Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
10. Juni 2013 08:35
Habe folgende Motorräder in der Garage stehen:
- Suzuki GSX 600 F - Baujahr 1988
- Yamaha XJ 600 - Baujahr 1984
- BMW R 80 - Baujahr ca. 1980 - mit einem Michel-Doppelzündungsmotor ca. 820 ccm
Welche Maschine ist die beste Basis für ein Gespann mit einem leichten Beiwagen?
Habe gerade etwas zum Thema gelesen und viele - leider oft unterschiedliche - Aussage zum Thema "Zulassung und TÜV" gefunden.
Danke für Eure Mühe im voraus.
Roland
10. Juni 2013 12:59
Hallo
Da würde ich zur BMW tendieren, Hilfsrahmen Smarträder und ne Schwingengabel das ganze knackig tief und schon hast du einen prima Kurvenräuber
Dieter
10. Juni 2013 15:23
Hallo
Was für eine R 80 hast Du? Evtl. noch mit Speichenräder? Dann Peikert/Bauhs-Hilfsrahmen und Russenbewagen. FAhren mit Telegabel macht aber keinen wirklichen Spaß!!!
Wenn keine R 80/7 dann mußt Du mit Umbau auf Schwingengabel, rundum tauschbare 3 Smartfelgen und Russenbeiwagen(mit Scheibenbremse) bist Du locker bei 5.000 € (Habe da Erfahrung)
Ich weiß nicht, wo Du zu Hause bist, aber Du kannst gerne mein GEspann ansehen. Ist wie vor beschrieben umgebaut ( mit Umweg über Kreuzspreichenräder und DNepr-Beiwagen mit
Trommelbremse). Hat aber nie Spaß gemacht, erst jetzt mit Schwingengabel und Scheibenbremse im BW macht es richtig Spaß u fahren.
Gruß
Joachim
11. Juni 2013 11:47
Ich würde auch die BMW nehmen, obwohl da vieles kein Gold ist, was glänzt. Auf jeden Fall haben die Gespannbauer und vor allem die TÜV Ingenieure da dort deutlich mehr Erfahrung, und Teile gibt es bereits darauf abgestimmt (Schwinge, Hilfsrahmen Peikert/Bauhs, etc.) Wenn Du im Hamburger Raum unterwegs bist, gibt es hier ne ganz feine Adresse, wo man sich richtig auskennt, und die Preise noch angemessen sind. Mehr gerne per PN, wennst magst.
11. Juni 2013 17:50
Die BMW wurde ja nun schon sehr oft erwähnt
Was willst du denn Ausgeben
Es gibt auch günstige fertige Gespanne
12. Juni 2013 00:52
Hallo,
nimm die BMW, was denn sonst?
Hilfsrahmen, Anschlußteile, Schwinggabeln...alles im Überfluß vorhanden!
Probleme? PN!
Gruß, G/S Martin
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.