21. August 2014 08:30
dreckbratze hat geschrieben:wo ist denn das problem? es wird doch keiner gezwungen auf ein treffen zu fahren. wenn ich zu meiner geburtstagsfeier einlade, möchte ich auch bestimmen, wen ich da haben will.
ich glaube nicht, dass speziell beim angesprochenen treffen die "10euro - hürde" geheim gehalten wurde. und wenn mir das nicht zusagt, fahre ich halt nicht hin .
21. August 2014 08:36
21. August 2014 08:44
Crazy Cow hat geschrieben:Apropos Wiedervereinigung: die DDR wäre dieses Jahr 65 geworden, sie hätte jetzt insgesamt ausreisen dürfen.
21. August 2014 09:19
So, ich denke, ich suche mir nun ein richtiges Problem, damit ich über den Tag komme...
21. August 2014 09:45
21. August 2014 10:08
lassen die nicht auch in china produzieren (motoren usw) und lief nicht die erste f650 vom apriliaband mit rotaxmotorFredB hat geschrieben:Übrigens haben - ausser BMW vielleicht - alle Motorräder einen Migrationshintergund....
21. August 2014 10:25
21. August 2014 10:39
21. August 2014 11:24
scheppertreiber hat geschrieben:Das ist jetzt aber ein arg weiter Bogen vom Kindergarten über die DDR zur Party der
Kupferpaste in Collenberg. Ein Verzicht auf den 10er würde die Welt nicht retten ...
Außer HD gibt es wohl nur noch Guzzi als Marke die dermaßen oft und hübsch umgebaut wurde, es waren keine 2
(außer den neuen Plasteguzzen) gleiche Moppeds auf dem Platz. Rein optisch sollte
das nicht von den immer gleichen Plastikschachteln verunstaltet werden.
Die Jungs sind halt so.
21. August 2014 12:16
21. August 2014 12:26
21. August 2014 12:44
FredB hat geschrieben:Was das nun mit den Guzzi-Fuzzis zu tun hat mag sich jeder selber ausmalen - und deren Entscheidung einfach akzeptieren. Das hat nun gar nix mit Toleranz zu tun.
21. August 2014 13:37
Cali hat geschrieben:
Also das ist doch die Höhe - noch so ein intoleranter Spruch - und ich fang den ganzen Thread wieder von vorne an!
Mit freundlichem Guzzi-Gruß / Bernd
21. August 2014 13:44
21. August 2014 17:57
21. August 2014 20:26
Crazy Cow hat geschrieben:@FredB: man ist immer Teil einer Gruppe, mengenlehremäßig. Je eher man das akzeptiert, desto besser kommt man imho mit den anderen aus.
21. August 2014 21:16
21. August 2014 22:16
21. August 2014 22:38
Stephan hat geschrieben:Tja, das "alte Elephanten-Treffen" haben wohl die Leute veranstaltet, welche eben nicht mit zum Salzburgring wollten. Man erinnert sich an die Randale? Und den Toten?
Ob das "alte..." oder das in Bayern nun das richtige ist? Ich weiß nur das ein Treffen ab einer bestimmten Größe immer ein großes finanzielles Risiko ist. Ich erinnere mich noch gut an die Diskussionen im BVdM. Da wurde von uns einige Zeit gut Geld investiert. Qwasi 'ne Art "Länderfinanzausgleich" . . .
Stephan
21. August 2014 22:45
21. August 2014 22:53
21. August 2014 23:47
21. August 2014 23:59
22. August 2014 06:27
22. August 2014 06:44
RJ76 hat geschrieben:Wenn ein Treffen, egal welches, sei es meinetwegen das KP oder ein anderes sich auf etwas begrenzen möchte, in dem Fall einer Marke, dann isses entweder strikt so zu halten, das es ein Markentreffen ist und kein anderer eingeladen ist, daran finde ich nichts verwerflich.
Aber andere dann zu "gängeln", mit höheren Preisen oder was auch immer und das dann mit Platzbedarf o.ä. zu rechtfertigen ist der völlig falsche Ansatz. auch wenn der Erlös einem guten Zweck zugeht, was ja löblich ist, es hat einfach einen bitteren Beigeschmack, weil es sich auf eine Art und Weise abgrenzt und andere ausgrenzt, die einfach unnötig ist und fadenscheinig.
22. August 2014 06:47
Neandertaler hat geschrieben:RJ76 hat geschrieben:Wenn ein Treffen, egal welches, sei es meinetwegen das KP oder ein anderes sich auf etwas begrenzen möchte, in dem Fall einer Marke, dann isses entweder strikt so zu halten, das es ein Markentreffen ist und kein anderer eingeladen ist, daran finde ich nichts verwerflich.
Aber andere dann zu "gängeln", mit höheren Preisen oder was auch immer und das dann mit Platzbedarf o.ä. zu rechtfertigen ist der völlig falsche Ansatz. auch wenn der Erlös einem guten Zweck zugeht, was ja löblich ist, es hat einfach einen bitteren Beigeschmack, weil es sich auf eine Art und Weise abgrenzt und andere ausgrenzt, die einfach unnötig ist und fadenscheinig.
22. August 2014 07:40
22. August 2014 08:17
Crazy Cow hat geschrieben:
Ich kann mich noch erinnern, wie Klacks selbst sich nicht zu blöd vorkam, sich in seiner Eigenschaft als Autor und Redakteur im "Motorrad" lauthals über ein herausgeputztes Harley Gespann zu mockieren, das eben nicht den Dreck von tausend km Anfahrt mit sich führte. Sinngemäß: "wenn es erst anfängt, dass Luxusgespanne mit dem Tieflader zum Treffen gekarrt werden..."
In der nächsten Ausgabe entschuldigte er sich dann mit Namensnennung beim Eigner, der sein Fahrzeug nach der Anfahrt vor Ort dampfgestrahlt hatte.
Vorurteile, die zur Ausgrenzung führen?
Vlt. löst auch mangenlde Definition Unbehagen, Geringschätzung oder sogar Verachtung aus. "Richtige" Motorradfahrer oder "richtige" Gespannfahrer.
22. August 2014 08:37
FredB hat geschrieben:Also "RJ76", mal langsam jetzt - so wichtig muss man das hier nun wirklich nicht nehmen. Glaubst Du wirklich, was Du da schreibst?
Was zur Hölle haben hier in diesem Zusammenhang Begriffe wie "Homosexuelle" oder "Rechtspopulisten" verloren? Und nein, man muss nicht jeden krampfhaft herbeizitierten "Zusammenhang" diskutieren.Gesellschaftliche Fehlentwicklungen (wie auch die anzitierten sonstigen "Ausgrenzungen"), die es zweifellos geben mag, mit dem hier ursprünglichen Thema zu verknüpfen finde ich entweder ausgesprochen flach oder notfalls eben stark bemüht. Verstehe mich jetzt bitte nicht falsch, aber sowas gehört hier m. E. nicht hin und lässt sich hier auch nicht wirklich sinnvoll erörtern. Den Rückschluss, homosexuellenfeindlich zu sein, weil ich nicht jeden Mopedfahrer grüße, der mir entgegenkommt und Guzzifeste mit Fehlmarkenzoll nicht solidarisch ächte kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Suspekt erscheint mir da eher missionarisches Bemühen um Solidarität einer statistischen Menge Benutzer ähnlichartiger Industrieprodukte (in diesem Falle eben Zweiradfahrzeuge).
22. August 2014 09:24
22. August 2014 09:32
22. August 2014 09:35
22. August 2014 10:16
RJ76 hat geschrieben:wenn wir grundsätzlich von Ausgrenzung, Abgrenzung, bevorzugung etc. sprechen, dann muss man einfach auch mal klar und deutlich sagen, das es Mist ist.
22. August 2014 10:37
22. August 2014 10:51
22. August 2014 12:36
Holger hat geschrieben:RJ76 hat geschrieben:wenn wir grundsätzlich von Ausgrenzung, Abgrenzung, bevorzugung etc. sprechen, dann muss man einfach auch mal klar und deutlich sagen, das es Mist ist.
Einpruch.
DU findest es klar und deutlich Mist. Das ist ok.
Ich finde es nicht zwingend Mist. Und ich behaupte, auch diese Meinung ist ok.
Und nu?
22. August 2014 13:35
Nattes hat geschrieben:Wieso glauben eigentlich so viele Leute, das sie ein Anrecht darauf hätten bei allem und jedem dabei zu sein?
Vielleicht hat der Veranstalter ja auch erfahren, das der Olaf kommen wollte.![]()
Gruß Norbert, der einfach nur dahin geht, wo er willkommen ist.
Ich lade auch nicht jeden zu meinen Veranstaltungen ein.
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:So Abgrenzungen/Ausgrenzungen haben doch was schönes - BMW-Baika stehen über allen Dingen , Guzzi-Baika finden das alle anderen keinen Stil haben , Hörli-Baika finden die Armut der anderen zum Kotzen
undsoweiterundsofort .
22. August 2014 13:54
22. August 2014 15:16
Slowly hat geschrieben:Habe versucht, einen Thread-Saldo zu ziehen![]()
Vergeblich![]()
SLLY ...............
22. August 2014 15:31
22. August 2014 16:55
Crazy Cow hat geschrieben:... Was das heißt? weiß ich auch nicht ...
22. August 2014 17:30
Slowly hat geschrieben:Habe versucht, einen Thread-Saldo zu ziehen![]()
Vergeblich![]()
SLLY ...............
........................ " Ingeee ......, rühr mir mal bitte ein Röhrchen Spalttabletten an![]()
![]()
"
22. August 2014 17:57
22. August 2014 19:46
22. August 2014 22:23
23. August 2014 04:27
sooo tolerant is kölle auch nicht - die diskussion mit dem dorf auf der "falschen" rheinseite geht doch auch schon ewigRJ76 hat geschrieben:Der Trend, die Tendenz um die es CrazyCow geht ist zumindest hier im seit 2000 Jahren toleranten Kölle angekommen. .
23. August 2014 04:45
Stephan hat geschrieben:Genau. Noch liegt kein Salz auf der Strasse. Und die vornehmste Pflicht des Gespannfahrers ist nun mal Gespann fahren. . .
Stephan
23. August 2014 07:26
Knut hat geschrieben:ps aus nem anderen thread hierher kopiert, weil es meiner meinung nach passt :Stephan hat geschrieben:Genau. Noch liegt kein Salz auf der Strasse. Und die vornehmste Pflicht des Gespannfahrers ist nun mal Gespann fahren. . .
Stephan
23. August 2014 07:31
23. August 2014 10:21