Gespann im möglichst schlechten Zustand

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Gespann im möglichst schlechten Zustand

Beitragvon newbynobi » 16. August 2011 16:23

Hallo,

ja Ihr lest richtig, ich suche ein Gespann im schlechten Zustand zum Wiederaufbau.
Wer die Restauration meiner SUZUKI GS850 mit EML verfolgt hat, der weiß, dass ich im Wiederaufbau Erfahrung habe.

Für die die sehen wollen, was aus einem alten Gespann werden kann, siehe

Die Restauration

Also, was suche ich nun genau:

Das Gespann soll mehr als 90 PS verfügen und ein 1,5 Personen oder 2 Personen Boot haben. Der Zustand ist mir vollkommen egal, Hauptsache günstig, oder besser sehr günstig. Je nach Zustand stelle ich mir so bis maximal € 4.000.- vor.

Alternativ bin ich auch an Gespannteilen für eine GSX1100G oder FJ 1200 interessiert, allerdings nur, wenn es Gutachten, oder zumindest Briefkopien dazu gibt, dass die Teile schon einmal eingetragen waren, sonst wird das hier mit dem TÜV Nord auf Grund der neuen Richtlinie nichts.

Eventuell hat ja jemand Lust, sein altes Gespann bald wieder im neuen Glanz erstrahlen zu sehen.

Würde mich freuen von jemanden zu hören.

Gruß Norbert aus HI
Zuletzt geändert von newbynobi am 17. August 2011 16:34, insgesamt 3-mal geändert.
Carell Suzuki GS 850G Bj. 05/80 mit EML Tour, aus Alteisen wurde Liebe und nun dann kam eine SR 500 mit Velorex, dann die GSX1100G mit Jenaiel Captain und nun eine Bandit 1200 mit EZS Ex4.

Was soll ich jetzt nur machen vor lauter Langeweile, wenn Ihr was abzugeben habt im schlechten Zustand, dann meldet euch ;-)
Benutzeravatar
newbynobi
 
Beiträge: 104
Registriert: 22. November 2008 12:59
Wohnort: Nähe Hildesheim

Beitragvon saschohei » 16. August 2011 16:45

Hallo Norbert, :o

ich hätte vielleicht was, muss aber erst noch ein paar Nächte darüber schlafen un überlegen, ob ich mich davon trennen will. Außerdem muß ich erst einen Freund fragen, ob er das noch haben will, den sehe ich aber erst auf dem EGT.

Ist aber von Deinen Wunschvorstellungen eher nicht ganz Dein Beuteschema. Hat nur 82 PS (Honda GL 1000 mit EML 1,5 Sitzer Tour-Boot), dafür alles drum und dran und neuen TÜV ist auch kein Problem.

Hatte ich mir vor zwei Jahren gekauft weil die ein Vergaserproblem hatte, bin dann zweimal damit gefahren, Vergaser raus, alles ultraschall gereinigt, ist nun wie neu die Vergaserbatterie - und nun steht das Gespann seit dem rum.

Und den Zustand für Dich verschlechtern krieg ich problemlos und zeitnah hin!!! :P

Ich rammel da ein paar mal mit dem Stapler gegen, dann ein paar Dosen alten Lack drauf und in den frischen Lack ein paar Klilo Sand geschmissen - vielleicht noch `n Liter Batteriesäure mit Bremsflüssigkeit drüber gekippt, dann passt das schon und Du hast die nächsten Tage richtig was zu schrauben. :o :smt013

Ansonsten mit TÜV und so: Für Gespann-Umbau habe ich für folgende Modelle die Original-Gutachten und krieg das mit dem TÜV bei diesen Modellen sicher hin: GL 1000, Z 1300 und Ducati 900 Drama.

Nee, falsch, die DUC heißt gar nicht Drama, die hieß Darmah, hihi

Wir können ja notfalls übernächste Woche mal telenieren, oder uns auf dem EGT treffen, und in Hildesheim bin ich auch ab und zu.

Erstmal liebe Grüße und eine erfolgreiche Suche

Willy :cry:
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon newbynobi » 17. August 2011 16:32

Hallo Willy,

da bin ich ja mal gespannt auf erste Fotos von der "Ratte".
GL 1000 scheinen ja öfters Problem mit den Vergasern zu haben, mein Bruder hat eine GL1100 mit EML MIDI und die läuft auch nicht! Vergaser? Die bekommt einfach keinen Lebenssaft.

82 PS ist ja nicht gerade viel, oder? Meine Carell hat auch schon 80, aber nur ein EML Tour für eine Person. Da ist es nicht möglich in Rechtskurven zu driften ;-)
Das ist einfach zu schmal und zu hoch.

Ich habe gerade gemerkt, dass der Link zur Restauration nicht mehr ging, da hat mein Kollege seine Homepage abgemeldet und mir nicht Bescheid gesagt, daher habe ich kurz was gebastelt und neu eingestellt, nun geht der Link!

EGT wird nichts, da werde ich in Bremen mit der Moto Cross durch den Dreck pflügen. Mal sehen was mit der CR250 so möglich ist.

Aber schick mir eine PN, wenn du Dich entschieden hats, dann rufe ich an.

Gruß Norbert

P.S. mir ist langweilig, habe nichts zum Basteln!
Carell Suzuki GS 850G Bj. 05/80 mit EML Tour, aus Alteisen wurde Liebe und nun dann kam eine SR 500 mit Velorex, dann die GSX1100G mit Jenaiel Captain und nun eine Bandit 1200 mit EZS Ex4.

Was soll ich jetzt nur machen vor lauter Langeweile, wenn Ihr was abzugeben habt im schlechten Zustand, dann meldet euch ;-)
Benutzeravatar
newbynobi
 
Beiträge: 104
Registriert: 22. November 2008 12:59
Wohnort: Nähe Hildesheim

Beitragvon mani #67 » 17. August 2011 17:39

newbynobi hat geschrieben:P.S. mir ist langweilig, habe nichts zum Basteln!


So kann's gehen - mir ist nicht langweilig, aber ich hätte was zum basteln :-k !
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Beitragvon tigama » 17. August 2011 19:37

wow, wow, wow - was man alles machen kann wenn man es denn machen kann ! schau ja aus wie neu aus´m laden !!!
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon kommmschmit » 18. August 2011 09:15

:prayer:
Respekt! Wenn ich nur 10% davon könnte.....
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Wille » 29. August 2011 13:46

Hallo newbynobi,

bist du noch auf der Suche????

Gruß
Wille
Wille
 
Beiträge: 2
Registriert: 29. August 2011 13:43

Beitragvon newbynobi » 29. August 2011 18:45

Hallo Wille,

ja, bisher habe ich noch nichts gefunden.
Ich sende Dir mal ne PN mit meinen Daten.

Gruß Norbert
Carell Suzuki GS 850G Bj. 05/80 mit EML Tour, aus Alteisen wurde Liebe und nun dann kam eine SR 500 mit Velorex, dann die GSX1100G mit Jenaiel Captain und nun eine Bandit 1200 mit EZS Ex4.

Was soll ich jetzt nur machen vor lauter Langeweile, wenn Ihr was abzugeben habt im schlechten Zustand, dann meldet euch ;-)
Benutzeravatar
newbynobi
 
Beiträge: 104
Registriert: 22. November 2008 12:59
Wohnort: Nähe Hildesheim

Beitragvon Wille » 30. August 2011 05:45

Ich hätte eine Suzuki GSX 1100 G zu bieten.

Hier die Daten:
EZ: 27.04.1992
Seitenwagen Walter Captain II
Walter Zentralfederbeinschwinge vorne
Walter Verbundräder
Gimbelverkleidung
Preis 2300.-€
Das Mopped ist allerdings schon seit 2005 abgemeldet steht aber im trockenen.Mit dem Fzg. wurde ztw. auch im Winter gefahren.Technisch war es bis zum abmelden ok. Optisch muß einiges an Zeit investiert werden.Bei Interesse melde dich einfach.

Gruß
Wille
Wille
 
Beiträge: 2
Registriert: 29. August 2011 13:43

Beitragvon newbynobi » 30. August 2011 07:59

You got PN.

Gruß Norbert
Carell Suzuki GS 850G Bj. 05/80 mit EML Tour, aus Alteisen wurde Liebe und nun dann kam eine SR 500 mit Velorex, dann die GSX1100G mit Jenaiel Captain und nun eine Bandit 1200 mit EZS Ex4.

Was soll ich jetzt nur machen vor lauter Langeweile, wenn Ihr was abzugeben habt im schlechten Zustand, dann meldet euch ;-)
Benutzeravatar
newbynobi
 
Beiträge: 104
Registriert: 22. November 2008 12:59
Wohnort: Nähe Hildesheim

Beitragvon schauglasgucker » 30. August 2011 17:52

@newbynobi:

Wie ich Deiner beeindruckenden Fotodoku entnehmen konnte, hast Du die Motorenteile mit Aluspray lackiert. Ist dazu eine besondere Vorbehandlung notwendig?
Welches Spray benutzt Du und welche Langzeiterfahrung bezüglich Haltbarkeit, Glanz, Salzkontakt und Hitzebeständigkeit hast Du gemacht.

Ansonsten: Hut ab. Schöne Arbeit.


Gruß s
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1148
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Beitragvon newbynobi » 30. August 2011 19:21

Hallo schauglasgucker,

Die Vorbehandlung habe ich wie folgt gemacht:

- komplett zerlegt, wirklich alles raus
- Hochdruckreiniger mit Kaltreiniger Zusatz
- Glasperlgestrahlt
- mit Verdünner, oder Azethon staub und fettfrei machen
- Aluspray drauf

Ich denke das Glasperlstrahlen kann man sich auch schenken, aber der muss wirklich staub und fettfrei sein. Ich verwende hitzebeständiges ALU Spray von WEKEM mit der Bezeichnung WS82, das gab es mal bei der Hoffmann Group, aber schau mal bei www.wekem.de nach, wo es das gibt. Ich habe nur noch 12 Dosen und nun kommt ja ein neues Projekt!

Das Spray besteht zu 99,5 % aus reinem Aluminium ist abriebfest und hitzebeständig.

Bisher habe ich keine Abplatzungen am Motor, ich bin auch schon mit dem Hochdruckreiniger am Moped gewesen, habe aber nie komplett auf den Motor gehalten.
Aber lass bitte kein Benzin darauf kommen, dann kannst du das Spray wieder abwischen wie feuchte Farbe.

Ob Salz was macht? Kann ich leider nicht sagen, ich vesuche im Winter nicht so viel zu fahren, ich war zwar vor zwei Jahren beim Büffeltreffen, aber habe danach auch sofort geputzt, so dass das sicher nicht zählt. So weit ich weiß, putzen Winterfahrer nie ;-) oder bin ich falsch informiert.

Gruß Norbert und danke für das Lob. Ich werde auch mein nächstes Projekt dokumentieren und die Schritte dann hier vorstellen.
Carell Suzuki GS 850G Bj. 05/80 mit EML Tour, aus Alteisen wurde Liebe und nun dann kam eine SR 500 mit Velorex, dann die GSX1100G mit Jenaiel Captain und nun eine Bandit 1200 mit EZS Ex4.

Was soll ich jetzt nur machen vor lauter Langeweile, wenn Ihr was abzugeben habt im schlechten Zustand, dann meldet euch ;-)
Benutzeravatar
newbynobi
 
Beiträge: 104
Registriert: 22. November 2008 12:59
Wohnort: Nähe Hildesheim

Beitragvon schauglasgucker » 31. August 2011 06:26

newbynobi hat geschrieben:Aber lass bitte kein Benzin darauf kommen, dann kannst du das Spray wieder abwischen wie feuchte Farbe.



Vielleicht gibt es ja hitzebeständigen Klarlack, der müsste das doch verhindern. Auf jeden Fall Danke für den Tipp, werd´s mal versuchen.

Gruß s
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1148
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Beitragvon newbynobi » 10. September 2011 18:59

@Alle

so, ich habe am Donnerstag die GSX1100G mit Janiel Captain 2 bei Wille abgeholt.
Sie ist gut in meiner Hobby Werkstat angekommen.

Den Beiwagen habe ich schon mal runter gemacht und mich ein wenig an meinem neuen Schatz umgesehen. Die ist wirklich noch in einem guten Zustand für die lange Zeit die Sie stand und abgemeldet war.

Nun ist zwar die Steuer und die Frau mit dem Wunsch einer neuen Waschküche dazwischen gekommen, aber Ihr könnt sicher sein, dass ich eine kleine Restaurationsgeschichte veröffentlichen werde.

Noch einmal einen riesen Dank an Wille, der Kaffee hat gewirkt und ich bin in einem Stück wieder heim gekommen. Und Du kannst sicher sein, Sie wird wieder in neuem Glanz erstrahlen, aber in welcher Farbe? Da muss ich noch ein wenig überlegen.

Gruß Norbert
Carell Suzuki GS 850G Bj. 05/80 mit EML Tour, aus Alteisen wurde Liebe und nun dann kam eine SR 500 mit Velorex, dann die GSX1100G mit Jenaiel Captain und nun eine Bandit 1200 mit EZS Ex4.

Was soll ich jetzt nur machen vor lauter Langeweile, wenn Ihr was abzugeben habt im schlechten Zustand, dann meldet euch ;-)
Benutzeravatar
newbynobi
 
Beiträge: 104
Registriert: 22. November 2008 12:59
Wohnort: Nähe Hildesheim

Re: Gespann im möglichst schlechten Zustand

Beitragvon siegfried » 11. Juni 2014 18:39

Hallo,

vielleicht kannst Du mir helfen. Habe seit August 2013 ein SC 1500- Gespann mit Janiel Captain 2 Boot. Leider ohne Spriegelgestell und Verdeck. Bei Regenfahrten säuft meine Dame immer ab. Hast Du evtl. Bilder vom Gestell und der Plane zum Nachbauen? Kennst Du jemanden, der Gestell und Plane hat oder Bilder davon?

Danke für die Bemühungen und frohes Schwitzen,

Grüße aus Thüringrn.
siegfried
 
Beiträge: 15
Registriert: 11. Juni 2014 18:22


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast