Mitglieder stellen sich vor.
29. Juli 2013 16:40
Jetzt kams doch anders. Ich war eigentlich auf der Suche nach ner R100R um den Antrieb und die Elektrik in einen Wasp RT 30 Rahmen zu stecken. Und nu hab ich ne Mystik und ein Gespann im Doppelpack erstanden. Das Gespann ist ein R100R Römer Umbau mit EZS Rally , 52000km.
Das Wasp Projekt wird aber dennoch in Angriff genommen, kommt Zeit , kommt Spendermoped.
Gruß Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
29. Juli 2013 17:16
Das ist doch 'ne Guzzi im Hintergrund ?
Und so ein Stapler ist auch praktisch
29. Juli 2013 18:01
Und neben dem Stapler, das müßte eine Bandit sein.
29. Juli 2013 18:05
Und so ein kleines Gerüst habe ich auch
29. Juli 2013 18:31
Hay das ist kein Stapler das ist mein elektrischer Torantrieb

. Und Ja und weiter hinten in der Scheune hab ich auch noch so manches an Mopeten rumstehen.
29. Juli 2013 18:53
Magnum hat geschrieben:Hay das ist kein Stapler das ist mein elektrischer Torantrieb

. Und Ja und weiter hinten in der Scheune hab ich auch noch so manches an Mopeten rumstehen.
Es wird interresant
29. Juli 2013 19:39
vcm_s_kf_repr_640x480.jpg
Und so siehts in der Durchgangswerkstatt aus
und der passt auf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
29. Juli 2013 22:22
Der passt auf ............................den mag ich besonders..............................der passt super in meinen Beiwagen
grins
Ati
29. Juli 2013 22:43
Und was glaubst du warum ich jetzt auch wieder ein Gespann hab? Nur wegen meinem Wautzi
29. Juli 2013 22:47
Ne SV finde ich ja auch chic
30. Juli 2013 04:10
Servus Namensvetter
Glückwunsch zum super Kauf.!
30. Juli 2013 07:52
Servus Jürgen,
die sehen doch gut aus die Kisten. gebraucht is ein Gespann erheblich günstiger
wie ein Eigenbau (nach meiner Erfahrung). Eine fahrende Wanderbaustelle werden
sie von alleine. Ich hätte zwar eher die Guzzi umgebaut - aber ...
Im Moment fahre ich Solo, die neue Guzzi läuft und ich bin erstaunt, daß ich damit
ohne Probleme wie am ersten Tag fahren kann (bin 13 Jahre ausschließ Gespann
gefahren). Schräglage ist auch wieder mal 'was.
Grüße Joe.
30. Juli 2013 08:52
Hay Joe jo die sind schon toll und in Anbetracht von permanentem Zeitmangel wars bestimmt eine gute Entscheidung was fertiges zu kaufen, wobei ein eigener Aufbau auch seine Reize hat. Aber wie schon erwähnt ist das Wasp ja nicht gestorben, sondern nur vertagt. Die Guzzi ist nicht meine, die hat mir ein Kunde gebracht zur Rep. und Umbau. Ich hab da ne kleine Moped Werkstatt die ich nebenbei betreibe. Zum Fahren selbst fehlt mir meist die Zeit, aber wies so ist im Mopedgewerbe kehrt im Spätjahr etwas Ruhe ein und dann werd ich die Mopeten etwas bewegen.
Gruß Jürgen
31. Juli 2013 08:28
scheppertreiber hat geschrieben:die sehen doch gut aus die Kisten. gebraucht is ein Gespann erheblich günstiger
wie ein Eigenbau (nach meiner Erfahrung). Eine fahrende Wanderbaustelle werden
sie von alleine. Ich hätte zwar eher die Guzzi umgebaut - aber ...
Im Moment fahre ich Solo, die neue Guzzi läuft und ich bin erstaunt, daß ich damit
ohne Probleme wie am ersten Tag fahren kann (bin 13 Jahre ausschließ Gespann
gefahren). Schräglage ist auch wieder mal 'was.
Grüße Joe.
Hallo Joe - kann ich nur bestätigen - habe neben meinem Cali-Gespann noch ne Cali3 als Solo -
damit ichs nicht verlerne - aber ne Guzzi muss es schon sein
Gruß / Bernd
31. Juli 2013 08:40
Moin Bernd,
irgendwie ergänzen sich die 3. Die Guzzen sind identisch, sogar gleicher Tag der
Erstzulassung):
Guzzi Solo: mal schnell wohin mit ordentlich Radauhahn, unmöglich etwas zu
transportieren.
Guzzi Gespann: säuft nicht so wie die Dnepr, ist dafür aber lange nicht
so komfortabel zu fahren. Etwas zickig, relativ hohe Lenkkräfte und nach
2 h tut mir der A.. weh.
TO: komfortabel zu fahren, auch auf längeren Strecken. Unkaputtbar und stabil.
Gutmütiges Fahrwerk. Alltagsfahrzeug. Zieht noch einen vollen Hänger vom Hof
wenn ich mit der Guzzi schon nicht mehr rauskomme (leichte Steigung, bei Schnee
oder starkem Regen ist mit der Guzzi Schluß).
Die Gespanne haben natürlich alle eine AHK, deshalb hat das Hängerle auch 2
Kennzeichen.
Grüße Joe.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.