Vom Kolben bis zum Endantrieb ...
17. Juni 2015 07:55
Hallo Leute,
meine 97er GS hatte vom Vorbesitzer eine Remus Viper Komplettanlage verpasst bekommen, samt Vorschalldämpfer und Lambda Sonden Anschluss, aber ohne Kat, original hatte Sie Kat. Meiner Meinug nach ein Fehlgriff.
ich bin mit dem Klang nicht zufrieden, möchte was ändern. Ausserdem immer wieder die Diskussionen aufm TÜV,weil der Kat fehlt und dadurch die Wert fürn Arsch sind.
Es gibt vom Wunderlich das HIER:
http://www.wunderlich.de/shop/de/remus- ... -3752.htmlKennt das jemand? Wie siehts danach aus mit TÜV? Was könnte ich noch mit der Anlage machen?
Gruß
Eschi
18. Juni 2015 07:06
ÖHa, ich dachte , da käm mehr
18. Juni 2015 08:18
Was soll denn kommen ?
Bei Guzzi ist das etwas einfacher
18. Juni 2015 19:54
Hol die eine Anlage von der Firma Zach.
Edelstahlanlage mit Kat und Lebenslange Garantie und ABE.
Auch der Klang ist Super nicht laut aber tief und nicht störend.
Gruß Frank
18. Juni 2015 20:07
Vielleicht wäre ne Originale Anlage ne Alternative...gibts in der Bucht massig und für kleines Geld! Klingt nicht so gut, aber dafür ist der Stress beim TÜV und bei den Kontrollen der Rennleitung Geschichte.
Schon gesehen ab 30 Euro kpl. mit Kats!
Edit: zur Zeit ab 120 Euros! Urgs....!
19. Juni 2015 05:49
Ist doch auch 'ne BMW und keine Harley-Dee, bei der die meisten Käufer als erste Maßnahme erstmal Brülltüten montieren lassen, um sich dann untertourig 'ne viereckige Kurbelwelle zu fahren.
Mick (HD seit '76)
19. Juni 2015 06:33
Original Anlage hab ich noch, für alle Fälle, aber die geht garnicht, hört sich an als wenn ein Kleinkind auf nem Plastikeimer rumtrommelt, jeder 500er zweizylinder hört sich besser an
Ich möchte auch keine Balaverkarre, eher so der sound , den die 1150er oder 1200er hat, satt ,Basslastig, halt das man hört das es 1100ccm sind .
aber ich hab da schon mal etwas eigeninitiative ergriffen:
IMG_20150619_065912.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
19. Juni 2015 06:37
honda-doc hat geschrieben:Hol die eine Anlage von der Firma Zach.
Kann ich bestätigen, schöner angenehmer Klang.
19. Juni 2015 06:57
bevor ich hunderte von Teuronen ausgebe, versuch erst mal selbst was zu ändern, die Remus Anlage ist ja doch erhaltenswert, der Vorschalldämpfer ist jetz schon mall um einiges leichter
ich würd ihn jetzt gern testen, ich hatte Nachtschicht, aber das möchte ich um diese Zeit nicht machen, heute Nachmittag gibts einen Soundcheck, dann sehe ich weiter, der Endschalldämpfer hat ja schon Klangpotential, da lässt sich auch noch was machen wenn nötig
20. Juni 2015 08:26
heut war der Endschalldämpfer dran, erster Klangtest, so lala, bei der Anlage haben sich die Remus Leute echt Mühe gemacht, das sich das Ding ähnlich hell poppend wie die Original- Anlage anhört, irgendwie nach Plastikeimer, aber nicht nach 1100ccm.
Die zwei Ausgangsflöten mit dem kleinen Durchmesser verhindern jeden guten Bass, Paff Paff, so hört sich kein 1100er Zweizylinder an, das nervt mich. Jede 600er Ducati oder 65er BMW hat nen schöneren Klang.
und der Remus Viper hat mal richtig Geld gekostet, mir unverständlich, den hätte ich nach erstem anbau und Test sofort wieder zurückgeschickt.
Egal , ich lass den jetz mal so, fahre mal damit
Bei den ganzen Slip-on Anlagen steht nie dabei , welchen Anschluss- Durchemsser die Töpfe haben, der BRM soll ja sehr laut sein, den gibts dann ja auch mit einem Anschlussrohr ohne VSD direkt an das Original Rohr, ich würde den VSD vom Remus drinlassen und nen so einen Endschalldämpfer kombinieren, wenn die Anschluss- Durchmesser passen würden.
Da eh kein großes Feeback hier ist, sage ich einfach mal , das Thema ist damit erledigt,
und man kann den Fred schliessen.
22. Juni 2015 18:40
So als letzten Rettungsanker würde ich's mal mit nem 16er Mauerbohrer probieren. Ist lang genug, dass man sauber durchkommt. Damit kriegt man selbst 'ne Serienanlage in den Griff. Günstig und gut!
R.