klimax hat geschrieben:So, ich habe mich mal dazu durchgerungen und mir bei Heidi ein Exemplar des letzten Heftes bestellt.
Und ?????
Na ja, ich bin wahrscheinlich noch was Öko geschädigt.
Neben dem optischen Eindruck ist es auch ein olfaktischer Eindruck der sich mir direkt aufdrängt. Zu viel Farbe, das Teil stinkt.
An sonsten ganz nett, werde mir noch ein paar Ausgaben ansehen und dann entscheiden ob´s fürn Abo reicht.
Ich werd den Comic wohl noch zweimal intensiv lesen müssen.
Dennoch - Hut ab vor den Herausgebern - ich find´s mutig den Schritt zu wagen.
Wir werden sehn
Grüße aus Aachen
Martin
Ich nehme an, du schreibst nu wieder von der Sidecar Traveler?
Das Ding hier gestaltet sich mir manchmal zum Rätselfred.
Die letzte MG fand ich auch sehr gelungen, bis auf wie schon gesagt die viele Farbe. Aber das ist nun mal ein Tribut an die Technik. Es ist in diesem Fall wahrscheinlich günstiger, farbig fort zu drucken, als Farbe und Schwarzweiss zusammen zu tragen. Jedenfalls beim Digitaldruck (Direct to Plate?) und der Auflage. Genau genommen ist der Schwarzweiss Druck bei der Technik genau so teuer wie der Farbdruck. That´s America. Und farbige Werbung lässt sich besser verkaufen, wenn sie nicht mehr so teuer ist.
Ich persönlich würde aber trotz verschenkter Kosten gerne auf einige Seiten in Farbe verzichten, wegen der Reizüberflutung, das macht die verbleibenden Farbbildbeiträge interessanter und die Schwarzweiss-Beiträge informativer.
Aber in der Beziehung bin ich ja eh von gestern.