Festus hat geschrieben:@ Stefan, wenn ARMEC, die Standrohre bei einem zul.Gew. von 960Kg. mit einer breiteren Gabelbrücke weiter verwendet mach ich mir keinen Kopf!
Brauchst Du dann auch nicht
Keine Sorge, mach ich mir nicht.
Frag mich grad nur ob Upside Down Gabeln bauartbedingt Vorteile in der Stabilität was Querkräfte beim Gespannfahren angeht, bieten - zu den herkömmlichen Telegabeln, jetzt.
Sollten Upside Down grundsätzlich besser für's Gespannfahren geeignet sein, würde dies einen kostengünstigen Einstieg ins 3radlerdasein ermöglichen.
Wenn man denn ein Moped mit Upsidedown Gabel hätte oder dies vor dem Kauf eines Projektbikes bedenken tät.
Wieviel Einfluß angepasste Gabelbrücken und andere Parameter, s.o., auf die Festigkeit haben
SteVe
Haben noch ne leichte Hornet mit 53er (untere Gabelbrücke) Upside Down Gabel
mit 41er!! Tauchrohr.