Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen
Antwort erstellen

BMW 1150GS knacken bei Richtungswechsel ...aaaarrrrgh!

17. Juli 2006 15:27

Hallo Forum,

da habbich jetzt wohl den ersten größeren Defekt :roll: :cry:
: Bei Richtungswechseln oder wenn man am Gepäckträger wild reißt quer zur Fahrtrichtung, dann knackt es vernehmlich aus dem Bereich vordere Paraleverlagerung (1150GS, Stern Umbau). Ich meine beim Knacken auch in der rechten Fußraste einen "überknurpsen" von irgendwas zu spüren.

Was kann das sein? Ich konnte nach Ausbau des Rades und des Federbeins kein Schwingenlagerspiel feststellen, tippe dennoch auf die Schwingenlager. Das werde ich demnächst mal ausbauen.

Hat noch jemand andere Vorschläge?

17. Juli 2006 21:44

halt mich jetzt nicht für blöd, aber deine anschlüsse sind fest und spielfrei?

18. Juli 2006 20:31

hallo Beste Bohne,
bei mir fings so an als das Kardangelenk sich verabschiedete, es dauerte dann noch 10.000km. In der Zeit habe ich x-mal die Anschlüsse nachgesehen, aufgebockt und an den Schwingen und den Bremsadaptern herumgewackelt und nichts gefunden.
Erscheinungen: Rückwärtsschieben mit Lenkeinschlag nur einmal knacken, ebenso rücken und linksherum anfahren.
Nachdem das Kreuzgelenk nicht brechen wollte, drehte es sich irgendwann mühsam aus dem schadhaften Lager heraus.

Gruss CC

23. August 2006 19:58

dreckbratze hat geschrieben:halt mich jetzt nicht für blöd, aber deine anschlüsse sind fest und spielfrei?


Alles schon gelöst, keine Probleme mehr? Wenn doch:

Wie Ich das jetzt lese, kann Ich nur sagen dass Ich vor 15 Jahre oder so, mit dasselbe Problem, auch längere Zeit gesucht habe an mein damaliges Suzuki VX 800 EML GT2 Gespann. Am Ende ware nur eine untere Anschluss zum Gespann nicht fest (nur ein bisschen). Ich füllte das auch immer im Fussrasten und könnte das hören. Man sucht sich Irre, aber es kann auch etwas einfaches sein, wie bei mir. Manchmal sucht man weiter als nötig.

Richard aus den NL

24. August 2006 08:19

Könnte auch ein Radlager am Motorrad sein

Gruß

Andreas

24. August 2006 18:59

HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Könnte auch ein Radlager am Motorrad sein



Kann Ich nur einstimmen. Einfaches Problem, dass aber auch oft nur beim Ausbau gefunden wird.


Richard aus den NL

1. September 2006 16:05

So Leute, hier die Auflösung. Das Knacken ist weg - und ich weiß nicht warum. :smt102 :bash: :paranoid:

Jedenfalls hatte ich ja die Schwinge raus und die Lager gewechselt - das kann es aber nicht gewesen sein.

Außerdem habe ich alle Anschlüsse kontrolliert - alles OK

Ich vermute die Schraube am Getriebe, die den Heckrahmen, das Getriebe und den Hilfsrahmen verbindet. Die hatte ich los und nach dem wiederzusammenbau war alles wieder gut.

Habe dann im Zuge dieser Aktion gleich Fußrastentieferlegungssätze (gebraucht und bereits durch Schräglage beschliffen) angebaut. Sehr schön jetzt zu fahren. :dance: :supz:

Euch ein herzliches :thx:
Antwort erstellen