Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör
Antwort erstellen

Yamaha XS 1100

6. Februar 2013 16:02

Hallo,
suche Felgen die ich Schlauchlos fahren kann,
EML Yamaha XS1100 Bauj.80
3,5x15 H2 vorne & hinten.

Gruß Ferdi

Re: Yamaha XS 1100

7. Februar 2013 10:47

Hallo...
Wenn du Naben selbst herstellen kannst: Noträder von 7er oder 9 er Volvos haben 4,5x15 ET 25 , sehen wie normale Felgen aus (nicht so ausgebeult wie VW-Felgen). Materialstärke und Verarbeitung ist identisch zu den normalen Stahlfelgen der Volvos (6x15 ET25). Die passende Nabe für vorne wäre bei Volvos auch kein Problem , die haben ein festes Radlager in der Nabe. Lochkreis 5 x 108. mfG Rohwi

Edith sacht noch: Bereifung mit 155 15 T

Re: Yamaha XS 1100

7. Februar 2013 19:53

wenn sie als Notrad markiert sind, haben sie leider reduzierte Höchstgeschwindigkeit.
Aber die Felgen 4,5J-15 kommen wahrscheinlich vom Volvo Serie 140/160. Dort ganz normal belastbar. Weiterhin Volkswagen Käfer 4J-15 großer (5) und kleiner (4) Lochkreis, 4.5J-15 großer und kleiner Lochkreis VW1302 und 1500/1600 Flach. Dann natürlich Smart vorn.
3,5J 15 Gespannfelgen kriegst du evtl. noch als EZS Verbundrad hinten passend für Yamaha Nabe bei Mobec, vorne wahrscheinlich mit der kleinen Yam Nabe, Bremsscheibe beidseitig, kleiner Lochkreis. Scheiben von XS750/850, RD350. Daneben gibt es auch Yamaha Adapter für die innenbelüfteten Scheiben der Xj 900, FJ 1200.

Dann gibt es noch die Lefevre Gussräder. die passten auch für die XJ 900, XS 750/850, (also auch für XS1100?)

Re: Yamaha XS 1100

8. Februar 2013 08:12

Hallo,
danke für die schnellen Antworten.
Naben kann ich leider nicht selber herstellen.

Ich dachte eher an Felgen von anderen Moppeds,
z.b. von der alten Vmax.
Habe gerade bei ebay eine gesehen die passen könnte.

Danke nochmal, tolles Forum hier!

Gruss Ferdi

Re: Yamaha XS 1100

8. Februar 2013 10:19

Ferdi1958 hat geschrieben:Hallo,
danke für die schnellen Antworten.
Naben kann ich leider nicht selber herstellen.

Ich dachte eher an Felgen von anderen Moppeds,
z.b. von der alten Vmax.
Habe gerade bei ebay eine gesehen die passen könnte.

Danke nochmal, tolles Forum hier!

Gruss Ferdi


Moin,
jo, da muss man erst mal drauf kommen. Keine schlechte Idee. Wenn man die schwarz lackiert, sieht die tatsächlich aus wie aus Stahl. Ist aber Alu. Dafür gibt es keinen Stempel. Dann hat die VMax leider einen anderen Mitnehmer als die XS.
Man kann: das Winkeltriebgehäuse der XJ900 nehmen, Tellerrad mit Lagerplatte von der VMax da einbauen und das ganze in die XS stecken.
Es ist wenig geändert worden in den Kardanjahren, Maß und Flansch der Tellerradlagerplatte und die Aufnahme des Federbeins.

Ebenso interessant ist das 15" Speichenrad der Virago 1.1. Hat auch einen anderen Mitnnehmer und ist auch aus Alu. Besser sind die der XV535 und XVS 600. Da wird es Probelme mit dem Auflasten geben, weil DID keine Tragwerte bekannt gibt. Man muss die aus den Papieren der Spendermaschine nehmen. Die reichen der XS 1.1 in der Beziehung aber alle nicht das Wasser.

Re: Yamaha XS 1100

10. Februar 2013 15:39

Hi Olaf,
danke für die Infos.
Ich werde mal eine Felge ersteigern,
wenn die nicht so hochgepuscht werden
das sich das zum ausprobieren nicht lohnt.

Gruß Ferdi
Antwort erstellen