Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
11. Mai 2015 07:55
Moin,
den Daimler Dämpfer habe ich mir auch eingebaut wenn vorne ein Autoreifen drauf ist funzt das ganz gut. Jetzt habe ich vorne auf Rollerreifen umgerüstet da funktioniert das ganze dann nicht mehr.
Habe kurz nochmal den EML Dämpfer probiert der fliegt jetzt auch raus ( Weil komplett defekt). Bei Walter einen bestellt mit Kugelgelenk soll auf jeden Fall besser sein. Kostet zwar ein bisschen mehr als der Dämpfer von Daimler aber für das gute Gefühl investiere ich das gerne.
Falls jemand noch einen Daimler Dämpfer braucht keine 300 Kilometer gefahren für 20 Euro inkl Versand gebe ich den gerne her.
Gruß Thorsten
15. Mai 2015 12:58
Moin,
hab jetzt den VW Daempfer umgearbeitet und montiert und gestern auf Schleswig Holsteins kleinen Straßen 400 km probegefahren. (TOMTOM auf kurvenreiche Strecke) Funzt gut, allerdings ist der Hub ein kleines Bisschen zu gering. Erstmal geht's, aber ich schaue weiter.
MfG
Rolf
10. Juni 2015 12:25
Moin,
ich habe in der Bucht preiswert einen origial Lenkungsdämper für meine K geschossen und den EML probeweise entfernt. Inzwischen habe ich gut 1000km damit gefahren. Die Lenkung ist ruhig und sehr leichtgängig geworden. Vorn läuft ein 160er Rollerreifen. Der TÜV hat auch nichts gesagt, es steht aber auch nicht expliziet der EML Dämpfer im Schein sondern nur "mit hydr. Lenkungsd."
Einziges Manko: man kann auf dem Parkplatz keine Kreise mit gehobenen SW fahren, das schlägt dann doch übel.
10. Juni 2015 14:45
Fährt eigentlich jemand mit den Luxusdämpfern von Touratech oder Öhlins?
10. Juni 2015 15:01
rotklinker hat geschrieben:Moin,
ich habe in der Bucht preiswert einen origial Lenkungsdämper für meine K geschossen und den EML probeweise entfernt. Inzwischen habe ich gut 1000km damit gefahren. Die Lenkung ist ruhig und sehr leichtgängig geworden. Vorn läuft ein 160er Rollerreifen. Der TÜV hat auch nichts gesagt, es steht aber auch nicht expliziet der EML Dämpfer im Schein sondern nur "mit hydr. Lenkungsd."
Einziges Manko: man kann auf dem Parkplatz keine Kreise mit gehobenen SW fahren, das schlägt dann doch übel.
[quote="rotklinker"]
Moin dann ist der lenkungsdämpfer kaputt wenn es bei Kreise ziehen schlägt. Die meisten denken leichtgängigkeit ist das woran man erkennt das Dämpfer heile ist. Das ist falsch der Dämpfer muss ja nur kurze Schläge aushalten deswegen muss er auf kleinen Weg dämpfen und der kleine Weg darf kein Spiel haben. Bestellt dir am besten einen Dämpfer bei der Firma Walter und du hast was leichtgängiges und was vernünftiger dämpft.
Gruß Thorsten
10. Juni 2015 15:08
Gelöscht
Zuletzt geändert von
Vitus am 6. Dezember 2015 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
10. Juni 2015 17:49
Ja das Gelenkauge habe ich auch und ist nur eine Kleinigkeit macht sich aber sehr positiv bemerkbar da es dadurch keine Verwindungen mehr gibt und der Dämpfer in der optimalen Position sitzt.
Gruß Thorsten
10. Juni 2015 20:16
ich habe einen Guzzilenkungsdämpfer genommen,
die kurze Stange herausgezogen, 10mm Kolbenstange abgelängt und frunzt.
Habe noch gut 1 1/2 Umdrehungen zum strammer ziehen.
Wenn das nicht mehr reicht bau ich mir eine 10,2mm VA Stange.
Gruß
Holger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
22. Juni 2015 11:23
Und nun habe ich mal einen alten Guzzi Lenkungsdämpfer zerlegt.
Simpler Reibungsdämpfer, ein Kunststoffschlauch wird via Kegelstücke an den Enden
durch eine Mutter gequetscht und gegen die Stange gedrückt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.