Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen
Antwort erstellen

EML Fahrgestellnummer - wo isse?

11. November 2014 20:29

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, wenn auch ein langjähriger Leser des solchen.

Frage: Ich habe mir ein EML Gespann gekauft und kann die Fahrgestellnummer nicht finden. EZ ist Oktober 1990, die Nummer im Brief ist siebenstellig. Es ist ein Endurogespann mit angeschraubten BW, Motor ist BMW.
Der Rahmen ist einem RT/RS Rahmen ähnlich, aber an die Nummer an der BMW üblichen Stelle nicht zu finden.. Auch am Lenkkopf sehe ich nichts.
Ist mein erstes EML Gespann, würde mich freuen, wenn jemand helfen kann.

Vielen Dank und Gruß

Re: EML Fahrgestellnummer - wo isse?

11. November 2014 20:51

Aua, wenn nicht am Lenkkopf, auf diesem Versteifungsblech, dann muss ich selber mal suchen. Aber der TÜV will das immer sehen. Und ich mein, der hätte da immer hingeguckt.



Bei den RT's von BMW war die im Fussrastenbereich (Sondergenehmigung. Und ich hab gesucht wie blöd)



Stephan

Re: EML Fahrgestellnummer - wo isse?

11. November 2014 23:07

Moin...
Bei mir stehts im Brief wo sie versteckt ist......
Hast da schon mal nachgeschaut?
Gruss
Peter

Re: EML Fahrgestellnummer - wo isse?

12. November 2014 09:07

Im Brief steht leider nicht wo sie sein soll...
Ich kann auch nicht einordnen, um was für einen Rahmen es sich handelt. Ich vermute halt, es ist ein umgebauter BMW Rahmen, am Lenkkopf hat mal ein Typenschild gesessen, wurde aber entfernt. Habe diverse BMW´s zuhause, es ist kein R100RT/RS, R100GS oder R75/6 Rahmen gewesen. Als Hersteller ist einfach nur "Helmut Binder" eingetragen und "Eigenbaurahmen mit Eigenbaufahrwerk unter Verwendung von EML Teilen". Ob es sich dabei um Helmut Hermann-Binder handelt, weiß ich noch nicht. Den sollte ich vielleicht mal fragen....

Re: EML Fahrgestellnummer - wo isse?

12. November 2014 10:44

Na, wenn das so ist. Und du die richtige Nummer kennst. Dann brauchen wir nicht weiter diskutieren. Das kannste doch lösen, das Problem. Du weisst was ich meine?!?



Stephan

Re: EML Fahrgestellnummer - wo isse?

12. November 2014 10:56

Das währe natürlich der nächste Schritt. Wenn mir auch das Sternchen fehlt.... Aber wenn die Nummer schon da ist, kann ich darauf verzichten.....

Re: EML Fahrgestellnummer - wo isse?

12. November 2014 11:28

Sternchen kann man doch für kleines Geld kaufen......Darf man halt nicht, aber wer fragt danach? Schau mal in der Bucht unter Vespa Stern! :D

Re: EML Fahrgestellnummer - wo isse?

12. November 2014 12:25

Ach nee... auf den Trichter bin ich nicht gekommen bei ibäi zu schauen... Und ich Trottel wühle seid Jahren auf jedem Teilemarkt die Schlagzahlkisten durch.....

Re: EML Fahrgestellnummer - wo isse?

14. November 2014 09:07

Also, vielen Dank für eure Tipps und Danke an Nordmann für den Vespastern-Tipp, ich habe die Nummer gefunden. Sie hatte sich unter Zahlreichen Lackschichten versteckt....

Re: EML Fahrgestellnummer - wo isse?

14. November 2014 09:53

Matthias hat geschrieben: Danke an Nordmann für den Vespastern-Tipp



Gerne doch! Viel Spaß! Und schick mal Fotos, wenns soweit ist.... :-D

Re: EML Fahrgestellnummer - wo isse?

14. November 2014 10:52

Und, wo waren die Lackschichten?!?



Stephan

Re: EML Fahrgestellnummer - wo isse?

14. November 2014 13:42

Stephan hat geschrieben:Und, wo waren die Lackschichten?!?



Stephan


8) Am Rahmen! :smt005

Re: EML Fahrgestellnummer - wo isse?

14. November 2014 17:57

*seufz

Etwas präziser. . .


Stephan

Re: EML Fahrgestellnummer - wo isse?

18. November 2014 13:19

Der Dekra-Prüfer hat an meinem PKW-Anhänger damals die Fahrgestellnummer auch vergeblich gesucht. Nach kurzer Besprechung haben wir die Nummer *in seinem Beisein* ins Zugrohr geschlagen und alle waren zufrieden. Manchmal kann es so einfach sein.

Re: EML Fahrgestellnummer - wo isse?

21. November 2014 08:07

Hoppla, ging ja noch weiter hier!

Also, wen es interessiert:

Das Gespann stammt tatsächlich aus der Gründerzeit der Firma Stern, Herr Hermann konnte sich an diverse Details erinnern, so auch das die Rahmennummer am Steuerkopf sein muss, auch wenn ich Sie nicht sehen kann. Also habe ich etwas gegraben...
Sehr Hillfsbereit, die Leute bei Stern, wirklich nett. Nur um was genau für einen Rahmen es sich handelt, konnte man mir dort auch nicht mehr sagen. Es ist auf jeden Fall ein EML Rahmen, nur welche Typenbezeichnung?
Spielt abschließend auch keine Geige, geiles Gespann mit geilen Eintragungen! Aber wenn sich hier jemand mit EML Rahmen auskenn und weiß wie man Sie unterscheiden kann, bin ich für jeden Tipp Dankbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: EML Fahrgestellnummer - wo isse?

21. November 2014 18:09

Mach mal mehr Bilder's . . . Enduro-Gespanne find ich immer gut ! ! ! !
Antwort erstellen