Cross Gespann, Rahmen und Fahrwerk oder komplett

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Cross Gespann, Rahmen und Fahrwerk oder komplett

Beitragvon ANMA » 4. Dezember 2011 11:36

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem Cross Gespann.

Im Prinzip reicht uns ein Rahmen und ein Fahrwerk (Wenn möglich WP oder Öhlins). Motor, Tank, etc. haben wir im Prinzip alles.
Wenn jemand ein komplettes Cross Gespann hat, oder eins ohne Motor, wäre das natürlich auch eine Möglichkeit.

Nachdem nicht all zu viele Cross Gespanne im Internet angeboten werden, will ich die Suche mal nicht weiter einschränken und abwarten, was angeboten wird.

Grüße aus dem Allgäu,
Manuel
Benutzeravatar
ANMA
 
Beiträge: 10
Registriert: 4. Dezember 2011 11:30

Beitragvon der hundt » 4. Dezember 2011 12:11

Hallo

Du bist der mit dem blauen 4Zylinder - Wasp, oder?

Diese und letzte Woche sind bei Egay zwei echt gute EML-rolling Chassis weggegangen, eines bei mir aus der Nähe und eines bei Totti in der Nachbarschaft, beide für jeweils unter 400 Euronen :cry:

Momentan werden erschreckend viele gute Basen angeboten, also immer mal reinschauen...
(demnächst wirst du bei diwersen Bergrennen hochbeinige Konkurenz bekommem (wenn ich mich nur für ne passende zweizylindrige Motorisierung entscheiden könnte :? )
Benutzeravatar
der hundt
 
Beiträge: 237
Registriert: 18. November 2007 10:57
Wohnort: Rheinhessen

Beitragvon ANMA » 4. Dezember 2011 12:23

Richtig, blaue 4-Zylinder. Ist aber ein EML Rahmen!

Dann werd ich mal die Augen offen halten, danke!
Benutzeravatar
ANMA
 
Beiträge: 10
Registriert: 4. Dezember 2011 11:30

Beitragvon totti » 4. Dezember 2011 20:37

Tach auch :-)
ich werd mich mal umhören...
bei mir in der gegend wird immer mal was angeboten.
kannst auch mal bei motocross vereinen nachfragen die haben auch öfter
mal was,mal schauen
,
vierzylinder EML??
sehr schöön ,haste nicht mal ein bild?
würd mich interssieren,der jan kennt das gespann anscheinend :-D
Greeezzz Totti
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Beitragvon leopold » 4. Dezember 2011 22:52

tag Manuel
was suchst du denn eigentlich?
alt, neu, viertakt oder zweitakt?
kenne verschiedene die eins stehen haben, nur was möchtest du haben? und was willst du spendieren?
gib mir ne pn
grusse Leopold
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon ANMA » 5. Dezember 2011 20:37

Hallo Totti,

So sieht unser Gespann aus:
Bild

Hier kurz nach dem "ausmSchuppenretten":
Bild

Und an Leopold:

Motor ist ein 640er LC4 geplant.
Mir kommt es eigentlich nur auf Fahrwerk und Rahmen an!

Papiere etc. sind unwichtig, das wird rein zum blödeln auf Crossstrecken.

Naja, alt kann es gerne sein, solang es nicht bald durchgammelt.

Preislich mit Rahmen und Fahrwerk mal vorsichtig bis 700€ angesetzt.

Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
ANMA
 
Beiträge: 10
Registriert: 4. Dezember 2011 11:30

Beitragvon totti » 5. Dezember 2011 22:02

Hai Manuel
Coooles teil(auch der freddy krüger pulli ;-) )
ihr lasst es ja richtig krachen....geil :smt023
um an nen rahmen bzw fahrgestellezu kommen wo euer LC4 rein soll,
dürfte nicht das problem sein,
wol eher deine preisvorstellung,
alleine für ein fahrwerk von WP,Ohlins,Reiger etc kann schon mal
1500 taler kosten,wnn du da mit auskommst(twinshock? monoshock?)
ich denke mal da wirst du wohl abstriche machen müssen
für die straße haste ja was geiles( EML MIT!!!straßenzulassung reihen vierer)
so just for fun für 700 wirste wol nur ein bastelobjekt bekommen
bei mir in der nähe wird ein WASP 80er jahre wettbewerbsgespann
für XS650 für 1400euronen angeboten nur mal so zum vergleich
sowas ist vor ca.nem halben jahr bei uns für 800 weggegangen

[img][img]http://img31.imageshack.us/img31/2755/kgrhqiokpme3tseb3nbojuq.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
jedenfalls viel erfolg und spaß
beim basteln und beim fahren
Greeeezzzz Totti
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Beitragvon ANMA » 6. Dezember 2011 17:56

Also es darf gerne was restaurationsbedürftiges sein. Wie schon gesagt, es sollte nur noch zu Retten sein und nicht bei der ersten unsanften Landung auseinander brechen :-D

Geld für ein neuen Gespann haben wir eigentlich sowieso nicht... aber wie das mit den Hobbys eben so ist, muss was neues her. Von dem her könnte je nach Angebot wohl auch mehr rausspringen.

Meinst du Twin- bzw Monoshock am Vorderrad oder hinten? Ein Zentralfederbein wäre natürlich schon ganz nett, falls du den Hinterbau meinst.

Ansonsten hoffe ich mal, dass sich bis zum nächsten Sommer was auftut.

Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
ANMA
 
Beiträge: 10
Registriert: 4. Dezember 2011 11:30

Beitragvon Hänsi » 7. Dezember 2011 21:24

ANMA hat geschrieben:Hallo Totti,

So sieht unser Gespann aus:
Bild


Artgerechte Haltung! :hechel:

:btt:

Hänsi
Chrom bringt dich nicht an´s Ziel
Benutzeravatar
Hänsi
 
Beiträge: 135
Registriert: 18. Oktober 2009 16:40

Beitragvon leopold » 10. Dezember 2011 23:23

wenn du ein monoshock suchst dann weiss ich ein EML, mitte 90er
wenn dann höre ich es, ist komplet mit oder ohne Zabel, preis liegt rund 1000-1500 euronen
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon ANMA » 11. Dezember 2011 12:42

Das hört sich ja gar nicht so schlecht an. Kannst du mich da mal vermitteln?
Benutzeravatar
ANMA
 
Beiträge: 10
Registriert: 4. Dezember 2011 11:30

Beitragvon Northshoremaster » 12. Dezember 2011 21:12

Wär echt cool, wenn du da mal nach dem EML Rahmen fragen könntest, leopold...

Jetzt im Winter hätten wir halt Zeit uns was aufzubauen.

Unser Gespann geht schon gut, auch auf er Crossstrecke, aber es ist halt echt zu Schade dafür.. Es hat schon so viel mitgemacht (Angefangen von der Paris Dakar 1981) und wir wollen es nicht unserer Unerfahrenheit opfern ;-)

nächsten Frühling Straßenzulassung und bisl Enduro fahren damit...

DESHALB brauchen wir irgendwas zum üben: Möglichst viel Gespann für möglichst wenig Geld. Uns wirds bestimmt noch paar mal aufstellen damit

:roll:
Benutzeravatar
Northshoremaster
 
Beiträge: 4
Registriert: 12. Dezember 2011 20:40
Wohnort: Allgäu

Beitragvon leopold » 12. Dezember 2011 22:42

ich habe schon versuch ihn zu erreichen, aber noch nix..
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Northshoremaster » 13. Dezember 2011 00:43

Ok, danke fürs probieren...

Hat Monoshock nen Nachteil gegenüber Twinshock? Ist Monoshock nicht zeitgemäßer?
Benutzeravatar
Northshoremaster
 
Beiträge: 4
Registriert: 12. Dezember 2011 20:40
Wohnort: Allgäu

Beitragvon leopold » 13. Dezember 2011 21:57

Northshoremaster hat geschrieben:Hat Monoshock nen Nachteil gegenüber Twinshock? Ist Monoshock nicht zeitgemäßer?

monoshock gibt langere federung, ist bequemer beim springen...und so.
doppelshokker gibt es auf alte machinen weil die auch viel schwerer sind.
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Roll » 22. Dezember 2011 04:18

Hi Ihr Hüpfer,
schreibt doch einfach mal ins Zabel-Gästebuch rein, was Ihr sucht, da sollte flugs was gehen.
Ansonsten einfach mal bei Willemsen in Holland anrufen, die haben auch oft was rumstehen.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1753
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Roll » 22. Dezember 2011 13:30

totti hat geschrieben:bei mir in der nähe wird ein WASP 80er jahre wettbewerbsgespann
für XS650 für 1400euronen angeboten


Ähm, Totti, FÜR oder MIT XS 650?
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1753
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon mikimik » 22. Dezember 2011 15:26

Saisonkennzeichenbekenner
mikimik
 
Beiträge: 268
Registriert: 3. September 2009 07:50
Wohnort: Bruchköbel

Beitragvon ANMA » 22. Dezember 2011 16:35

Hallo zusammen!

Erst mal danke für die Antworten!
Gestern haben wir aber zugeschlagen. Wir sind schnell nach Berlin gefahren und haben ein Gespann ohne Motor gekauft:
Bild

Mit ein bisschen Überzeugungsarbeit bekommen wir vielleicht einen 690er Rallye-Motor rein, ansonsten einen überarbeiteten 640er!
Wir werden uns sicher wieder melden.

Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
ANMA
 
Beiträge: 10
Registriert: 4. Dezember 2011 11:30

Beitragvon Färt » 22. Dezember 2011 17:12

Glückwunsch, schaut gut aus :smt023

Falls ihr mal probleme oder fragen habts, dann schickt eine PN an Roll, der fährt selber so eine und hat gerade erst eine aufgebaut (beide mit KTM Motor)

Viel Spass beim Aufbau

Gryße
Gerhard
Benutzeravatar
Färt
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. April 2008 20:52
Wohnort: 86830

Beitragvon Stephan » 22. Dezember 2011 20:48

Sauber! Und immer schön Photos machen. Wir sind neugierig. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon leopold » 22. Dezember 2011 23:36

:-D schönes gespann!
welche marke ist es? sieht aus wie VMC, bild ist nur etwas winzig....
ich habe denn tupe von denn EML noch nicht erreichen können aber das braucht ja nicht mehr
grusse Leopold
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Färt » 23. Dezember 2011 03:30

leopold hat geschrieben:, bild ist nur etwas winzig....


...klick aufs bild machts größer...

Gryße
Gerhard
Benutzeravatar
Färt
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. April 2008 20:52
Wohnort: 86830

Beitragvon leopold » 23. Dezember 2011 18:53

Färt hat geschrieben:
leopold hat geschrieben:, bild ist nur etwas winzig....


...klick aufs bild machts größer...

Gryße
Gerhard

wenn ich drauf klicke dann bleibt es ein kleines bild in neue seite....
liegt das drann das ich in Belgiën sitz? :roll:
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon Stephan » 23. Dezember 2011 19:10

Leopold, ist das der gleiche Linkhttp://pics.poisonnuke.de/upload/331/Foto.jpg der bei Dir sichtbar wird? Sollte jetzt so Postkartengroß angezeigt werden. . .

Wirkt Mockikhaft. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon leopold » 23. Dezember 2011 19:13

Stephan hat geschrieben:Leopold, ist das der gleiche Linkhttp://pics.poisonnuke.de/upload/331/Foto.jpg der bei Dir sichtbar wird? Sollte jetzt so Postkartengroß angezeigt werden. . .

Wirkt Mockikhaft. . .



Stephan :smt025

danke Stephan aber das kennt ein belgisches pc nicht ....
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon ANMA » 25. Dezember 2011 15:56

Färt hat geschrieben:Falls ihr mal probleme oder fragen habts, dann schickt eine PN an Roll, der fährt selber so eine und hat gerade erst eine aufgebaut (beide mit KTM Motor)


Keine Sorge, wir haben den besten Gespann Mechaniker der Welt an unserer Seite, der hilft uns immer ;)

leopold hat geschrieben:welche marke ist es? sieht aus wie VMC, bild ist nur etwas winzig....


Es ist ein Selbstbau auf Basis des KTM LC4 Rahmens, allerdings einiges optimiert und sehr durchdacht aufgebaut auf einer Rahmenlehre.

Stefan hat geschrieben:Wirkt Mockikhaft. . .


Das ist der neue, umweltschonende Fred Feuerstein Antrieb ;)

Wir werden euch auf dem Laufenden halten!
Benutzeravatar
ANMA
 
Beiträge: 10
Registriert: 4. Dezember 2011 11:30

Beitragvon Northshoremaster » 25. Dezember 2011 16:22

Für unser NEUES Gespann (-projekt) müss mer ja wohl n neues Thema aufmachen, manu!? :wink:
Benutzeravatar
Northshoremaster
 
Beiträge: 4
Registriert: 12. Dezember 2011 20:40
Wohnort: Allgäu

Beitragvon Moosmann » 25. Dezember 2011 18:19

http://www.ebay.de/itm/Wasp-Gespann-Cro ... 256aacc9db

Jetzt steht auch noch was in der Bucht...
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Beitragvon Northshoremaster » 25. Dezember 2011 18:26

Schon gesehen, aber abgesehen davon, dass wir unser neues Prunkstück schon im Trockenen stehen haben, macht das Wasp jetzt nicht gerade nen guten Eindruck... Außerdem wär das noch der deutlich ältere Karren, wie wir schon haben :)
Benutzeravatar
Northshoremaster
 
Beiträge: 4
Registriert: 12. Dezember 2011 20:40
Wohnort: Allgäu

Beitragvon Stephan » 25. Dezember 2011 19:19

Northshoremaster hat geschrieben:Für unser NEUES Gespann (-projekt) müss mer ja wohl n neues Thema aufmachen, manu!? :wink:


Jep, unter "Mitglieder und. . ." inklusiver weitreichender Photodokumentation. . .




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Moosmann » 25. Dezember 2011 19:29

Northshoremaster hat geschrieben:Schon gesehen, aber abgesehen davon, dass wir unser neues Prunkstück schon im Trockenen stehen haben, macht das Wasp jetzt nicht gerade nen guten Eindruck... Außerdem wär das noch der deutlich ältere Karren, wie wir schon haben :)


Ok. HAb da nicht so die Ahnung. Bin jetzt aber auch auf eure Fotostrecke des Aufbaus gespannt :-D :-D
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Beitragvon leopold » 25. Dezember 2011 23:20

selbstbau... :-D immer interessant!
binn gespannt! :wink:
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Re: Cross Gespann, Rahmen und Fahrwerk oder komplett

Beitragvon ANMA » 2. Dezember 2012 17:07

Ich glaube wir sind euch noch was schuldig :wink:
Diese Saison hatten wir das Vergnügen mit einem 660er LC4 Rally und jetzt folgt ein 700er mit Elektronik vom Frauenschuh!
Hier ein paar Impressionen:


Bild

Bild

Bild

Bild


Grüße aus dem Allgäu,
Manuel
Benutzeravatar
ANMA
 
Beiträge: 10
Registriert: 4. Dezember 2011 11:30

Re: Cross Gespann, Rahmen und Fahrwerk oder komplett

Beitragvon leopold » 2. Dezember 2012 17:13

:fiessgrinz:
das ist es ja! :smt023
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast