Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

Hilfe ich kriege keine TÜV in Hessen

20. November 2011 18:24

Hallo,

ich habe an meine BMW 1150 GS Baujahr 03 mit integral ABS einen gebremsten Heeler von Tripteq gebaut, alles nach Anleitung und jetzt habe ich die Sch...! Ich kriege keinen TÜV in Hessen :evil:

Der eine sagt, der Heeler ist garnicht für dieses Modell gebaut, der andere geilt sich am ABS Bremssystem auf! :rock:

Was mache ich nur, wer hat sowas in Hessen schonmal durch !!!

Der Heeler soll wahlweise eingetragen werden!

Gruß
moggi

20. November 2011 19:00

ich kann dir zwar nicht helfen, aber hätte super gefunden, wenn du dich wenigstens mal kurz vorgestellt hättest, bevor du uns hier um Rat fragst.

Finde, das gebietet die Höflichkeit.
GRuß Ralf

20. November 2011 19:21

Tip: 'geh' mal zu dem Händler, der dir das Zeugs verkauft hat. Sollten ja alle Papiere dabeisein für TÜV.
Wahlweise Eintragung könnt schwierig werden.

20. November 2011 19:26

Das mit dem Händler werde ich morgen mal machen :evil:

Ich habe meinem Händler das so gesagt mit wahlweise, er meinte kein Problem, das macht jeder TÜV :smt013

Ich könnte k.....!

Schaun mer mal was dabei rauskommt!

20. November 2011 19:34

raku108 hat geschrieben:ich kann dir zwar nicht helfen, aber...

Ja, das hilft bestimmt, bist Du auch neu hier?
R.

20. November 2011 19:40

Ja, habe mich aber eben schon vorgestellt!

Man hab ich nen Hals.................................. :rock:

20. November 2011 19:41

die Blaukittel machen seit einiger Zeit dauernd Probleme, aber dein Dealer wird wohl einen Haus- und Hof-Ing. kennen... Mit dem ABS soll es aber laut Tripteq auch klappen.
Nur ob die wahlweise Eintragung einen Sinn macht sei dahingestellt. Mit Autorad hinten, gebremstem BW, Nachlaufverkürzung und Federvorspannhülse vorn macht's fahren mehr Spass, weil einfacher zu Lenken und weniger Verschleiss am Hira :D aber das Ausbauen des Geraffels viiiiel weniger Freude :roll:

20. November 2011 19:44

Hallo ...

der TÜV in Landau (06341-9690468) nimmt die Umbauten von Uli Jacken ab (dazu gehören auch Heeler).
Meine 1150GS mit Heeler und ABS wurde dort abgenommen. (Ich hatte allerdings kein "wahlweise".)

Gruß

Rolf

20. November 2011 22:26

gelöscht
Zuletzt geändert von Richi am 3. Juni 2013 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

20. November 2011 23:01

moggi hat geschrieben:Ja, habe mich aber eben schon vorgestellt!

Man hab ich nen Hals.................................. :rock:

Entspann dich, zum Glück sind hier nur Wenige von der Sorte.

20. November 2011 23:35

moggi hat geschrieben:Ja, habe mich aber eben schon vorgestellt!

Man hab ich nen Hals.................................. :rock:


Hallo moggi,

hatte nicht Dich gemeint, sorry.
R.

tüv

21. November 2011 07:29

Es gibt in Hessen eine Anordnung von der Zentralstelle aus Darmstadt, keine Gespanne mehr abzunehmen. Auch sonst sollen keine Eintragungen mehr gemacht werden, welche nicht 200% durch neue Gutachten abgesichert sind.

21. November 2011 08:36

Moin,

Es gibt in Hessen eine Anordnung von der Zentralstelle aus Darmstadt, keine Gespanne mehr abzunehmen. Auch sonst sollen keine Eintragungen mehr gemacht werden, welche nicht 200% durch neue Gutachten abgesichert sind.


Wie sieht es denn in den anderen Bundesländern aus? Nervt der TÜV da auch entsprechend rum.
Es hat doch letztens ein Treffen der Gespannbauer gegeben. Ist da etwas bekannt geworden?

fragt
Dieter
(der mit der Kompletneuabnahme seine Gespanns im Sommer wohl noch mal Glück gehabt hat :grin: )

21. November 2011 10:47

Nu man halblang.
Auch in Hessen kann man noch als Privatmann Gespanne abnehmen lassen.
Je nach Prüfer stellen sie sich nur dann an, wenn Eigenbauten abzunehmen sind. Sie mögen also selbst nicht mehr das machen, wozu sie eigentlich ausgebildet sind, nämlich selbst begutachten. Es werden nur noch Gutachten begutachtet.
Gibt es jedoch wie beim Heeler entsprechende Gutachten, müsste das immer noch klappen. Vielleicht nicht bei jedem Prüfer, aber bei den etwas couragierteren schon.
Ich habe gestern mal mit moggi telefoniert und eine Empfehlung abgegeben.
Dort hat auch bei mir die Eintragung eines Seitenwagens vor wenigen Wochen geklappt.

Insgesamt ist die Situation in Hessen aber schon ziemlich bescheuert, das muss man schon sagen.
Jeder Eintrag in die Papiere muss entweder in Marburg oder in Fulda abgesegnet werden, die Zulassungsbehörden vor Ort dürfen das nicht machen.
Und zumindest in Marburg sitzen da drei nette Damen in einem Büro, die von der Technik völlig unbeleckt sind. Da verstehe ich dann nicht, wozu das gut sein soll.
Bei meiner Gespann-Abnahme lief das so ab:
Blick auf das TÜV-Gutachten:
"Da steht aber die Fahrzeughöhe drin"
"Ja, und?"
"Bei einem Kraftrad wird aber keine Fahrzeughöhe eingetragen."
"Stimmt, wird wohl ein Versehen sein, lassen sie das doch einfach weg"
"Nein, das kann ich nicht, das steht ja da."
Es dauerte jetzt eine Weile, bis sie den TÜV-Ingenieur an der Strippe hatte, der das Gutachten ausgestellt hat. Der bestätigte ihr, dass das wohl versehentlich noch im Computer war und er vergessen hat, das zu löschen. Nutzte nichts, er musste das schriftlich korrigieren, zum Glück reichte dazu ein Fax.

Tja, das riecht schon ein wenig nach Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ...
:wink:

Grüße
Falcone

22. November 2011 19:54

FredB hat geschrieben:
raku108 hat geschrieben:ich kann dir zwar nicht helfen, aber...

Ja, das hilft bestimmt, bist Du auch neu hier?
R.


:smt009 reicht das? :arrow:

http://forum.dreiradler.org/viewforum.php?f=16

Alles wird gut

2. Januar 2012 20:35

Hallo,

erstmal ein frohes neues Jahr 2012.

Ich habe TÜV sogar wahlweise! Dies wurde auch heute durch eine Einzelbetriebserlaubsnis abgesegnet. Ich werde dies in den nächsten Tagen auf der Zulassungsstelle dingfest machen.

Hier ist es mal Zeit zu danken, als erstes an

-Goos Bos von Triteq, denen war wirklich sehr daran gelegen, dass alles gut wurde.
- Falcone, durch seinen prompten Anrufe und der Aufmunterung :-)
- der Boxergarage, für Tipps und Tricks, und die vielen vielen Anrufe, obwohl wir nicht über ihn gekauft haben! Da sollte sich der eine oder andere Händler mal ne Scheibe abschneiden. Dies ist ein anderes noch offenes Thema, welches noch geklärt werden muss. Wer damit Probleme hat, sprecht mich bitte direkt an und nicht hintenrum! **Der Betroffene weiss Bescheid** 8)

So noch nen schönen Abend!

Gruß

Re: Alles wird gut

5. Januar 2012 17:31

moggi hat geschrieben:-Goos Bos von Triteq


Ups, ich wußte ja garn nicht, wer mir mein Gespann verkauft hat. :oops:
Antwort erstellen