Erbarme, zu spät. die Hesse komme...

Mitglieder stellen sich vor.

Erbarme, zu spät. die Hesse komme...

Beitragvon Riedochs » 21. Juni 2006 13:04

Hallo Gespannfahrer/innen,

nachdem ich nun schon ein paar Tage hier durch das Forum streife und den einen oder anderen Beitrag mit Interesse gelesen habe, dachte ich: Mensch, das ist genau das richtige Forum für dein Hobby und somit habe ich mich heute angemeldet. Dann will ich mich auch mal schnell vorstellen.

Ich heiße Michael, werde dieses Jahr 40 :roll: , bin verheiratet und Vater, zweier Kinder (7 und 10). Meine Brötchen bzw. die kleinen runden Dinger, von denen man sackviele braucht, um ein neues Gespann zu kaufen, verdiene ich, indem ich Bücher halte. Naja, andere haben vielleicht aufregendere Jobs, aber ich werde jedenfalls nicht nass :grin: . Was gibt es sonst noch zu sagen? Ich habe meine Karriere als Gespannfahrer wie viele andere dieser Gattung mit einer Guzzi begonnen. Es war eine Mille GT mit EZS TP2. Wer einmal eine Guzzi besessen hat, der weiß. dass es Lieben gibt, die nie vergehen. Dann hat die "Vernunft" zugeschlagen und ich habe meine Guzzi hergegeben und mir eine GVG-Suzuki allerdings mit EZS-TPSL bestellt. Der größte Fehler meines Motorradlebens. Nach zwei Jahren und drei Motoren war das Ding endlich ganz und ich konnte es mit gutem Gewissen verkaufen. Dann sah ich sie, mein Traum. Es war 1998 und sie stand gebraucht bei Falk Hartmann in Ingelheim in der Werkstatt. Eine K1100LT mit EML-GT2000. Ich habe mich auf den ersten Blick in sie verliebt und sie am selben Abend noch mit rotem Nummernschild in die heimische Garage gefahren. Dort fristet sie leider den größten Teil ihres Lebens. Wenn sie aber herausgeholt wird, dann fährt sie mich überall hin. Sie war unter anderem schon zweimal in Griechenland. Einmal mit einem Kind und nachdem auch meine Tochter das Licht der Welt erblickt hat und mit drei Jahren Mopped-tauglich war auch mit zwei Kindern.

So, jetzt habe ich Euch für den Anfang genug zugesülzt. Ich hoffe auf viele interessante Postings.

LG Michael
Alles bleibt wie immer, nur schlimmer (Bernd das Brot)

bist du traurig und allein sprüh dich mit kontakspray ein
Benutzeravatar
Riedochs
vormals Arktos
 
Beiträge: 948
Registriert: 21. Juni 2006 12:44
Wohnort: Riedstadt

Beitragvon Kay-Uwe » 21. Juni 2006 14:16

Hallo Michael
wilkommen im Forum.
Gruß Kay-Uwe

Ps.WE in Immenreuth?
Benutzeravatar
Kay-Uwe
 
Beiträge: 654
Registriert: 22. Oktober 2005 15:17
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Riedochs » 21. Juni 2006 14:23

Kay-Uwe hat geschrieben:Ps.WE in Immenreuth?


Hi Kay-Uwe,

leider nein, Wochenende am deutschen Baggersee im Zelt mit neun Vätern, 17 Kindern, zwei bis drei Fläschchen Bier und einem großen Schwenkgrill. Hat aber auch seinen Reiz 8)
Alles bleibt wie immer, nur schlimmer (Bernd das Brot)

bist du traurig und allein sprüh dich mit kontakspray ein
Benutzeravatar
Riedochs
vormals Arktos
 
Beiträge: 948
Registriert: 21. Juni 2006 12:44
Wohnort: Riedstadt

Beitragvon Hauni » 21. Juni 2006 14:40

Hallo und willkommen!! :433:

wieder ein Hesse mehr im Forum :smt026
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Bernhard Sch. » 21. Juni 2006 14:54

:433: Michael,

viel Spaß hier !

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon sidebikeregina » 21. Juni 2006 17:36

Hi Michael,

herzlich Willkommen hier im tollen Forum !

Ein schönes Gepann hast du und es ist ja ideal für`s Mitnehmen der Kiddys geeignet...
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon saahne » 21. Juni 2006 19:46

huhuuu..

herzlisch willkommen aus nrw.

:-) :-) :-)
___________________________________

Motorradfahrer haben die unbewußte Todessehnsucht der Lemminge ;) <~~VORSICHT SATIRE ....

Bild

Mit xl700 Ural Gespann
Benutzeravatar
saahne
 
Beiträge: 185
Registriert: 22. April 2006 19:05
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Riedochs » 22. Juni 2006 07:06

Hallo Leute,

vielen Dank für die herzlich Aufnahme hier im Forum.

Gruß
Michael
Alles bleibt wie immer, nur schlimmer (Bernd das Brot)

bist du traurig und allein sprüh dich mit kontakspray ein
Benutzeravatar
Riedochs
vormals Arktos
 
Beiträge: 948
Registriert: 21. Juni 2006 12:44
Wohnort: Riedstadt

Beitragvon Schraubär » 23. Juni 2006 20:33

Hi, aktos

Grüße nach Hessen,

sag mal, was für Probleme hattest du mit den GSX 1100 G Motoren ? :roll:

Fragt Schraubär, der schon eine bockende Gsx 11 G mit 3 Vergaser Düsen Nadeln einstellen sollte :smt118 ( Phänomen der 98 PS Varianten, das die Nadeln abbrechen :smt091 )
Schraubär
 
Beiträge: 87
Registriert: 22. Oktober 2005 14:32
Wohnort: D 76829 Landau/Pfalz

Beitragvon WWerner » 25. Juni 2006 09:49

Tach Arktos

willkommen im Forum.

Gruß der WWerner, der aus dem Ruhrgebiet grüßt
BMW R1100R Nr.: 368370
Km Stand 75500 Tendenz steigend
und mit Heeler Nr. 53 unterwegs
Bild
Benutzeravatar
WWerner
 
Beiträge: 706
Registriert: 21. Oktober 2005 07:47
Wohnort: 45968 Gladbeck

Beitragvon Riedochs » 27. Juni 2006 07:02

sag mal, was für Probleme hattest du mit den GSX 1100 G Motoren ?


Die Maschine wurde neu ausgeliefert und im Motorradschuppen Räbiger zum Gespann umgebaut. Da gab es doch mal die GVG, die die Suzi in Verbindung mit dem RX4-Beiwagen angeboten hat. Ich habe dieses Angebot damals wahrgenommen, aber anstatt des RX4 den TPSL geordert. Mein Glück damals war, dass Suzuki Garantie auf die GVG-Gespanne gegeben hat, sonst wäre ich heute kein Gespannfahrer mehr. Also, das Mopped wurde ausgeliefert und qualmte beim Anfahren immer ziemlich heftig aus einer Tüte. Man sagte mir, das sei während der Einfahrphase normal. Nur hörte es nicht auf. Räbiger hat sich dann mit ziemlicher Mühe vorgetastet und mit Suzuki zusammen schließlich einen Haarriss im Zylinder entdeckt. Da war dann nach ein paar Tausend KM der zweite Motor fällig. Den durfte ich dann wieder einfahren und musste wieder zur Tausend-KM-Inspektion. Da sah noch alles ganz gut aus. Der Motor war auch ziemlich bullig und hat das Gespann doch ordentlich beschleunigt. Bei der nächsten Inspektion wurden dann beim Händler vor Ort Riefen am Kolben und Laufspuren am Zylinder festgestellt. Der Händler hat das ganze auf ungenauen Einbau geschoben. Nun ja, wie nicht anders zu erwarten und wie gesagt, Gott sei Dank, auf Garantie wurde wieder alles ausgetauscht. Danach durfte ich wieder mal einfahren und zur Tausend-KM-Inspektion aber der dritte Motor hielt dann. Wir haben uns damals eine Tour nach Holland als letzte Bewährungsprobe für das Gespann vorgenommen. Der Motor lief auch schön und die Suzi war auch schnell, nur ist mir dann in Holland am Vorderrad ein Radlager verreckt und ich durfte mangels Ersatzteil die Einladung vom ADAC zur Heimfahrt annehmen. Als das Mopped dann auch wieder zu Hause war, wurde das Radlager in der Werkstatt gewechselt und ich habe die Kiste, als sie komplett ganz war unter schmerzhaftem finanziellen Verlust verkauft. Dem Käufer habe ich die GEschichte dieses Motorrades erzählt und er wollte es trotzdem. Als KFZ-Mechaniker, sagte er mir, könne er solche Reparaturen selbst machen. Naja, ich war geheilt. Mir kommt keine Suzuki mehr in die Garage. Gut, die Presse war damals voll des Lobes über diesen "standhaften" Vierzylinder und möglicherweise war das bei mir auch eine Verkettung unglücklicher Zufälle, aber das Teil hat mich einige Nerven gekostet. In Heppenheim bei Suzuki kannten mich hinterher einige hochgestellte Persönlichkeiten namentlich. Aber das ganze ist jetzt 11 Jahre her.
Alles bleibt wie immer, nur schlimmer (Bernd das Brot)

bist du traurig und allein sprüh dich mit kontakspray ein
Benutzeravatar
Riedochs
vormals Arktos
 
Beiträge: 948
Registriert: 21. Juni 2006 12:44
Wohnort: Riedstadt


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste