Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
27. Oktober 2013 15:19
Hi hier ist wieder die Nervensäge
Habe mir mal heute meinen Hinterbau angesehen. Scheint mir ein bißchen wenig Platz für 15 x 3.50 bis 4.00 Zoll im Bereich des Antriebs-Gelenkes. Kann mich natürlich auch täuschen

. Wird das Ganze außermittig ? Hat jemand mal genaue Bilder davon mit Smart-Adapter oder mit umgespeichter Nabe ?
Oder ist jemand mit genau diesen Umbauten nächstes Wochenende beim Herbsttreffen in Langlingen zwecks Betrachtung ?
Grüsse Peter
DSC00751.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
27. Oktober 2013 19:46
Wenn du auf die "Zauberkreuz" Speichen verzichtest, und das tust du ja mit 15 Zoll Stahlfelgen, kann man das Rad "Offset" speichen. Durch verschiedene lange Speichen wird das Rad so um z.B. 10 oder 15mm nach links versetzt. (Wo es absolut nicht hin gehört. Aber das steht auf einem anderen Blatt, es wird ja tausendfach gemacht.) Den TüV kümmert's wenig, solange links rd 5mm Platz bleibt.
27. Oktober 2013 21:41
Habe gesehen das Du dich bei den 2-ventilern um Teile bemüht hast - schon Angebote ???? Das mit dem Hinterrad ist bei Smartfelge in Ordnung mit dem Abstand zur Schwinge-Du hast " 3 Spuren" , darauf kannst Du dich schon mal einstellen ! Vorderrad würd ich als Speichenrad bauen-wenn Du die Sache mal etwas beobachtet hast wird dir aufgefallen sein das viele vorn wieder den Motorradreifen bevorzugen (habe auch deswegen umgebaut) ! Könnte dir event. mein 2,5 x 17" BMW-Rad anbieten mit 130/80-17 Tourance . . . ist noch nicht ganz durchdacht aber ich geh wohl doch wieder auf mein 18" Vorderrad über (fuhr sich auch super und die GS Optik kommt noch besser . . . .)
Grüße aus McPomm
27. Oktober 2013 22:29
Hallo Peter,
ich habe auf meiner R100R mystic folgenden Aufbau:
vorne:
Originalnabe, Kreuzspeichen in die Felge vom Originalhinterrad, Gummi vom Originalhinterrad
hinten:
Originalnabe, Kreuzspeichen aussermittig in Autofelge (weiß nicht ob Smart ??), Reifen 135er für mehr war kein Platz ohne weitere Zusatzmaßnahmen
Beiwagen:
Aluverbundrad vom Bootsherstelller Stern
Das Ganze (bis auf den BW natürlich) wurde bei Bikes'n Wheels in Bremen gespeicht - die wurden hier ja schonmal in diesem oder einem anderen deiner Threads empfohlen, bin ich voll zufrieden mit.
IMG_3077_klein.jpg
IMG_3078_klein.jpg
IMG_3083_klein.jpg
IMG_3084_klein.jpg
Viele Grüße
Geli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
28. Oktober 2013 15:49
Jetzt habe ich nen Hinterrad vonne R100R aus der Bucht. Kaum hatte ich es gekauft waren 4 GS Hinterräder und 3 GS Vorderräder inne Bucht und laufen alle am gleichen Tag aus. Also wer braucht ?
Hallo Heinzel
Schicke mir mal ne PN zwecks Preis für dein 17" Rad. Möchte meine O-Räder und die Tele gerne einlagern
Hallo Geli
So schick sieht meine nicht mehr aus
wie ich sehe bist Du ja auch nächstes WE in Langlingen. Ich bringe meine kleinen Zicken 5 und 6 auch mit. Ist Deine Schwinge von Motek ? In Bremen habe ich grade angerufen. Die Preise hören sich schon mal gut an.
Gruß Peter
28. Oktober 2013 16:03
Hallo Heinzel
wegen der Spurrillen
Gruß Peter
28. Oktober 2013 16:41
Hallo Peter,
Langlingen habe ich gestern leider absagen müssen, ...
Falls du noch ein paar Daten, Abmessungen, Fotos brauchst, sag gerne Bescheid.
Ja, die Schwinge ist von Motek.
stürmische Grüße vom Orkan
aus Nordfriesland
Geli
29. Oktober 2013 17:29
Hallo Geli
Bist Du vorher mit originalem Hinterrad gefahren und hast dann umgerüstet ? Oder vorher solo und dann Komplettumbau ? Wie macht sich das 15" Rad bei Anfahren, Beschleunigung und Endgeschwindigkeit ? Bei meinem Omnibus ist mit Originalrad bei 130-140 km/h je nach Wind Schluß.
Gruß Peter
29. Oktober 2013 20:21
Hallo Peter,
wir hatten die mystic als solo und dann komplett umbauen lassen.
Für das 15'' Rad war auch eine Anpassung des Federbeins nötig. Aus Kostengründen sind wir erstmal beim Originalen geblieben, das dann noch mal einen Ring eingesetzt bekam ( ich kanns technisch momentan nicht besser beschreiben, ich weiß nicht so recht, ob es wegen der Längenänderung oder Federvorspannung war) Jedenfalls hat der Gespannbauer das gut hingekriegt, Federung ist o.k.
Auswirkungen des kleineren Raddurchmessers sind zum einen, dass der Tacho mehr anzeigt als du wirklich fährst.
Anfahren und Beschleunigung ist kernig, der Gespannbauer, der uns den Sternbeiwagen anbauen sollte, meinte der wäre zu schwer für die 60PS der mystic, aber davon ist keine Spur, sie geht flott ab. Allerdings ist dann auch tatsächlich bei mehr als 130-140 Schluss weil der Motor danach bald in den roten Bereich dreht, ein sechster Gang wäre manchmal nicht schlecht. Aber auch die Gesamtfahrwerksgeometrie hat bei den End-Geschwindigkeiten langsam ihre Grenzen, je nach Wind wirds dann schon ziemlich schwammig.
Also 130-140 ist für BAB-Fahrten mit leicht erhöhten Spritverbrauch eine akzeptable Geschwindigkeit, sehr viel mehr darf man allerdings nicht erwarten, oder man muss ein wenig schmerzbefreiter sein, als ich es bin ....
Viele Grüße
Geli
30. Oktober 2013 20:35
Sind jetzt 6 Hinterräder und 4 Vorderräder vonne GS inne Bucht
Peter
30. Oktober 2013 21:24
Was willst Du mit den ganzen Rädern ??? Ok-Du willst deine Original-Räder behalten denk ich mal . . . Räder werden meist nicht sooo billig gehandelt das ist meißt so und jetzt zum Winter (Schrauberzeit) wo jeder basteln/verbessern will sind die Preise noch mal höher . . . Hat dir denn keiner was angeboten ? Kommt mir bald so vor wenn Du bei E... nach Rädern schaust

Warum willst Du z.B. vorn ein 15"Rad ? Hab bessere Erfahrungen gemacht und Du willst dir das "erfahren" wie es aussieht. . . Jeder wie er mag und kann

Mein derzeitiges Vorderrad schaut übrigens genau so aus 17" mit 130/80-17
hinten fahr ich Smartfelge mit'm 145er soll aber noch n 155er rauf . . .
1. November 2013 20:11
Hallo Heinzel
ich will nicht alle Räder
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.