Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
25. Juli 2006 09:45
Wir wissen ja alle, dass das dreiradln zumeist in erster Linie mit Lustgewinn zu tun hat denn mit objektiver Notwendigkeit.
Ich zähle mich zu den ganz Verseuchten, alldieweil ich gut 98% meiner Gespannfahrten solo mache, also ohne Beifahrer. Auch mache ich (leider) keine großen Touren damit, so dass man den Beiwagen noch wenigstens vor der Umwelt als Kofferraum rechtfertigen könnte.
Mir geht's also einfach um das unvergleichliche asymetrische Fahrgefühl.
Wer isn noch so infiziert, dass er auch meistens alleine auf dem Gespann umhergondelt?
Gruss Michael
25. Juli 2006 09:52
Hier, ich !
Aber als Kofferraum nutze ich meinen Seitenwagen schon.
Bei den Einkäufen bei ALDI, LIDL u. Co.
Und auf den Fahrten zu Motorradtreffen, da kann ich zum zelten
dann auch mein Klappfeldbett mitnehmen (

).
Nur angeschafft habe ich es dafür nicht, ich wollte einfach das
Fahrgefühl haben.
So wie ich auch das Fahrgefühl auf meinen Solos haben will.
Gruß B.
25. Juli 2006 10:38
wingevil hat geschrieben:Mir geht's also einfach um das unvergleichliche asymetrische Fahrgefühl.
Wer isn noch so infiziert, dass er auch meistens alleine auf dem Gespann umhergondelt?
ICHICHICH !
Bei meinem Fahrstil will eh keiner mitfahren...
Naja, ganz selten habe ich mal jemanden der mitfährt, das finde ich dann sehr schön, aber meistens ist leider nur toter Ballast im Boot.
25. Juli 2006 10:40
Ich kaufe damit ein,hol den Weihnachtsbaum,neuen Spielsand für die Kinder,schleppe meinen ganzen Hausstand damit zum Elefantentreffen,
nehme ab und zu mal meine Älteste mit,(eher selten)hole Bier und andere Getränke,fahr machmal meinen Mitarbeiter nach hause und habe einfach Spaß am Sliden im Kreisverkehr

.
Gespannfahren ist super!!!
Gruß Norbert
25. Juli 2006 11:02
Auf meinem Gespann kann eigentlich gar keiner mitfahren. Auf der Kiste könnte man zur Not zwar sitzen, aber das hat bislang noch niemand ausprobiert (außer meinem Hund, der gerne vor de Kiste sitzt).
Ich fahre zwar seit meinem 18. Lebensjahr ununterbrochen Gespann - es war immer ein Gespann im Haus - trotzdem bin ich kein "echter" Gespannfahrer.
Ich nutze das Gespann entweder in der Winterzeit oder wenn ich etws zu transportieren habe. Sonst fahre ich lieber ein Solomotorrad.
Grüße
Falcone, dem Gespannfahren aber trotzdem großen Spaß macht ...
25. Juli 2006 11:10
Falcone hat geschrieben:Falcone, dem Gespannfahren aber trotzdem großen Spaß macht ...
.........wer ist schon
ECHT oder will beurteilen wer oder
was echt ist.
Wenn es Spaß macht, ist es doch gut !
Gruß B.
25. Juli 2006 14:51
Wer isn noch so infiziert, dass er auch meistens alleine auf dem Gespann umhergondelt?
Ich fahr meistens auch alleine. Meine Frau hat keine Lust mehr darauf und die Kinder erst recht nicht.
Gruß der WWerner, der dann eben alleine fährt
25. Juli 2006 15:17
WWerner hat geschrieben:Wer isn noch so infiziert, dass er auch meistens alleine auf dem Gespann umhergondelt?
Ich fahr meistens auch alleine. Meine Frau hat keine Lust mehr darauf und die Kinder erst recht nicht.
Gruß der WWerner, der dann eben alleine fährt
Eigentlich fahr ich sogar gerne alleine Gespann.Das ist mein Rückzugsgebiet wenn ich mal meine Ruhe haben will.(einschließlich Garage)
Gruß Norbert
25. Juli 2006 16:07
ichma, ichma,
allein die Kleiderauswahl im Seitenwagen! Habe allerdings nie Werkzeug dabei, ist ja eh das falsche wenn´s drauf ankommt. Ich muß allerdings einräumen, wenn mein Frau mitfährt (ein 50kg Persönchen) liegt die Fuhre wie ein Brett.
Gruss CC
25. Juli 2006 16:34
da meine holde selber sowohl gespann, als auch solo fährt(hat nix dose), beschränkt sich das fahren mit passagier auf "notfälle".
wer dann mit will, muss halt auf der werkzeugkiste sitzen
25. Juli 2006 16:50
Ich hab meine Dnepr mehr als Zweckfahrzeug, aber da seeeeeeeeeeehr häufig was zu transportieren ist, bin ich auch entsprechend oft auf der Dnepr unterwegs und oft eben auch mind. einen Weg alleine.
Wobei ich sagen muss, dass es diese Fahrten gibt, wo es nur um Entspannung geht, und da ist mir die Dnepr sowieso die liebste!
Grysze
Greg
25. Juli 2006 20:29
nur weil das Reglemon nen Beifahrer vorschreibt fahr ich nicht alleine
26. Juli 2006 06:19
anderl hat geschrieben:nur weil das Reglemon nen Beifahrer vorschreibt fahr ich nicht alleine

Wobei einige immer versuchen den Beifahrer raus zu werfen.
Siggi
26. Juli 2006 08:35
Ich fahre auch fast immer alleine......
26. Juli 2006 08:46
Ich bin bisher fast nur alleine gefahren.
(OK, bin auch bis auf die Proberunde mit Motorang im Boot erst 1 x über die Pack und harre meiner 12-V-Magnetzündung...

)
Gryße!
Riege
26. Juli 2006 10:16
hallo zusammen,
eigentlich bin ich ein ausgesprochener solofahrer; habe mir mein gespann 2003 nur gekauft, weil ich wg. meiner behinderung solo nicht zu zweit fahren darf; mittlerweile fahre ich fast mehr gespann als solo

der spritverbrauch zu meinen solos ist zwar um einiges höher, dafür ist der reifenverschleiß entsprechend geringer;

für den urlaub kann ich mir fast nix schöneres vorstellen, als mit dem gespann; mit kofferraum, koffern und gepäckrollen kann man auch verwöhnte frauen zufriedenstellen

mein mädel fährt immer mit wenn's klappt - gerade im sommer; im winter muß nämlich sie fahren (isch 'abe garkein auto); aus dem grund sage ich mal sind 75% meiner gespannkilometer alleine, die restlichen 25% sind zu zweit;
cu
muli
26. Juli 2006 10:48
wingevil hat geschrieben:Mir geht's also einfach um das unvergleichliche asymetrische Fahrgefühl.
Wer isn noch so infiziert, dass er auch meistens alleine auf dem Gespann umhergondelt?
Gruss Michael
Dein Ansinnen ist zwar eigenartig aber nicht einzigartig
ich fahre meistens Gespannsolo - wo´s Not tut auch mit Beifahrerin
26. Juli 2006 12:10
Nattes hat geschrieben:WWerner hat geschrieben:Wer isn noch so infiziert, dass er auch meistens alleine auf dem Gespann umhergondelt?
Ich fahr meistens auch alleine. Meine Frau hat keine Lust mehr darauf und die Kinder erst recht nicht.
Gruß der WWerner, der dann eben alleine fährt
Eigentlich fahr ich sogar gerne alleine Gespann.Das ist mein Rückzugsgebiet wenn ich mal meine Ruhe haben will.(einschließlich Garage)
Gruß Norbert
eben, Du hast es auf den Punkt gebracht. Ich bin gar nicht böse drum das keiner mehr mitwill
Gruß der WWerner, der auch allein glücklich sein kann
26. Juli 2006 13:13
wingevil hat geschrieben:...Mir geht's also einfach um das unvergleichliche asymetrische Fahrgefühl...
DAS ISSES auch bei mir.
Gruss Jan
27. Juli 2006 14:05
Ich fahre eigentlich lieber zu zweit, da ich es schöner finde einen zum quatschen zu haben. Aber ich mache viele Fahrten weil ich von A nach B muss. Daher auch die meisten alleine. Zudem habe ich festgestellt, dass die Ural in der Kurve garnicht mehr richtig hoch geht wenn einer drinn sitzt. Bei der WASP war das schon wilder.
Bin aber im Moment auf der Suche nach ner zusätzlichen Solo. Wenn einer ne CB 750 günstig zu verkaufen hat gern melden. Dann brauch ich die Ural nur noch für schönes Wetter zu zweit und für Schneespiele alleine.
Gruß
27. Juli 2006 19:13
Hybsche Inlands-Ural!
Leberwurst-Braun, falls ja unbedingt so lassen!
Ich fahr auch fast taeglich mit der Dnepr... den Weg zum Kindergarten mit lebend-Fracht, danach dann ohne !
Grysze
Greg
28. Juli 2006 01:30
headbander hat geschrieben:Ich fahre eigentlich lieber zu zweit, da ich es schöner finde einen zum quatschen zu haben...
Gruß

Du verstehst doch kein Wort, wenn die Ural rappelt! Oder fährst du ohne Helm und lässt deine Verkehrsteilnehmer auch an deinen Gesprächen teilnehmen? Sag jetz nicht du hättest ein elektronisches...
Gruss CC
28. Juli 2006 09:15
Ja du hast schon jecht mit dem Verstehen ist so ne Sache. Aber an der Ampel kann man das wichtigste sagen und den Rest versteht man dann hal nicht, aber das ist ja auch nicht immer schlimm
Motorrad ist leberwurst braun. Wenn man die Farbe noch irgend wo bekommen kann werde ich es auf dauer so lassen sonst muss es leider irgend wann anders werden. Der Lack hat für die jungen Jahre schon sehr gelitten. Auch wenn es im Moment noch geht.
Gruß
28. Juli 2006 10:28
........auf meinem Bildschirm erscheint die Farbe Deines Gespannes
eher
rosa.
Es gab mal, ich glaube in den 60er Jahren, eine Filmkomödie mit einem
rosa gestrichenen U-Boot, das sah farblich Deinem Mopped recht ähnlich.
Gruß B.
28. Juli 2006 10:40
Wenn ich es komplett neu lacke (wäre dann aber mit der Rolle oder mit Glück in der Lackiererei der Uni) dann würde ich zumindest ein alt Rosa heraus suchen. In die Richtung geht es auch jetzt schon.
Evtl würde ich dann aber ganz solo fahren müssen
Gruß
28. Juli 2006 10:51
Gräm dich nicht, es gibt noch andere rosa Moppeds:

Grüße
Falcone
28. Juli 2006 18:38
headbander hat geschrieben:Evtl würde ich dann aber ganz solo fahren müssen
Bei der Gelegenheit würde mich schon interessieren:
Ist schon mal einer einen ganzen Tag im Seitenwagen seines eigenen Gespannes mitgefahren?
Gruss CC
28. Juli 2006 19:27
Crazy Cow hat geschrieben:headbander hat geschrieben:Evtl würde ich dann aber ganz solo fahren müssen
Bei der Gelegenheit würde mich schon interessieren:
Ist schon mal einer einen ganzen Tag im Seitenwagen seines eigenen Gespannes mitgefahren?
Gruss CC
Bei meiner NSU Max mal 3 km. Bei der Guzzi noch nie

(vieleicht erbamt sich ja mal jemand und kutschiert mich ne Runde)
28. Juli 2006 20:54
---------------------------------------------------------------------------
Ist schon mal einer einen ganzen Tag im Seitenwagen seines eigenen Gespannes mitgefahren?
-----------------------------------------------------------------------------
Ich bin doch nicht lebensmüde!!!!!
Gruß Norbert
28. Juli 2006 21:01
Im Seitenwagen bin ich schon oft mitgefahren....
allerdings noch nie im eigenen.....
28. Juli 2006 21:18
...bei meiner BMW, bei der XS und auch bei meiner Emme hab'
ich im Seitenwagen gesessen,
aber bei meiner SR noch nie.
Wenn die mal wieder läuft, werde ich mich mal von einem
Gespannkundigen rumkutschen lassen.
Gruß B.
29. Juli 2006 00:28
Bei meiner WASP habe ich im Gelände meine Freundin mal fahren lassen. Die hat aber keinen Motorradführerschein und wir sind nicht schneller als 50 gefahren. Waren so 20 min. Bei der Ural hat mich der Vorbesitzer mal ne kurze Runde mitgenommen.
Gruß
29. Juli 2006 00:39
ich hab es mir bei beiden Gespannen zur Pflicht gemacht, weil mein Weibchen gerne über Zug klagt, konnte auch die Fehler finden.
Trotzdem können wir ja bei nächster Gelegenheit gerne mal durchtauschen.
Vielleicht finden wir heraus, warum wir meistens alleine fahren.
Gruss CC
P.S. Bernhard, komm ja nicht mit ner kaputten SR aufs Herbsttreffen, ich habe neue PN für dich.
P.S.S. ich glaub ich hab´was falsches geschrieben, der Parlaris-Server reagiert nicht.
30. Juli 2006 10:41
gestern abend auf stadtfest zu tief ins glas geguckt und mich von meiner holden heimkutschieren lassen. wenn man das rechte bein draussen auf dem trittbrett lässt, platzmässig ganz komfortabel, aber bockelhart und kurz vorm hörsturz....
ist ja doch eher lastenboot für mich
21. September 2006 14:54
Irgend wie vermisse ich das Crossen. Wenn einer jemanden kennt der noch nen Beifahrer zum Crossen sucht und nicht viel zu weit von Dortmund weg wohnt, sach doch mal bitte bescheit. Ich bin lernfähig und habe selten Schiss.
Gruß
26. September 2006 09:40
wingevil hat geschrieben:Mir geht's also einfach um das unvergleichliche asymetrische Fahrgefühl.
Wer isn noch so infiziert, dass er auch meistens alleine auf dem Gespann umhergondelt?
Gruss Michael
Mir geht das ähnlich. Meine Frau hat nicht mehr so die rechte Lust am Motorradfahren und die Kinder haben auch ihre eigenen Prioritäten. So fahre ich zumeist alleine mit dem Gespann, weil es einfach unvergleichlich ist, und lasse die Solo-Cali immer öfter in der Garage.
26. September 2006 09:43
Anonymous hat geschrieben:wingevil hat geschrieben:Mir geht's also einfach um das unvergleichliche asymetrische Fahrgefühl.
Wer isn noch so infiziert, dass er auch meistens alleine auf dem Gespann umhergondelt?
Gruss Michael
Mir geht das ähnlich. Meine Frau hat nicht mehr so die rechte Lust am Motorradfahren und die Kinder haben auch ihre eigenen Prioritäten. So fahre ich zumeist alleine mit dem Gespann, weil es einfach unvergleichlich ist, und lasse die Solo-Cali immer öfter in der Garage.

UUps, der Gastbeitrag ist von mir. Hatte vergessen mich anzumelden
26. September 2006 11:37
headbander hat geschrieben:Irgend wie vermisse ich das Crossen. Wenn einer jemanden kennt der noch nen Beifahrer zum Crossen sucht und nicht viel zu weit von Dortmund weg wohnt, sach doch mal bitte bescheit. Ich bin lernfähig und habe selten Schiss.
Gruß

Ich weiß gar nicht was du willst?
das geht doch mit deinem neuen Mopped prima.

Gruß Norbert
26. September 2006 11:45
Ja eigentlich geht das auch mit der Ural ganz gut, aber irgend wie ging die Wasp schon was besser ab und die Bremsen waren irgend wie auch ein bischen besser

Zudem ist das bei der Ural mit dem stehen bei meiner nicht so der Hit, da bräuchte ich nen Stehbeiwagen und wenn man nan etwas größeren Sprung macht habe ich bei der Ural Angst das das Motorrad die Grätsche macht und der Beiwagen auf dem Bauch landet.
Aber vom Prinziep hast du natürlich Recht.
Meine Suche geht trotz dem weiter. Evtl habe ich ja mal Glück und finde einen in der Gegend. Auch wenn ich eher nicht davon ausgehe.
Gruß
26. September 2006 14:20
Dann will ich hier auch mal meine Tragödie zum Besten geben:
Also, es war die Zeit als die Kumpels noch alle Motorradgefahren sind und sich auch langsam der erste Nachwuchs eingestellt hat. Da kamen dann die Gespanne im Freundeskreis auf. Man wollte ja mit der Familie zusammen das Hobby betreiben. So war es auch bei uns. Der Nachwuchs kam und ein Gespann wurde angeschafft. Ehrlich gesagt habe ich es mir schon zwei Jahre früher zugelegt. Man kann Nachwuchs ja nicht so genau planen... gelle?!? Jeden Sonntag waren wir unterwegs. Als dann der Klapperstorch vorbeigeradelt kam und uns ein Päckchen auf das Fensterbrett gelegt hatte, war es natürlich erstmal vorbei mit dem Mopped-Fahren aber sobald wir es verantworten konnten und wir den Eindruck hatten, es macht dem Filius Spass mitzufahren, wurde das Gespann wieder aus der Garage geholt. Wie das aber nun mal so ist, die Kinder werden größer und selbständiger, die Sonntage mittlerweile ausgefüllt von Sportveranstaltungen derselben und das Mopped gegen das Auto getauscht, um sämtliche Sporthallen der Umgebung anzusteuern. Das Ende vom Lied: Die große Liebe steht in der Garage. Ok, hin und wieder bei schönem Wetter geht es mal in die Eisdiele aber die großen Touren der früheren Zeiten sind vorbei. Die kommen vielleicht wieder, wenn die Kids mal komplett selbständig sind. is dahin heißt es hoffen. Ich höre zwar immer wieder von den Kids: "Wir wollen mal wieder mit dem Mopped in den Urlaub fahren!!!" Wenn ich aber frage, ob mal jemand mitfährt, bekomme ich die mitfühlende Anwtort: "Vielleicht das nächste Mal". Langer Rede, kurzer Sinn, ich fahre auch meist alleine. Aber ich hoffe!
Zur zweiten Frage, ob schon mal jemand im eigenen Beiwagen gesessen hat. Für meine beiden ersten Gespanne (Moto Guzzi Mille GT und Suzuki GSX-G1100) kann ich das bejahen. Aber sonderlich wohl habe ich mich im Beiwagen eigentlich nie gefühlt. Außerdem fahre ich viel zu gerne, um neben drin zu sitzen.
So, jetzt dürft Ihr mir Tempos reichen, damit ich meine Tränen des Selbstmitleids trocknen kann.
Viele Grüße
Michael
26. September 2006 14:39
öööh, hab gerade keine da. Basses, die Nussscholkolade aus der Minibar schmeckt grottenschlecht....
Zurück zum Thema. Da scheine ich ja mächtig Glück im Leben gehabt zu haben. Jede meiner Lebensabschnittspartnerinnen ist gerne mitgefahren. Mein derzeitige (von mir aus auch für die nächsten 40Jahre) sitzt sowohl gerne hinter mir auf der Advent, aber wenn ich Gespann fahren möchte. Kein Thema. Allerdings möchte sie im Beiwagen aktiver sein, sprich mitturnen. Da spielt das GFK des Bobby nicht mit. Überlege alleine aus diesem Grund einen Russen(Blech)boot auf das Fahrgestell zu schrauben. Allein, mir fehlt die Zeit. Seufz! Ich find's einfach nur Geil mit 'nem geübten Beifahrer (hatte ein paar Mal meinen kleinen Bruder mit, junge, junge, junge) durch die Kurven zu knallen.
Stephan
26. September 2006 14:46
... ist es natürlich schöner. Man hat jemanden zum Quatschen während der Kaffeepause und das Gespann liegt auch satter mit Gewicht im Beiwagen.
26. September 2006 14:47
Anonymous hat geschrieben:... ist es natürlich schöner. Man hat jemanden zum Quatschen während der Kaffeepause und das Gespann liegt auch satter mit Gewicht im Beiwagen.
Das nächste Mal melde ich mich auch wieder vorher an.
26. September 2006 23:25
Ich fahr (fast) immer Solo. Min Fruh tut nicht mögen. Die Zwerge sind dagegen schon mal dabei, aber das sind immer kilometermäßig die kürzeren Runden von den Schweinen in Freilandhaltung zu den Ziegen, über die Schafe zu den Rehen und dann zu dem Reitgestüt bis zur Eisdiele

Sieht dann so aus (Filmchen, groß):
http://s54.photobucket.com/albums/g92/Blechroller/Olga/?action=view¤t=Olga1bearb_0002.flvOlli
27. September 2006 08:35
Super,
vor allem deine Wendemanöver mit Warp-Geschwindigkeit.
27. September 2006 09:30
Was ist das für eine Lenkstange, die sieht auf den Fotos unheimlich breit aus. Toll!
Gruß
27. September 2006 18:56
headbander hat geschrieben:Was ist das für eine Lenkstange, die sieht auf den Fotos unheimlich breit aus. Toll!
Gruß

Das ist mein Achselschweißkyhler. Guggst Du:
http://motorang.parlaris.com/viewtopic.php?p=5809#5809Olli[/url]
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.