Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Mitglieder stellen sich vor.

Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Beitragvon LamE » 14. Februar 2015 20:14

Servus zusammen,

seit heute bin ich nicht mehr Mitleser, sondern vollwertig angemeldet :)
Manche von euch kennen mich vielleicht schon aus dem MZ-Forum.

Ich bin Marko, 32 Lenze jung, komme aus der Hohenlohe (West-Fanken oder Ost-Schwaben) und bin seit 3 Jahren begeisterter Gespanntreiber.
Angefangen auf MZ ETZ 300 mit Lastenboot (und den üblichen Erfahrungen) fahre ich jetzt eine ETZ 250 mit PSW.
Diese verfügt über allerlei Angenehmes, um das Gespannfahren zur puren Freude zu machen (Autoreifen, Schwinge vorn, 4. Anschluß, ...)
Desweiteren arbeite ich seit 3 Jahren an meinem MZ-Caferacer-Gespann auf Basis einer TS 250/1, welche einen Duna zur Seite gestellt bekommt.
Außerdem steht seit Oktober noch ein Fahrradgespann (Rixe XC 6.0 mit Charriot SideCarrier den motorisierten Gespannen zur Seite.

Nebenbei schraube ich noch an mehreren Simson und fahre noch eine Solo-Eintopf-BMW, welche vielleicht mal ein Schwenker wird.....

Noch offene Fragen :wink:

Grüße
LamE
Benutzeravatar
LamE
 
Beiträge: 26
Registriert: 14. Februar 2015 19:39
Wohnort: HNoi

Re: Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Beitragvon Stützradler » 14. Februar 2015 20:45

Hallo und herzlich willkommen!

Zeig doch mal ein paar Bilder von Deiner MZ mit Autoreifen! Das ist eine mir bislang unbekannte Kombination und sicher sehr exklusiv.

Viel Spaß hier im Forum!

Gruß Gerhard
Seit 17.04.2021 habe ich kein Gespann mehr. Und es geht doch ohne!
Benutzeravatar
Stützradler
 
Beiträge: 456
Registriert: 7. Dezember 2014 13:52

Re: Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Beitragvon Fränky » 14. Februar 2015 22:13

servus :smt041 :fiessgrinz: :smt023
Ciao
Fränky
Benutzeravatar
Fränky
 
Beiträge: 316
Registriert: 21. Oktober 2005 16:01
Wohnort: Schwobaländle

Re: Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Beitragvon dieter » 15. Februar 2015 08:16

Auch von mir herzlich Willkommen hier. Autoreifen an einer MZ gibt es schon lange reichlich. Als 125er und auch 135er. Vorne Schwabel oder Schwinge, usw. Auch eine MZ kann man gut ausrüsten. In der Regel wird das nur an der ETZ oder TS gemacht. An moderneren natürlich auch.

Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2620
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Beitragvon LamE » 15. Februar 2015 09:03

Genau wie dieter schrieb.
Es ist ein 125er Autoreifen auf einer 3,00x15 Felge.

20140317_181256.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LamE
 
Beiträge: 26
Registriert: 14. Februar 2015 19:39
Wohnort: HNoi

Re: Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Beitragvon eichy » 15. Februar 2015 13:27

Viele Grüße und herzlich willkommen
Eichy.de
Fuhrpark: BMW R1100RT, MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, Stahmer GL1100Sidecar, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, MZ TS250/1-PSW, Motobecane Mini-Moby, Freeliner, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0, CZ453.
Dosen: Fiesta 1,5TDCI & VW Touran TDI DSG
Viele Grüsse:
http://www.eichy.de
Benutzeravatar
eichy
verstorben
 
Beiträge: 397
Registriert: 23. Oktober 2005 07:44
Wohnort: oberursel

Re: Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Beitragvon Einzylinderfahrer » 15. Februar 2015 18:17

Hi Marko,
sauberes Gespann. Weinsberg ist ja ganz in meiner Nähe - vielleicht begegnen wir uns mal.
Viele Grüßle aus Bretzfeld
Uli
____________________________
SR 500 ´84 mit Velorex 562
Solo:
SR 500 ´80
SR 500 ´90
Benutzeravatar
Einzylinderfahrer
 
Beiträge: 351
Registriert: 6. Januar 2015 13:15
Wohnort: Hohenlohe-Kreis

Re: Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Beitragvon BongoBiker » 15. Februar 2015 19:31

Klingt interessant und sieht juut aus :)
Willkommen...
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Beitragvon LamE » 16. Februar 2015 10:20

Uli - lass uns das mal einplanen.
Vielleicht drehen wir mal zusammen ne Runde.
Benutzeravatar
LamE
 
Beiträge: 26
Registriert: 14. Februar 2015 19:39
Wohnort: HNoi

Re: Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Beitragvon Cali » 16. Februar 2015 13:17

Hallo Marko -
ein herzliches Willkommen bei uns - und viel Spaß in der "illustren" Runde :grin: .

Herzlichen Gruß
Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Beitragvon Slowly » 16. Februar 2015 15:03

:382:
Gute Unterhaltung und viel Vergnügen in unserem Kreis

wünscht
mit herzlichen Grüßen
SL :grin: LY

:sturz:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Beitragvon Einzylinderfahrer » 16. Februar 2015 18:32

LamE hat geschrieben:Uli - lass uns das mal einplanen.
Vielleicht drehen wir mal zusammen ne Runde.

Jou, machen wir. Lassen wir erst mal das die Salzschmiere von der Straße wegspülen ?! Wäre ja auch schad um´s saubere Moped. ;-)
Uli
____________________________
SR 500 ´84 mit Velorex 562
Solo:
SR 500 ´80
SR 500 ´90
Benutzeravatar
Einzylinderfahrer
 
Beiträge: 351
Registriert: 6. Januar 2015 13:15
Wohnort: Hohenlohe-Kreis

Re: Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Beitragvon beres » 17. Februar 2015 10:26

Willkommen hier!
Gruß

Bernd
beres
 
Beiträge: 273
Registriert: 23. Februar 2010 16:41
Wohnort: Hilden

Re: Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Beitragvon Spitz » 17. Februar 2015 11:16

Grüß dich, willkommen im Club.

Spitz
Mz Es 250/2 - Gespannmaschine aus 1968 im Aufbau
Guzzi Breva 1100 ABS
Notnagelwohnwagen ;-)
Ex- CB Sevenfifty mit Uralboot
Ex - Trophy- Dreirad- Sonderbau
Benutzeravatar
Spitz
 
Beiträge: 237
Registriert: 19. Dezember 2012 09:47
Wohnort: Stadt der Spitze

Re: Ein weiterer Gespanntreiber stellt sich vor

Beitragvon Zimmi » 17. Februar 2015 14:23

Willkommen! Sehr cool, noch einer aus Hohenlohe - ich bin knapp sydlich von Crailsheim beheimatet.
Demnächst wohl auch wieder zweitaktend unterwegs, wenn der Mikuni mit der Jawa verheiratet ist... 8)

Grysze, Michael
Benutzeravatar
Zimmi
 
Beiträge: 1235
Registriert: 24. Juni 2014 20:51
Wohnort: Öschdliche Oooschdalb


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste