1. November 2012 20:04
Hallo Mecki,
ja, große Gespanne sind halt nicht solche Verbrauchswunder.

Aber das weiß man ja, bevor man sich so einen Eimer kauft, beziehungsweise es interessiert einen nicht wirklich.
Mit diesen Daten kann ich dienen, falls Dir das weiterhilweiterhelfen sollte, alles selbst mehrfach ermittelt und nicht schön gerechnet (von wegen, meine Pan braucht 5,68 Liter oder so ein Mist).
Honda GL 1000 Gespann (mit 11er Vergaser, ist deutlich sparsamer): Normalverbrauch um die 8 Liter, Autobahnvollgas (4.Gang, ca. 165km/h - GPS gemessen), 12 Liter, Vollgas Nordschleife 13 Liter.
Honda Pan 1100 Gespann: Normal 8,5 Liter, Autobahnvollgas (5.Gang, ca. 170km/h - GPS) 13 Liter, Nordschleife keine Erfahrung mit dem Verbrauch.
Z 1300 Gespann: Normalverbrauch 9 Liter, Autobahnvollgas (4.Gang ca. 180km/h - GPS) 16 Liter, Nordschleife 18 Liter.
CBX 1000 Gespann (CB 1- Motor 1300ccm): Normalverbrauch 11 Liter, Autobahnvollgas (4.Gang, ca. 185) 19 Liter, Nordschleife keine Erfahrung.
Auffällig ist bei allen Gespannen, dass der Verbrauch wirklich erst im letzten Drittel exorbitant ansteigt.
Bei etwas gemäßigter Fahrweise auf der Autobhan (ca. 20 bis 30 km/h unter möglicher Höchstgeschwindigkeit) fällt der Verbrauch um gut ein Drittel.
Durch die dann längeren Tankintervalle ist der Reiseschnitt nahezu identisch, als wenn man nur mit Vollgas über die Bahn bläst - und die Nerven schont es auch.
180 fühlen sich weder auf der Z 1300, noch auf der CBX sicher an - nur der Sound ist Spitzen-Klasse.
Für Autobahn-Vollgas taugt, glaube ich, wirklich kein Gespann so richtig.
Und wenn es wirklich
SPARSAM und schnell sein soll, zum Vergleich meine Blechdose:
Landstraße, flott bewegt, um die 8 Liter, Autobahnvollgas (ca. 290 km/h) 21 Liter, Nordschleife 27 Liter..
Aber: Hinter einem Gespann mit 180km/h lässig mit zwei Fingern am Lenkrad auf der Autobahn hinterher gebummelt, brauche ich mit dem Blecheimer nu
r 12 Liter, trotz mehr als 2 Tonnen Eigengewicht, 4 Personen, lala und Klima an - und fast sechs Litern Hubraum.
Und der Gespannfahrer vor mir kämpft sichtbar mit Straßenlage, Technik und Winddruck!!!
Nützt aber alles nichts, Gespannfahren ist einfach geiler 
Auch wenn es langsamer und verbrauchsungünstiger ist, als ne Blechdose.
Nur eben nicht auf der Autobahn..

Jedes Fahrzeug hat halt seine Berechtigung, U-Boot auch
Liebe Grüße und einen schöne Abend
Willy