Design auf der Intermot

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Design auf der Intermot

Beitragvon Falcone » 16. Oktober 2006 23:03

Müssen wir uns Sorgen machen oder schauen wir begeistert in die Zukunft?

Motorraddesign auf der Intermot:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon sidebikeregina » 16. Oktober 2006 23:13

Also beim Anblick einiger dieser Vehikel mache ich mir eher Sorgen.Da wüßte ich noch nicht mal, wo oder wierum man da drauf sitzt oder eher drin?... :wink:
Nichts gegen moderne Formen, aber die Dinger erinnern mich mehr an playmobil o.ä.
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Crazy Cow » 16. Oktober 2006 23:22

allgemein begreift man sowas nur als Inspiration. Das wissen die Studenten aber nicht. Alle hoffen natürlich groß rauszukommen. Mein neues Dreirad wird übrigens auch "Stealth" design bekommen, nicht so affig wie da oben.
Aber es ist inzwischen ein Stil, und ein sehr seltener. CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 16. Oktober 2006 23:28

:D ............mit diesem Grinsen fange ich meine Antwort an.


NEIN........ ich glaube nicht, daß wir uns Sorgen machen sollten.
Und die "ganz progressiven" sollten sich keine übertriebenen
Hoffnungen machen.

Ich meine mich an meine ersten Besuche Mitte der
60er Jahre in Essen und Köln, bei Motorrad-und Auto-Ausstellungen
erinnern zu können.
Da waren immer wieder solche und ähnliche "UFO's" ausgestellt.
Von denen sind immer nur geringfrügige Stilelemente für die
tatsächlich hergestellten Fahrzeuge übriggeblieben.

Aber machen wir uns nichts vor, ein bisschen wird sich Jahr für Jahr
immer ändern.
Und das ist auch gut so, denn sonst würde es langweilig.

Man stelle sich vor, alle Motorräder hätten immer noch den Stil einer
BSA Goldstar oder BMW R 69 S oder MOTO GUZZI Falcone,
dann könnten wir die ja jetzt gar nicht geniessen.

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 16. Oktober 2006 23:36

Bernhard Sch. hat geschrieben::D ............mit diesem Grinsen fange ich meine Antwort an.


NEIN........ ich glaube nicht, daß wir uns Sorgen machen sollten.
Und die "ganz progressiven" sollten sich keine übertriebenen
Hoffnungen machen.

:grin:


:smt023 :smt023 :smt023 CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 16. Oktober 2006 23:48

..........ich habe da mal was gegenübergestellt >

Bild



Bild

eine etwas realistischere "Vision" und die neue KAWASAKI ER6 Versys,
die im Übrigen beim Publikum sehr gut angekommen ist,
da sind schon gewisse Ähnlichkeiten.

Gruß B.

:)
Bernhard Sch.
 

Re: Design auf der Intermot

Beitragvon Crazy Cow » 17. Oktober 2006 00:01

Falcone hat geschrieben:Müssen wir uns Sorgen machen oder schauen wir begeistert in die Zukunft?

Motorraddesign auf der Intermot:

Grüße
falcone


Ein fleissiger Chronist bist du schon, mein lieber! Respekt. Wann erscheint dein Buch? CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon bug » 17. Oktober 2006 07:28

also ich mach mir keine Sorgen,
das ein oder andere Modell gibts ja auch schon - z.B. die 1000er MZ erkeneich da wieder, die neue 800er BMW
man gewöhnt sich auch an das ein oder andere Teil
Ich fand die R1100GS damals ganz furchtbar und bin heute ein Fan der Serie
zudem sind hier Modelle aufgezeigt, die nicht unbedingt meinem Geschmack entsprechen
schönen Tach noch
und Gruß aus Hamburg

Gerd

www.bug-moto.de
www.boxerstammtischhh.de
Benutzeravatar
bug
 
Beiträge: 78
Registriert: 24. Oktober 2005 20:57
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Slowly » 17. Oktober 2006 08:02

Diese hat die größten Marktchancen.
Aber nur in heißen Ländern.
Wegen der großen Kühlergrills:
Bild

Gruß,
Slowly :smt039
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Hauni » 17. Oktober 2006 09:12

Bei dem 3. Bild von oben frage ich mich, ob man beim fahren die ganze Zeit stehen soll, oder wo denn der Sitzplatz ist.

@ Slowly! Ja, auch mein Favorit :-D
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Labersack » 17. Oktober 2006 09:19

wenn ich in die zukunft schaue, sehe ich motorradgespanne nur noch im museum.


labersack


______________
nomen est omen
Labersack
 
Beiträge: 76
Registriert: 17. November 2005 19:14

Beitragvon dreckbratze » 17. Oktober 2006 10:06

...erinnert mich irgendwie an einen 50er-jahre-reiseplattenspieler :grin:
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4222
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Slowly » 17. Oktober 2006 10:25

dreckbratze hat geschrieben:...erinnert mich irgendwie an einen 50er-jahre-reiseplattenspieler :grin:

Genau,
Deckel (mit Lautsprecher) hochgeklappt .......... und ab gings:
Peter Kraus: "Wenn Teenager träumen ....."
Rene Carol: "Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein ...."

:smt039
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Blechroller » 17. Oktober 2006 22:59

Mir gehts schon seit Jahren so: Unabhängig von den Designstudien gefallen mir neue Serien-Mopetten weder vom Design noch von der Technik. Alles nur noch Spielzeug.
BMW mit der 800er im Pressplattendesign, Affenschaukeln in extragrell...

Olli
Oxymoronscher Kradist
Blechroller
 
Beiträge: 301
Registriert: 21. Oktober 2005 11:17
Wohnort: FS

Beitragvon Crazy Cow » 20. Oktober 2006 20:10

Blechroller hat geschrieben:Mir gehts schon seit Jahren so: Unabhängig von den Designstudien gefallen mir neue Serien-Mopetten weder vom Design noch von der Technik. Alles nur noch Spielzeug.
BMW mit der 800er im Pressplattendesign, Affenschaukeln in extragrell...

Olli


wenn du Recht hast, hast du recht Olli. Aber das Design von den Russenteichen ist doch auch sch....

Obwohl, vielleicht liegt es nur an der Definition von Design?

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 20. Oktober 2006 21:02

Na, dann wartet mal ab bis der Kurze meines Brüderleins groß ist. Dem wird das Motorrad als solches mittels einer überdimensinalen Stoffbanane schmackhaft gemacht. Wenn der nu' Designer wird, bin ich es auch noch schuld wenn dann so'n Kram dabei rauskommt :rock:

Hat einer mal 'n schönes Bild von einer Katana?

Stephan :smt025
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Bernhard Sch. » 20. Oktober 2006 21:54

Bild


........da ist ein Bild von der KATANA 1100 !

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 20. Oktober 2006 21:58

Die Katana läuft ausserhalb der Wertung, sie hat schon nen Ehrenplatz in der Motorrad-design- Geschichte. Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 20. Oktober 2006 22:05

.............ja,ja,.......

aber ich kann mich noch sehr gut an die Werbeaktion von
SUZUKI vor der betreffenden IFMA erinnern.
Mit Teil-und Schattenbildern, alles ganz geheimnissvoll,
man konnte nichts wirklich erkennen.
Und dann auf der Ausstellung der vielstimmige, empörte Aufschrei.

Danach,.........ganz langsam,........ kam der Kult.

Tja, ... so ist das mit dem Geschmack.


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 20. Oktober 2006 22:10

Die interessanten Dinge haben sich alle nicht durchgesetzt. Ich meine, die Katana war aus japanischer Sicht ein Flop.
Ähnlich wie die CX 500 Euro.
Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Fiete » 20. Oktober 2006 22:33

Ich find das 5 letzte Bild echt klasse :!:

Würde ich mir sofort kaufen :!:

Das ist doch das TARNKAPPEN MOPED, das Radargeräten
und Messpistolen keinen Angriffpunkt bietet :!:

Weiß jemand, ob der entsprechende Beiwagen auch schon
verfügbar ist ? :twisted: :wink: :lol: :wink:
Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon Bernhard Sch. » 20. Oktober 2006 22:40

Hallo Fiete,

ich denke, Du meinst das Mopped, auf dessen Tank
TVR zu erkennen ist.

So ist das mit dem Geschmack...........
ich würde lieber etwas langsamer fahren,
als sowas fahren zu müssen :twisted: .

Nix für ungut
Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Fiete » 20. Oktober 2006 22:46

Na klaar :lol:

Die Betohnung lag aber auf TARNKAPPE (für
Radargeräte unsichtbar) nicht auf FAHREN :wink:
Benutzeravatar
Fiete
 
Beiträge: 892
Registriert: 18. Oktober 2006 22:07
Wohnort: bei Peine

Beitragvon Falcone » 20. Oktober 2006 22:56

Ich meine, die Katana war aus japanischer Sicht ein Flop


Ne, ne, überhaupt nicht. Das Teil ist in Japan absolut Kult und wurde in allen Hubraumklassen bis hinunter zur 250er angeboten und wird es immer noch!
Suzukis Dauerbrenner schlechthin.

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Crazy Cow » 20. Oktober 2006 23:12

Falcone hat geschrieben:
Ich meine, die Katana war aus japanischer Sicht ein Flop


Ne, ne, überhaupt nicht. Das Teil ist in Japan absolut Kult und wurde in allen Hubraumklassen bis hinunter zur 250er angeboten und wird es immer noch!
Suzukis Dauerbrenner schlechthin.

Grüße
Falcone


Das ist mir auch aufgefallen, aber das Einstandsmodell die 750er wurde doch bald abgelöst? Ich meine da war was, dass es nicht schnell genug ging mit den Verkaufszahlen. Ist aber auch scon lange her.

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 20. Oktober 2006 23:12

........da könnte der Falcone schon Recht haben

Bild
250ccm


Bild
400ccm


Bild
550ccm

Bild
750ccm


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 20. Oktober 2006 23:18

Als Prospektfotos sehen sie noch ganz zeitgemäss aus. Auf der Strasse manchmal ganz schön fertig. Schönheit ist leider vergänglich, ich sage mal bescheiden: man sieht es an mir. Aber davon lebt der Markt. Es ist halt auch schwer, wenn man vom Namen her schon immer solche Superlativen verwendet immer wieder eins draufzusetzen. Mir würde da als Japaner nichts mehr einfallen. katana ist das Schwert des Samurai, was war noch Hayabusa?

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 20. Oktober 2006 23:24

.........zu CC-Olaf's Frage aus WIKIPEDIA :

Hayabusa (Begriffsklärung)

Hayabusa, das japanische Wort für Falke, bezeichnet:

Eine japanische Raumsonde, die 2003 zu dem Asteroiden Itokowa aufgebrochen ist, siehe Hayabusa.
Ein Motorrad von Suzuki, siehe Suzuki GSX1300R.
Ein japanisches Jagdflugzeug aus dem 2. Weltkrieg, siehe Nakajima Ki-43 Hayabusa
Ein japanischer Wrestler, siehe Hayabusa (Wrestler).


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Bernhard Sch. » 20. Oktober 2006 23:27

.........und wenn hier schon Hayabusa erklärt wurde,
die Erklärung für Katana :

Katana (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Wort Katana bezeichnet ursprünglich ein japanisches Langschwert, umgangssprachlich auch Samuraischwert genannt (siehe Katana)

Der Name Katana bezeichnet heute aber auch

mehrere Motorrad- und Motorroller-Modelle der Firma Suzuki, siehe Suzuki Katana
mehrere Flugzeugmodelle des österreichischen Herstellers Diamond Aircraft, siehe Diamond DA20

Gruß B.

:grin: :grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Falcone » 22. Oktober 2006 21:27

Hayabusa = Falcone

Noch Fragen? :-D

grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Crazy Cow » 22. Oktober 2006 21:55

Falcone hat geschrieben:Hayabusa = Falcone

Noch Fragen? :-D

grüße
falcone


nein Haya
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 23. Oktober 2006 11:48

:-D ................man weiß es ja, die Hayabusa war bis vor kurzem

das schnellste Serien-Motorrad der Welt (jetzt ist es die ZZR1400; behauptet zumindest KAWASAKI).

Deswegen hier noch einmal ein Bild von ihr
der MOTO-GUZZI - Hayabusa

Bild

also, wenn auch die ZZR ein wenig schneller sein sollte,
schöner ist sie bestimmt nicht !

Gruß B.

:wink:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 23. Oktober 2006 11:51

Bernhard Sch. hat geschrieben::-D ................man weiß es ja, die Hayabusa war bis vor kurzem

das schnellste Serien-Motorrad der Welt (jetzt ist es die ZZR1400; behauptet zumindest KAWASAKI).

Deswegen hier noch einmal ein Bild von ihr
der MOTO-GUZZI - Hayabusa

also, wenn auch die ZZR ein wenig schneller sein sollte,
schöner ist sie bestimmt nicht !

Gruß B.

:wink:


Du meinst, sie ist nicht schöner als Falcone? CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 23. Oktober 2006 12:00

Crazy Cow hat geschrieben:
Du meinst, sie ist nicht schöner als Falcone? CC


.........über die Schönheit von Motorrädern rede / schreibe ich,
nicht über die von Foren-Mitgliedern und persönlichen Bekannten.
Ich hoffe Du hast Verständniß.

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 23. Oktober 2006 12:57

Bernhard Sch. hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:
Du meinst, sie ist nicht schöner als Falcone? CC


.........über die Schönheit von Motorrädern rede / schreibe ich,
nicht über die von Foren-Mitgliedern und persönlichen Bekannten.
Ich hoffe Du hast Verständniß.

Gruß B.

:grin:



Nein!
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 23. Oktober 2006 18:45

Crazy Cow hat geschrieben:

Nein!


Pech !

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Tigris » 23. Oktober 2006 19:10

Ihr dürft mich ja gerne ein bißchen prügeln (oder es zumindest versuchen) - aber diese Studie von dem zweiten Boxer (sechtes Bild) mit dem freilaufenden Hinterrad, die hat was.

OK - das wäre ein absolutes Schönwettermotorrad für trockene Straßen, da man bei nassen Straßen immer einen Miststreifen auf dem Rücken hat - aber irgendwie finde ich das Teil echt nicht schlecht.

Und das, obwohl ich doch eher auf die älteren (Motorrad-)Semester stehe, an denen nicht alles aus Plastik ist und an denen man zumindest noch ein bißchen selber schrauben und reparieren kann :grin:
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Beitragvon Bernhard Sch. » 23. Oktober 2006 19:30

Bild


.......nun ja, Tigris,

das Ding ist ja auch sehr puristisch,
also auf das Wesentliche beschränkt,
aber zum wirklichen Fahren muß da doch noch was dran,
so Lampen vo. u. hi. zum Beispiel und ein Kennzeichen.
Wenn man das ebenso puristisch löst könnte die mir auch gefallen.

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Tigris » 23. Oktober 2006 20:14

Mensch Bernhard, Du bist ja pingeliger als ich - dabei müßte ich es doch von berufswegen sein :D

Wen stören schon so Kleinigkeiten wie fehlende Beleuchtungseinrichtungen, fehlende Kennzeichen usw.

Aber Spaß beiseite: An der Kiste könnte ich mir gut einen einzelnen ovalen und querligenden Scheinwerfer vorstellen, so wie sie oft für das Choppercustomizing angeboten werden. Dann aber in einem schwarzen Edelstahlgehäuse. Und als Blinker wähle ich Kellermann Lenkerendenblinker. Bei der Karre müssten die für vorne und hinten reichen (OK - zur Not noch hinten eine Edelstahlhalterung (schwarz) für das Kennzeichen und die hinteren Blinker rechts und links daneben).

Zumindest Bremsen scheint der Bock ja schon zu haben. Fehlen nur noch vernünftige Spiegel, die vom Design passen und mit denen man auch was sieht. Fertig :D
Franklins Foto Homepage

"Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home" - Peter Gabriel
Benutzeravatar
Tigris
 
Beiträge: 760
Registriert: 20. November 2005 13:21
Wohnort: Kharkiv/Ukraine

Beitragvon Crazy Cow » 23. Oktober 2006 20:16

Bernhard Sch. hat geschrieben:
.......nun ja, Tigris,

das Ding ist ja auch sehr puristisch,
also auf das Wesentliche beschränkt,
aber zum wirklichen Fahren muß da doch noch was dran,
so Lampen vo. u. hi. zum Beispiel und ein Kennzeichen.
Wenn man das ebenso puristisch löst könnte die mir auch gefallen.

Gruß B.:grin:


Der Krampf an der modernen Konsumwelt ist doch, dass man meint, wenn man was neues, was anderes bringt ist es schon gut. Damit bringt man Innovation zum Ausdruck. Die Hälfte der BMW GS Fahrer wäre schon froh, wenn "Karl Dall" endlich zwei gleichgrosse Augen hätte. Es ist doch deprimierend bei so einer Investition auch noch verarged zu werden.

Sach ich mal so, CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 23. Oktober 2006 20:19

Naja, aber sowas, mit nem 2V Boxer verwirklicht, hab ich schon mal gesehen. Heck dramatisch reduziert, Tank, Lenker Ochsenaugen, fertig, so daß das Moped schon sehr puritanisch daher kam.

Wird das größte Problem für jeden Designer sein. Es gibt nicht mehr viele neue Ideen.

Stephan :smt025
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 23. Oktober 2006 20:29

Stephan hat geschrieben:Naja, aber sowas, mit nem 2V Boxer verwirklicht, hab ich schon mal gesehen. Heck dramatisch reduziert, Tank, Lenker Ochsenaugen, fertig, so daß das Moped schon sehr puritanisch daher kam.

Wird das größte Problem für jeden Designer sein. Es gibt nicht mehr viele neue Ideen.

Stephan :smt025



Doch!
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 23. Oktober 2006 21:01

Crazy Cow hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Naja, aber sowas, mit nem 2V Boxer verwirklicht, hab ich schon mal gesehen. Heck dramatisch reduziert, Tank, Lenker Ochsenaugen, fertig, so daß das Moped schon sehr puritanisch daher kam.

Wird das größte Problem für jeden Designer sein. Es gibt nicht mehr viele neue Ideen.

Stephan :smt025



Doch!


Was??

Stephan :smt025
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Falcone » 23. Oktober 2006 21:13

Stephan, meinst du so was:

Bild

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Murphy » 23. Oktober 2006 21:15

soweit ich das beurteilen kann, braucht sich Niemand Sorgen zu machen, das diese Designkrücken jemals auf der Strasse rumgurken werden, denn nach unserer Generation wird es in Mitteleuropa wahrscheinlich nur noch einzelne vergreiste Motorradfahrer geben, oder ist euch noch nicht aufgefallen das es so gut wie keinen Bikernachwuchs mehr gibt?

Wenn ich mal so eine Sonntagsrunde drehe, nach Duisburg Kaiserberg und anschliessend nach Haus Scheppen am Baldeneysee, oder zum Mopedtreff nach Haltern oder zu einem zünftigen Modderradtreffen mit Lagerfeuer und so oder mal zum Motorrad Teilemarkt gehe, bin ich mit 43 meist in gleichaltriger Gesellschaft. Den Jugendlichen ist das wohl alles zu real, ich meine wenn man moeglicherweise mal nass wird bei Regen oder die durchgestylte Frisur unter dem Helm in die Binsen geht 8) . Wird das richtige Leben von unserem Nachwuchs nicht mehr und mehr am PC simuliert und vom TV gesteuert? :smt017 Ist das nicht auch alles viel zu gefährlich in echt? Ich meine selbst mit Beleuchtung, Kennzeichen und ohne Schenkelverbrennungsauspuff? :wink:

Ride today, work tomorrow :smt023
Murphy
Bild
Benutzeravatar
Murphy
 
Beiträge: 83
Registriert: 11. Oktober 2006 19:11
Wohnort: im lieblichen Taubertal

Beitragvon Murphy » 23. Oktober 2006 21:18

[quote="Falcone"]Stephan, meinst du so was:

Bild

so was ähnliches habe ich auch mal gekauft, war ein Unfallschaden :D
Bild
Benutzeravatar
Murphy
 
Beiträge: 83
Registriert: 11. Oktober 2006 19:11
Wohnort: im lieblichen Taubertal

Beitragvon Bernhard Sch. » 23. Oktober 2006 21:48

:D ........ich glaube nicht, daß wir uns ernsthaft über den
Motorradfahrernachwuchs machen müssen.
So wie ehedem die 16jährigen der ganz junge Nachwuchs waren,
so sind es heute die 35jährigen und die damals 18-20-21jährigen
sind heute die 4ojährigen, die den Führerschein "neu" und natürlich
"offen" machen.
Ich hatte schon 50jährige Führerscheinneulinge im Laden.


Und puristische Moppeds wie dieses

Bild

könnten vieleicht in der verkehrsgerechten Form
dieses Exponates auch ein Erfolg werden !

Bild

Nicht die Ohren hängen lassen!

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Gast » 23. Oktober 2006 22:14

du meinst also heute wird man nicht mit 16 oder 18 schon mit dem (Side-) Bikevirus infiziert, sondern die Motorradfahrer entwickeln sich erst mit 30 oder 40 zu solchen? Aus diesem Blickwinkel habe ich das noch gar nicht betrachtet, macht aber irgendwie Sinn. Allein schon aus wirtschaftlichen Erwägungen ist ein Motorrad in der Tat gegenwärtig für Jugendliche eventuell gar nicht so erschwinglich wie früher :smt017
Interessante Theorie :smt023

da schlaf ich jetzt mal drüber, :smt015
bis morgen,
Murphy
Gast
 

Beitragvon Murphy » 23. Oktober 2006 22:16

sorry, der Gast war ich natürlich :oops:
Bild
Benutzeravatar
Murphy
 
Beiträge: 83
Registriert: 11. Oktober 2006 19:11
Wohnort: im lieblichen Taubertal

Beitragvon Bernhard Sch. » 23. Oktober 2006 22:56

..........jau Murphy,

so seh' ich das,
und konnte das auch schon in etlichen Gesprächen feststellen.

Das waren alles Leute, denen aufgefallen war, daß sie in ihrem
bisherigen Leben was versäumt haben.
Und genau die wird es auch in Zukunft geben,
gerade bei der heutigen Jugend, die mehr und mehr häusliche
Hobbys pflegt, wie Videospiele und die Computerei.
Letztere betreiben wir ja auch,
aber nicht so ausschließlich.
Und da die Menschen immer älter werden und dabei, und das ist
ausschlaggebend, immer fitter bleiben, erhöht sich zwar das Durch-
schnittsalter der Motorradfahrer aber durch das höhere Alter auch die
Kaufkraft.
Ich sehe die Entwicklung für die Zukunft durchaus positiv.

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Nächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron