22. November 2013 23:33
22. November 2013 23:47
Pepo58 hat geschrieben:Hai,
wie man sich so lange über so ein einfaches Thema auslassen kann![]()
.
Ich bekommen die Klüberpaste oder was immer er dafür nimmt bei meinem Freundlichen aus dem großen Pott, kostet nichts...
Was das ist, kann man beim Hersteller nachsehen: http://www.klueber.com/de/product-detail/id/75/
In diesem Fall liegt der Schwerpunkt bei der Verhütung von Passungskorrosion und Reibrost. Es geht wohl weniger um die Schmierung großer Bewegungen. Außerdem steht da Besonders bewährt für Anwendungen unter Freiwetterbedingungen bei hohem Feuchtigkeitseinfluss. also nichts mit empfindliuch gegen Wasser.
Wer ein Datenblatt haben will, muss sich anmelden, oder man guckt hier: Googlen hilft
Auch über Kupferpaste kann man beim Hersteller etwas nachlesen: http://www.liqui-moly.de
Kupferpaste ist bekanntlich besonders temperaturbeständig und nicht zur Schmierung von Bewegungen sondern zum Schutz von zum Beispiel Schraubverbindungen gedacht. Ich benutze sie am Auspuff und an den Bremsen.
22. November 2013 23:51
22. November 2013 23:58
scheppertreiber hat geschrieben:Genau. Kupferpaste auf die Bremsbeläge und es quietscht nicht mehr und die halten ewig![]()
![]()
23. November 2013 08:18
23. November 2013 09:17
scheppertreiber hat geschrieben:Genau. Kupferpaste auf die Bremsbeläge und es quietscht nicht mehr und die halten ewig![]()
![]()
23. November 2013 09:49
Ich erklär Dir das im Februar...Du erscheinst doch am Ring, oder?
25. November 2013 10:56
scheppertreiber hat geschrieben:Ich erklär Dir das im Februar...Du erscheinst doch am Ring, oder?
Ist eingeplant