1. Juli 2014 20:46
2. Juli 2014 16:21
2. Juli 2014 20:04
2. Juli 2014 22:27
3. Juli 2014 17:28
22. Juli 2014 06:13
23. Juli 2014 20:29
24. Juli 2014 17:21
24. Juli 2014 19:14
24. Juli 2014 20:34
24. Juli 2014 22:29
25. Juli 2014 00:18
25. Juli 2014 14:10
25. Juli 2014 14:56
Moosmann hat geschrieben:Nein, mein Hund hat leider ein Problem mit dem Herzen, und wenn er sich zu sehr aufheizt, bekommt er Atemprobleme. Im Auto kann ich mit Klimaanlage dem entgegengehen.
.
Wie schon gesagt, ich möchte mich nicht verantwortlich dafür fühlen , das er irgendwann einmal einen größeren Schaden nimmt und gehe deshalb diesen für mich schweren Weg.
Immerhin fahre ich schon seit 1976 Motorrad.![]()
25. Juli 2014 15:37
fredde hat geschrieben:Moosmann hat geschrieben:Nein, mein Hund hat leider ein Problem mit dem Herzen, und wenn er sich zu sehr aufheizt, bekommt er Atemprobleme. Im Auto kann ich mit Klimaanlage dem entgegengehen.
.
Wie schon gesagt, ich möchte mich nicht verantwortlich dafür fühlen , das er irgendwann einmal einen größeren Schaden nimmt und gehe deshalb diesen für mich schweren Weg.
Immerhin fahre ich schon seit 1976 Motorrad.![]()
Wie alt ist der Hund denn schon? Und wieviele Jahre Lebenerwartung hat er noch? In ein -zwei Jahren hast Du vielleicht weder Hund noch Motorrad. Wäre dann doppelt schade. Kannst Du nicht einen Hundesitter engachieren, wenn Ihr mit dem Motorrad fahren wollt. Er muss doch nicht immer dabei sein.
25. Juli 2014 15:40
27. Juli 2014 14:11
mikmik hat geschrieben:wir haben auch 2 Hunde. aber deswegen das gespann weg geben...nee .da gibt es bestimm eine lösung. und wen ich den Hund hinten drauf in eine gut belüftete box packen würde.
oder lüftungsschlitze in den Beiwagen machen. da ist halt mal etwas Kreativität gefragt.
in diesem sinne viele grüße an den Hund und gute Besserung.
28. Juli 2014 11:39