ich bin seit einiger Zeit am Grübeln was denn das "bessere" (falls es so etwas gibt) Fernreisegespann ist.
Z. Zt. fahre ich ein Strassengespann basierend auf R100GSPD. Das Moped hat knapp 50tkm und mit einigen Modifkation wäre der Umbau machbar. Ich hatte früher schonmal ne PD und einiges an der geschraubt (will sagen ich glaube ich kenne mich ei wenig aus). Probleme gabs nur mit Kardan und Getriebe.
Auf der anderen Seite fuhr ich eine R1150GSA (solo + bis zum Totalschaden) und war echt begeistert. Selbst nie was dran geschraubt - immer schön zum Freundlichen gefahren. Natürlich müssten auch hier ein paar Umbauten vorgenommen werden (z.B. ABS raus, falls vorhanden). Ich frage mich nur wie anfällig die Restelektronik ist und was mache ich wenn die mal kaputt ist und ich im nirgendwo bin.
Rahmen und Boot müssen sowieso gebaut werden und von daher spielt es kaum eine Rolle (meiner Meinung nach) welches Moped als Zugpferd dient. Die Idee ist dass ich die Maschine gut läuft, ich bequem reise und allein unterwegs reparieren kann. Transportiert werden im SW drei Hunde (meine Frau fährt solo) und Gepäck.
Tja was soll es sein R100GSPD oder R1150GSA?
Wolfi - der bald seinen Traum verwirklicht
