Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
13. April 2013 17:47
Stephan hat geschrieben:Mussten heute Tanken. Für 70 Liter Sprit 11,5KWD (KuwaitiDinar) bezahl. Da isses egal, daß der LandCruiser 16-18Liter säuft. . .
1,-KWD = 2,68€
Stephan
Pass mal schön auf, datte nicht verhaftet wirs. Is nem Freund von mir passiert, in Jiddah. Der hatte nur nen internationalen und nen deutschen Führerschein. Der Polizeichef hat ihn dann bei ner Tasse Kaffe belehrt, wie das so läuft. (In Jiddah, wenn man nicht artig ist)
14. April 2013 12:13
Hallo Stephan,
die paar Kröten (KWD) zahlst du doch aus der Portokasse oder dein Arbeitgeber legt dir etwas drauf bei den Spesen, klappt das nicht....solltest du deine Finanzministerin um mehr Taschengeld angehen.......Sie wird es schon richten:-)
14. April 2013 17:17
Na, es klappt doch so allmählich:
Hier jetzt
fast 25°Blauer Himmel
Leicht bewölkt
15. April 2013 09:23
Toll,
jetzt schon die
sonnige +20°-Grenze erreicht.
Unsere Südlagen könnten eine Jahrhundert-Spätlese hervorbringen!
15. April 2013 15:09
+20°C ?!? Dann muß mir Karin besser 'n warmes Jäckchen mitbringen, wenn sie mich in D'dorf abholt. Aber gut, ich jab's ka eher lieber etwas Kühler. . .
Stephan
16. April 2013 06:02
Stephan hat geschrieben:Mussten heute Tanken. Für 70 Liter Sprit 11,5KWD (KuwaitiDinar) bezahl. Da isses egal, daß der LandCruiser 16-18Liter säuft. . .
1,-KWD = 2,68€
Stephan
Geht doch noch, schlimmer fand ich damals daß der Patrol mit dem kurzen Radstand nur einen 90l Tank hatte
(und nicht 2x 90l wie die Variante mit dem langen Radstand). Bei engagierter Fahrweise schaffte der auch schon mal keine 300km
16. April 2013 07:05
Wir sind von unserer Tour zurück. Der Winter hast sich verpieselt. Ihr könnt den Beitrag schliessen.
Samstag 12:00 Beuron Donautal 19°C
Samstag 19:00 Immenstaad Bodensee 20°C
Sonntag 10:00 Bregenz Bodensee 19°C
Sonntag 14:00 Au Bregenzerwald Kanisfluh 22°C
Sonntag 17:00 Schlier Allgäu 23°C
Montag 11:00 Stein am Rhein 18°C
Montag 13:00 Blumberg Schwarzwald 23°C
und das Goldschwein rennt und rennt.
17. April 2013 18:32
Ein Tief über England (linksdrehend) und ein Hoch über den Azoren (rechtsdrehend) kurbeln nachhaltig Atlantikluft ins Festland. Das geht also noch einige Zeit. Wetter wie heute, aber kälter werdend. Auch ein Wolkenband dabei, das wohl auch in Kürze über Benelux und Westdeutschland abregnen kann. Kachelmann sagen: Tag und Nachttemperaturen sinken etwas, morgen böhich. (ich weiß, dass das falsch geschrieben ist.)
Kachelmann Vier Tage Wetta
17. April 2013 20:06
Einverstanden!
Wir überlassen den Rest dem Olaf für seine links- und rechtsdrehenden Wetter-Molekühl-Betrachtungen durch seine Joghurt-Kugel - - - - - - - -
und wenden uns für den Rest des Jahres der Radel-Wonnezeit zu.
Ein weiteres deutliches Zeichen für den Wandel: Heute hat das erste Huhn mit dem Brüten begonnen!
Also Jongens, versetzt Eure Damens biologisch in Brütstimmung!
Dann stören sie Euch auch nicht bei Euren Wonne-Ausfahrten!

Heute Nachmittag haben wir hier die 24° überschritten!
17. April 2013 20:21
Kachelmanns Wolken regnen zuerst über den Ardennen und der Eifel ab...
edit: Tageshöchsttemperaturen und Regenwahrscheinlichkeit sind Schall und Rauch, Links- und rechtsdrehender Joghurt hat nichts mit dem Wetter zu tun. Nebeneinander liegende Hoch- und Tiefdruckgebiete wirken wie eine Kreiselpumpe. Und atlantische Luft, lieber Hartmut, ist um die Jahreszeit so 6-9 Grad warm. Sie erwärmt sich noch ein Bisken, wenn sie über das Festland streicht, aber mehr als 9-11 Grad kommen bei Dir nicht an.
Und du bist nun mal ein bekennendes Weichei. Also Vorsicht mit deinen "zu den Rädern, mir nach, ich bin der Letzte"- Parolen.
Außerdem würden Dich die Böen morgen forttragen.
17. April 2013 20:57
Danke, Olaf,
Warnung wird beachtet:
Ich werde die Region "Schaafheim-Schlierbach" auf dieser Wochenendausfahrt meiden!
Das Restrisiko übernimmt dann mein getreuer Thermoflash!
25. Mai 2013 08:50
Huraaah, huraah,
es sprießt die Saat,
der Frühling naht!
Denn seit 8 Uhr ha'm wa hier
schon 10 Grad,
wat freu' ick mir !
25. Mai 2013 08:54
Ich fahre immer noch mit der A4-Jacke ...
25. Mai 2013 09:51
scheppertreiber hat geschrieben:Ich fahre immer noch mit der A4-Jacke ...

Dito, ....... und mit Hose,
und zusätzlich mit auf +55° eingestelltem Thermoflex riskier ich dann sogar die Pace (also 70-80 km/h) auf dem Grenzlandring.
Muß doch schließlich die alte Renntradition hochhalten!
25. Mai 2013 10:48
Es gibt wohl keine Branche, bei der die Gewährleistungsrisiken so klein sind, die Angst vor Strafe, Kunden- oder Gesichtsverlust so gering sind wie in der Meteorologie.
Ich habe den Eindruck, es werden hauptsächlich politische Auskünfte gegeben, solche, die sich nicht zu weit von denen des Vortages unterscheiden und vlt. gut für eine Nachricht sind. Man gibt den Erscheinungen, den Hochs und Tiefs Namen, um ihnen das magische zu nehmen, sie so dar zu stellen, als wüsste man um ihre Existenz und das, was sie zu tun und lassen gedenken, wann und wohin sie verschwinden.
Ich habe gestern auf der Wetterkarte drei Tiefs über der Landmasse gesehen, die schaufeln imho kalten Wind an der Ostsee entlang nach Westen. Dann war da noch ein Tief über England und man glaubt es kaum: ein Hoch über den Azoren! Davon hat keiner was gesagt!
Woher wissen die Uhus, wo sich die Wetter treffen?
Bei uns sind es gerade julimäßige Temperaturen, brutzelnd heiß. Wenn die Sonne mal hinter den Wolken verschwindet dominiert ein kühler Wind.
Ich glaub' gar nix. Mal verklagen, die Jungs.
25. Mai 2013 12:05
Crazy Cow hat geschrieben:Es gibt wohl keine Branche, bei der die Gewährleistungsrisiken so klein sind, die Angst vor Strafe, Kunden- oder Gesichtsverlust so gering sind wie in der Meteorologie.
Muß ja auch so sein:
Zwei Grundstücke neben meinem stand eine große Regenschirm-Fabrik (Junkers) und schräg gegenüber ein Eiscafé.
Der Schirmfabrikant stand bei strömendem Regen morgens vor seiner Tür und rieb sich vergnügt die Hände, bei Sonnenwetter verfinsterte sich sein Blick.
Und der Eisfabrikant ?
Na, ..... dann
gewährleiste mal schön!

..........,
jedoch sind heuzutage alle Vorhersagen für den nächsten Tag zu über 90% korrekt, danach beginnen starke Ungenauigkeiten.
25. Mai 2013 15:46
Jedenfalls war im Odenwald kein Azorenhoch.

Mann, war das kalt auf der Brust. Hab mir dann irgendwann ne Nylontyte von Tchybo unter den Pullover geklemmt. Mit was drin. Nicht Kaffe jetzt, sondern Ersatzhandschuhe, - schal usw. Hat aber nicht so gut geholfen wie Zeitung.
Aus diesem Grunde schon immer lieber Karten mitnehmen als ein Navi. So ne Brust wird jymmer größer und die Navis jymmer kleiner.
Slowly, nein Gewährleistung nur für das gesagte, nicht für das Wetter. Insofern hinkt dein Regenschirmfabrikant etwas. Naja, bis zur Eisdiele wird er´s wohl geschafft haben.
25. Mai 2013 16:32
Crazy Cow hat geschrieben:... Nylontyte von Tchybo ....
Da du ja sonst hier auch immer so streng-wissenschaftlich und wahrheitsliebend agierst:
Tchybo-tyten sind nicht aus Nylon (
Polyamid) sondern aus Polyethylen.
Schließlich sind wir ja auch ein Bildungsforum!
25. Mai 2013 16:47
Slowly hat geschrieben:Crazy Cow hat geschrieben:... Nylontyte von Tchybo ....
Da du ja sonst hier auch immer so streng-wissenschaftlich und wahrheitsliebend agierst:
Tchybo-tyten sind nicht aus Nylon (
Polyamid) sondern aus Polyethylen.
Schließlich sind wir ja auch ein Bildungsforum!

Du hast sie doch gar nicht gesehen, Mönnsch!
Es ist eine Tyte aus zwei Tytensets die es vor 137 Jahren im Tchybo für 5 Mark zu kaufen gab. Sie sind aus
Nylonfaser gehäkelt, mit anderen Worten es ist ein Gewebe, keine Folie für Selbstmörder, damit die dreckige Unterwäsche in der Reisetasche oder im Mopedkoffer keinen Schimmel ansetzt. Und damit man sie nicht sieht, die dreckige Unterwäsche getz, hat jede Tyte ein Bändsel oben, an dem man ziehen tut, bis das s' zu ist. Wie'n Turnbeudel oda ne Helmtyte!
Hostas ?
Nu sach noch, du tust deine dreckige Unterwäsche aus deinen Ausflügen in die Eifel immer in PE Tyten?
25. Mai 2013 20:00
Crazy Cow hat geschrieben: ... Nu sach noch, du tust deine dreckige Unterwäsche aus deinen Ausflügen in die Eifel immer in PE Tyten?
Nööö, nix da, ...........
ich stelle Thermoflex auf +55° Höchsttemperatur bis Dreck staubtrocken und klopp die Unterwäsche an den Radspeichen aus.
26. Mai 2013 10:43
Crazy Cow hat geschrieben:Du hast sie doch gar nicht gesehen, Mönnsch!
Es ist eine Tyte aus zwei Tytensets die es vor 137 Jahren im Tchybo für 5 Mark zu kaufen gab. Sie sind aus
Nylonfaser gehäkelt, mit anderen Worten es ist ein Gewebe, keine Folie für Selbstmörder, damit die dreckige Unterwäsche in der Reisetasche oder im Mopedkoffer keinen Schimmel ansetzt. Und damit man sie nicht sieht, die dreckige Unterwäsche getz, hat jede Tyte ein Bändsel oben, an dem man ziehen tut, bis das s' zu ist. Wie'n Turnbeudel oda ne Helmtyte!
Hostas ?

1:0 für dich, CC ! 
"Sowas habe ich noch ungenutzt irgendwo rumliegen", sagte spontan meine Frau, da sie ja auch - wenn's Geld reicht - schon mal die Tchibo-Boutique heimsucht:
26. Mai 2013 13:03
jau Slowly, ist so richtiges Labereckenwetter...
aber deine Frau seine Tchybo Tyten sind noch mal anders. Ich wollte da eigentlich nur einen Espresso trinken als ich vom Augenarzt kam. Da gab es dort als Gimmick Aufreisser "Reiseinnentaschen-Set" für 5 Mark. Auf der Abbildung für den typischen Gebrauch sah es ok aus, hab dann, glaube ich, 2 Sets gekauft. Gedenfalls habe ich jetzt ne ganze Menge von dem Zeug. Sind so aufgebaut wie russische Puppen, matroschkamässig.
Sie wurden ineinandergefalttet über den Ladendisch geschoben und ein Set war nicht größer als ein kleiner Waschlappen. Schwarzes Nylon, Regenschirm- oder Fallschirmqualität, grünes Nylonbändsel eingezogen. Für einen Koffer taugen sie nicht wirklich, obwohl gebügelte Hemden in den größten Beudel passen täten. Aber für so 'ne Packtasche nicht schlecht. Eine Tyte für Socken, eine für... usw. Theoretisch findet man alles leicht wieder. Nur im Kofferraum vom Seitenwagen nicht. Alle Beudel sind schwarz und ich muss immer erst durch die Regenklamotten oder die Öllappen durch, bevor ich andere Handschuhe finde.
Naja, der Mensch will ja auch was zu tun haben, wenn er unner die Wegens ist und sein Sitzfleisch entkrampft.
Wenn die Espresso (flüssig und heiß) in so Tyten hätten verpacken können, wäre mir das lieber gewesen.
Apropos: während ich gestern auf dem Rückweg an einer 50er Jahre BFT Tankstelle einen solchen zu mir genommen habe, Höhe Lautertal im Odenwald, cruiste ein anthrazitfarbenes Großgespann mit EZS TPSL vorbei. War das jemand von hier?
5. Juni 2013 15:01
Ich glaube, der Winter verabschiedet sich so langsam mit
heute bis jetzt 26,7°C.und meiner schönen Vormittagsausfahrt!
Weiter so!
6. Juni 2013 16:16
Heute gegen 17.00 Uhr +29,1°C erreicht!Werde mal prüfen, ob Thermoflex auch mit Eiswasser funktioniert!
7. Juni 2013 21:33
Das Wetter musste sich doch so entwickeln.
Morgen ist in Düsseldorf schließlich
biker4kids
Da braucht es mindestens trockenes Wetter!
18. Juni 2013 14:47
Seit 14.00 Uhr flimmert hier am Niederrhein die Hitze im Schatten bei 34°C 
Für Mittwoch ist noch Steigerung angekündigt, danach kommt Kälteeinbruch
18. Juni 2013 15:04
Slowly hat geschrieben:Seit 14.00 Uhr flimmert hier am Niederrhein die Hitze im Schatten bei 34°C 
Für Mittwoch ist noch Steigerung angekündigt, danach kommt Kälteeinbruch

Das ist dann aber auch schon wieder etwas zuviel des Guten, oder? Hier in Hamburg sind es gerade schnuckelige 27° C bei leicht bewölktem Himmel....so muss das...! Und nun raus aussem Büro, und ab auf die Terasse....! Füße ins Kinderplanschbecken...Bierchen auf und gut ists für heute....OhJaa!
18. Juni 2013 16:33
Nordmann hat geschrieben:Slowly hat geschrieben:Seit 14.00 Uhr flimmert hier am Niederrhein die Hitze im Schatten bei 34°C 
Für Mittwoch ist noch Steigerung angekündigt, danach kommt Kälteeinbruch

... etwas
zuviel des Guten, oder? ...
Aber klar doch,
ich mag es am liebsten zwischen 22 und 24 Grad,
schon allein, um nach "Helm ab" nicht weiter schwitzen zu müssen.
Da drüber ist das auch nix für den Kreislauf.
Grüße in den "kühlen" Norden,
SL

LY,
der jetzt mal die Piranjas aus dem Gartenteich käschert,
um auch seine Füße dort reinzubaumeln - bei jetzt bereits über 35 Grad.
18. Juni 2013 20:44
Ich bin dafür mir die Wetterkontrolle zu übertragen!
1. Hätte es dann die Flutkatastrophe nicht gegeben
2. habe ich gerade heute wieder die Bestätigung bekommen, das eine große Mehrheit mit meinen Einstellungen einverstanden wäre.
Hier die Eckpunkte:
Von April bis Oktober gibt es tagsüber 20-25 Grad, und nachts wird zwischen 2 und 3 Uhr geregnet. Der Regen stört nciht die die feiern wollen, und den bauer freut es das der Regen Zeit zum versickern hat, und er weniger bewässern muss.
Im Winter gibt es ausreichen Schnee, aber nur in den Höhenlagen, also da wo Wintersport betrieben wird. Je nach Lage ab einer Höhe von 600 bis 800 m über NN
Wem die 25 Grad nicht ausreichen, der darf sich gerne in einen Flieger setzen und sich die Sonne anderweitig auf den Pelz brennen lassen
20. Juni 2013 14:21
Harleyträumer hat geschrieben:Ich bin dafür mir die Wetterkontrolle zu übertragen!
... gibt es tagsüber 20-25 Grad, ..... Der Regen stört nicht ...
Scheinbar hast du den Job bekommen; denn heute trifft das hier bei uns exakt zu!
20. Juni 2013 16:09
Hmmm,
hier im Schwarzwald bei moderaten 29°C bauen sich die ersten Cumulonimbus auf. Wir erwarten Golfball grosse Hagelkörner, wenn wir SWR1 glauben dürfen.
20. Juni 2013 16:46
Schwarzwäldler hat geschrieben:Hmmm, ... Cumulonimbus ...
Und wirklich nicht mit Cunnilingus oder sogar Cuniculus verwechselt ?
20. Juni 2013 18:07
Slowly hat geschrieben:Und wirklich nicht mit Cunnilingus ........verwechselt ?

Da ist der Wunsch wohl wieder Vater des Gedanken gewesen, oder?
20. Juni 2013 18:07
Slowly hat geschrieben:Harleyträumer hat geschrieben:Ich bin dafür mir die Wetterkontrolle zu übertragen!
... gibt es tagsüber 20-25 Grad, ..... Der Regen stört nicht ...
Scheinbar hast du den Job bekommen; denn heute trifft das hier bei uns exakt zu!

Schön wäre es

Ich habe zwar wieder einen Job,
aber
bei einem Abzocker und Ausbeuter!
Bin daher weiter an der Suche, auch wenn die Hoffnung und die Chancen klein sind.
Aber für nur 2.000 € brutto geht man nur arbeiten, wenn man damit wenigstens 5 € mehr als H4 hat, und sich dafür nicht bis auf die Knochen durchleuchten lassen muss.
20. Juni 2013 19:58
Nordmann hat geschrieben: Da ist der Wunsch wohl wieder Vater des Gedanken gewesen, oder?

Na klar doch, aber vorrangig für die Cuniculusse,
weil sie doch durch Eigenanbau unsere einzige Fleischquelle in den hungerreichen Nachkriegsjahren waren,
abgesehen von hin und wieder geklauten Hühnern von den Bauern.
22. Juni 2013 10:56
's wird Herbst, die Blätter fallen,
die Tage werden grau und kürzer
23. Juni 2013 14:15
Uns hat's den Arsch weggeblosa, aber gehagelt Gott sei Dank net.
Geschütt' hats auch.
Wie sagt der Bauer:
Au wenn du de Hahn eischperscht, Sonn' geht trotzdem uff.
7. Juli 2013 15:03
Hochsommer naht.
Soeben +31° erreicht, gestern nur 30°!
7. Juli 2013 15:29
Lieber Hartmut,
Deinem Beitrag entnehme ich dass Du NICHT auf deinem Gespann gurkenderweise durch die Ardennen düst, sondern kühl und schattig liegst. Ich habe mich heute kurz bei 29°C zum Mittagessen in den Krone Biergarten gewagt, Dank neuer Stadler Jacke und kurz ins Café Sorgenfrei auf einen Cappuchino. Nu parkt das gute Stück wieder in der Garage und wir liegen ebenfalls kühl und schattig.
Auf 305m ü.NN ---> +31.1°C im Nordschwarzwald
Zuletzt geändert von
Schwarzwäldler am 7. Juli 2013 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
7. Juli 2013 17:15
ich wohne ja auch im nordschwarzwald, bei uns sind es aber plusgrade
7. Juli 2013 17:22
Slowly hat geschrieben:Hochsommer naht.
Soeben +31° erreicht, gestern nur 30°!

heute 7.7. erreicht, gestern nur 6.7.
7. Juli 2013 19:01
Schwarzwäldler hat geschrieben:Lieber Hartmut, Deinem Beitrag entnehme ich dass Du ... kühl und schattig liegst....
...
Nööö,,
heute war Gespannpflege angesagt - aber in einem angenehm kühlen Raum.
7. Juli 2013 19:05
Crazy Cow hat geschrieben: ... heute 7.7. erreicht, gestern nur 6.7.

aber dafür geht es bei Dir vermutlich stetig voran bis garantiert 31. - und zwar noch bis Monatsende!
Ist doch für Deine abseitige Gegend ziemlich ermutigend.
8. Juli 2013 16:12
Aller guten Dinge:
Heute zum 3. Mal nacheinander über +30°C!Langsam kommt Gewöhnungseffekt.
12. Juli 2013 12:58
Gestern 5h lang mit Schatz und Wauwi über die B500 und Nordschwarzwald gedüst.
Am Seibels Eckle
http://www.seibelseckle.de/ eine leckere Schwarzwälder Kirsch verdrückt (bei knapp 25°C auf fast 1.000m)
und dann über Obertal, Mitteltal und Untertal im Seidtenhof gebratene Maultaschen und eine Flädlesupp' verdrückt.
16. Juli 2013 16:34
Heute seit 15 Uhr wieder die +30°C erreicht!
26. Juli 2013 06:50
Seit 4.00 Uhr (bei ca. 20°) ist hier die Temperatur im Steigflug.
Luftfeuchte: 96% - noch höher - - - und die Luft kann das Wasser nicht mehr halten!
Himmel wolklich geschlossen.
Schon drückend schwül !
Aber nach mehrfacher Kaltwäsche (vor dem Schlafengehen, Kneipp läßt grüßen) erholsam durchgepennt!
Gestern Mittag hat uns ein Sturmregen innerhalb einer Stunde über 12 Liter pro qm hingeplätschert.
Feuerwehren waren gut ausgelastet.
Fazit: "Im Westen nix Neues!"

Na, - - -
und diesen Krötenjunior brachte ich zu seiner Garten-Badeanstalt: Und schwupp, ------- weg war er!
2. August 2013 15:08
Wir haben hier heute gegen 15.00 Uhr vermutlich den
Jahres-Wärmegipfel von 38°C erreichtund können uns so nach und nach auch auf Herbst und Winter freuen!
2. August 2013 15:40
Nur 38°C? Eher weniger? Na, dann werd´ich mal ´n Jäckchen zuoberst in den Koffer legen. Nicht das ich nächsten Freitag friere, auf der Heimreise. . .
Stephan, wir fangen hier Frühmorgens mit 38°C schon an. . .
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.