vorschau (Knopf neben der Absenden-Schaltfläche) könnt ihr sehen, wie Euer Beitrag später aussehen wird, und gegebenenfalls noch etwas ändern. Achtet darauf, dass beim Editieren (teilweise löschen der Texte) die Tags nicht gelöscht werden - das sind die Kurzbefehle in den eckigen Klammern. Es gehören immer zwei zusammen, der "schließende" Befel mit dem "/" drin aktiviert das Ganze erst.

    :: Alternativ, wenn ihr schon eine Antwort schreibt, könnt Ihr auch über die Schaltfläche Quote ein Zitat reinsetzen. Die Sytax kennt Ihr ja jetzt - sie wird auch unterhalb angezeigt wenn man die Einfügemarke auf Quote hält. Nicht vergessen, die Eingabe mit Tags schließen fertigzustellen. Gegebenenfalls bitte noch den ganzen Link an die richtige Stelle im Beitrag verschieben (wird bei manchen Browsern am Beitragsende reingehängt).
Ein bisserl üben, dann geht das bald sehr leicht ;-)

Grüße, das Admin/Moderatoren-Team

    BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 20:02
    von Stützrad
    TEST

    BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 21:02
    von Stephan
    Stützrad hat geschrieben:TEST


    Hat nicht geklappt, Stützrad.




    Stephan :smt025

    Re: TIPP: Zitieren in Beiträgen

    BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 06:28
    von muli
    hallo admins,

    Admins hat geschrieben:...
    das sind die Lurzbefehle in den
    ...


    was bitte schön sind "Lurzbefehle" ??? war das ein tippfehler und sollte das wort ursprünglich mit einem F beginnen ??? ;)
    ich schlage vor, daß ihr als nächstes ne kurze anleitung zum nachträglichen editieren der beiträge bringt :D
    cu
    muli

    BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 07:01
    von kutt
    ich denke mal, es war (2005) gemeint, daß es mit K beginnen soll :D


    das ist auch auch falsch, da es sich um bbcodes handelt

    BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 08:55
    von Stephan
    "...bbcodes..."

    BesondersBreiteCODES?!?
    BrachialBearbeiteteCODES?
    BöblingerBierCODES?



    Na egal. Hab da eh keine Ahnung von...




    Stephan :smt025

    BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 09:36
    von kutt
    nö ..

    bb steht für "bulletin board"

    und das kommt von phpbb also "PHP: Hypertext Preprocessor bulletin board"

    wichtig ist, daß PHP ein rekursives akronym ist. d.h. der begriff PHP findet sich in der erklärung dazu wieder.

    und da der code eine eigenerfindung von den bulletin board machern ist nennt sich das kurz: bbcode :)

    alle klarheiten beseitigt ?

    BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 09:39
    von Stephan
    Öööööh, Jep...

    Besten Dank auch.



    Stephan, wo ist mein Lateinwörterbuch geblieben...

    BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 09:52
    von kutt
    wie dem auch sei .. ich habe so eben die komplette breite meiner administrativen rechte ausgenutzt und auch dem L ein K gemacht :twisted: :349:

    BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 10:39
    von motorang
    Ihr habt einerseits im Profil und andererseits in jedem Beitrag die Möglichkeit, bbCode zu deaktivieren (Häkchen setzen) ... falls das aus Versehen passiert funktionieren ein paar Dinge nicht mehr wie eben Smilies, Zitate etc.

    Gryße!
    Andreas, der motorang