Ein Blödsinn jagt den nächsten...

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Ein Blödsinn jagt den nächsten...

Beitragvon Crazy Cow » 2. August 2016 19:26

oder : der lange Weg zum Elefantenfriedhof.

Dieses Jahr war mal wieder Tüff fürs Auto dran. Weil er nix hatte, hab ich gedacht, mal nen Satz Reifen bestellen, Ölwechsel, Filter und Luftfilter, Klimaanlage nachsehen. Büschen Kleinkram halt um die Werkstatt zu motivieren. Die Werkstatt ist gut, ich arbeite seit 4 Jahren mit der auf Kaffekassenbasis zusammen und bring da immer meine Mopeds zum Tüffen hin. Ewig voll, ich frage mich immer, wie der abends fertig wird. Ein ganz gründlicher. Nun hab ich die Klimalaach doch nachsehen lassen als der Sommer anfing. Teufel nochmal, hat er mir doch 125 Øre für abgezogen, doppelt so viel wie die Billigheimer. Nee, sacht er er hat vorher nachgekuggt, was für ein Kältemittel da reingehört, das ist so teuer. Muss Kontrastmittel in sein, für die neuen BMW wäre das jetzt fünfmal so viel. Und ich denk noch: wird wohl alles büschen teurer werden diesmal.

Nu brachte mir mein Frau zwei Wochen vor dem TüV das Audo wieder und das lief nur noch auf drei Zylindern. Nichts bösartiges, klapperte und röchelte nicht. Ich denk: fährst zu ihm hin, ist ein Bosch Dienst, Teile brauchst du sowieso. Nachmittags kamen die Teile, fünf Zündkabel. Schnurrte wieder. Kerzen und Rechnung machen wir mit dem TüV...

Und dann kam noch was, zwei Tage vor dem TÜV termin, wirklich wahr. Ein großes Manko bei meiner Marke ist die Handbremse, die als dritter Bremskreis nie beansprucht wird. Ich hab die letzmal selbst ein gestellt und zwei Jahre lang gehätschelt. Dann aber muss morgens doch ein Belag geklemmt haben, nachmittags ging sie überhaupt nicht mehr. Schnell bei einem Weblieferanten Ersatzbacken bestellt, paar Beläge für die Scheiben dazu, Federn und Clips. Alles nicht teuer, aber es läppert sich. Jo, mach man mit, ich hab ja nicht mal ne Bühne.
Das war alles nicht das Problem, auch nicht die Kosten, Beweglichkeit kost nun mal. Gut, der fehlende Zweizylinder ist schon ärgerlich, wenn ein Satz Kerzen und die Zündkabel zusammen schon nen 125er kosten. Dafür hat er keine Einbaukosten aufgeschrieben und gemessen an den TÜV Gebühren, mit Abgastest inzwischen leicht über hundert Øre scheint mir das fast zeitgemäß. Nur, hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die Reifen wohl noch einen moment geschunden... Ach Quatsch, so hat die Büchse ihren TÜV bekommen mit einem leichten Mangel: die hintere Auspuffbefestigung wäre am wegrosten. Ich wollte erst gar nicht sehen, was da nun an Kosten zusammengelaufen war, kam aber letztlich nicht umhin, weil ich ja den Zettel in die Hand krichte. Egal, "der Wagen ist gut" sachten der Meister und der Tüffer, der geht noch mehr als zwei Jahre. Das ist ja nu alles relativ. Ich weiß gar nicht, was heutzutage eine Inspektion eines neuen Wagens kostet. Ein wesentlicher Grund, eine Schindmähre zu fahren. Das macht wohl auch keinen großen Unterschied mehr zwischen Auto und Mopped. Man schraubt ja gern. Nö, am Audo eigentlich nicht.
Nein, der große Blödsinn besteht darin, einem alten Klepper etwas gutes tun zu wollen, indem man ihm aussergewöhnliche Pflege angedeihen lässt, weil er schon lang nichts hatte. Der meldet sich schon...

Genau. Wir sind noch nicht fertig. Neulich in Wiesbaden, eine Woche nach dem TÜV, habe ich das Teil beim einparken rückwärts gegen einen Poller gesetzt. Gekuggt, nix gesehen. Dann kam mein Frau wieder: "Die Fahrertürscheibe lässt sich nicht mehr schließen..." Letzere war nur aus der Führung gehüppt. Ein Satz Gleitklötze kost´sage und schreibe 3,54 Øre, muss nur gemacht werden. Aber dann hab ich beim laden gesehen, dass die Stoßstange hinten einseitig hängt. Gar nicht mal viel...
Nicht nur das Auspuffhaltergeweih, nein, die ganze Stoßstangenbefestigung komplett weg gegammelt! Schön über dem Auspuffrohr versteckt. Da kommt man doch nicht drauf, wenn der Bock sonst keinen Rost hat. Ich wieder ans Internet. Neunundfünfzig irgendwas, also weit unter 60 Øre für beide Befestigungen inkl. Schrauben. Hab dann noch ganz generös 13,75 für ein Repartur-Anschraub-Auspuffrohr-Haltegeweih drauf gelegt, dass das mal fix fertig wird. Diesmal nimmt ihn mein Kumpel in Hanau auf die Bühne, ich soll ja nicht.
Ich weiß nicht, ob der geneigte Leser schon heimlich Schätzungen errechnet hat, aber wir bleiben am Ende doch haarscharf dreistellig. Ich fand´s zuviel für den TÜV. Andererseits...
Beim nächsten Termin wäre der Bock dann 23 Jahre alt und hart an den 400.000km, zehn mal um den Ballon, ist ja schon was. In der Großwildjagd schießt man ja auch zuerst die jungen Elefanten weg und schont die alten, weil die wissen wie man überlebt.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Ein Blödsinn jagt den nächsten...

Beitragvon Stephan » 2. August 2016 20:14

Dann streng dich an. Eine Bekannte wartet darauf das ihr Corolla in 'nem Jshr 30 wird. Hat keine Kohle für 'n Neuen. Der kriegt dann 'n „H" Kennzeichen. Und schon isse wieder mobil. . .



Stephan, dessen Auto erst 13Jahre, 318.000km alt is'
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Ein Blödsinn jagt den nächsten...

Beitragvon schauglasgucker » 2. August 2016 20:43

Crazy Cow hat geschrieben: Ich fand´s zuviel für den TÜV.


Moin,

ich mache die Rechnung immer anders auf: Bekomme ich für das jetzt investierte Geld einen adäquaten Wagen mit zwei Jahren TÜV?

Ich denke nicht.

Somit hat sich die Investition gelohnt. :smt004

Gruß s
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1148
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Re: Ein Blödsinn jagt den nächsten...

Beitragvon Michael1234 » 2. August 2016 21:23

Ach Olaf,

irgend was is doch immer. Sei froh, für das Geld kannste jetzt 2 Jahre fahren und weißt woran Du bist bei deinem Fahrzeug. Das ist auch was wert ;-)

Gruß Michael
Suzuki-VX 800 mit EZS-Rally Yamaha XJ900S mit EML GT 2001
BMW R 850 R Heeler
Benutzeravatar
Michael1234
 
Beiträge: 1431
Registriert: 2. September 2014 21:18
Wohnort: Schwäbische Alb, Großer Heuberg

Re: Ein Blödsinn jagt den nächsten...

Beitragvon urban warrior » 3. August 2016 05:40

schauglasgucker hat geschrieben:
Moin,

ich mache die Rechnung immer anders auf: Bekomme ich für das jetzt investierte Geld einen adäquaten Wagen mit zwei Jahren TÜV?

Ich denke nicht.

Somit hat sich die Investition gelohnt. :smt004

Gruß s


Ich sehe das ähnlich, muss auch immer eine Diskussion mit meiner Holden führen, weil der 16 Jahre alte S80, mit mittlerweile über 250.000Km auf der Uhr, aus ihrer vorherigen Ehe halt hin und wieder mal "etwas Aufmerksamkeit" braucht. Sie meint dann, dass es sich nicht lohnen würde. Ich sage dann immer: "Für das Reparaturgeld würdest Du keinen adäquaten Ersatz bekommen." "Dann kommt er eben weg und ich muss halt mehr laufen!" Meine Gegenfrage: "Und was ist im Urlaub?" Antwort: "Dann leihen wir eben ein Auto." "Schatz ... für das Geld können wir Deinen auch reparieren lassen!" Und der Wagen bringt uns jedes Jahr nach AT und klaglos wieder zurück. Muss im Urlaub die Großglockner Hochalpenstraße und mehrfach unseren Hausberg erklimmen. Er ist groß geräumig und zeigt auf den langen Strecken, dass er auch diszipliniert saufen kann. Klar auf der Kurzstrecke genehmigt er sich seine +10L/100Km.

Ich sehe rundherum bei Freunden und Kollegen, was neue, mittelalte und alte Autos so an Anschaffung und Unterhalt kosten. Kaufst Du ein Auto billig, haust Du das am Unterhalt wieder rein, oder Du kaufst gleich etwas teurer und hast möglicherweise trotzdem keine Garantie, dass Du kein Groschengrab kaufst. Und ein Neuwagen? Ich sage nur zwei Worte: "No more!" Auto fängt halt mit "AAhh!" an und hört halt mit "OOhh!" auf. Ich habe immer noch kein eigenes Auto ... seit nunmehr über 20 Jahren nicht mehr. Hatte schon den ein oder anderen Anlauf genommen, mir doch mal wieder eine Dose zu holen. Aber ich kann für das Geld was mich ein Auto kostet, vier Moppeds unterhalten. Reparaturen nicht gerechnet. Trotzdem hat eine Dose schon ihren Charme ... man sitzt doch etwas trockener. Aber ich habe bis jetzt jeden Winter überlebt.

Cheers
Martin
"Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selber nicht mehr!"
Albert Einstein
Benutzeravatar
urban warrior
 
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2014 06:53
Wohnort: 61476 Kronberg

Re: Ein Blödsinn jagt den nächsten...

Beitragvon Stephan » 3. August 2016 06:53

Die Diskusson muß ich ja GottSeiDank nur mit mir selber führen. Bzw. ja eigentlich nicht, da der alte Golf, 13/318.000, noch keine größere Reparaturen nötig hatte.

Gut, nach dem letzten bestandenen TÜV wollte ich ihm vier neue Radkappen gönnen. Die alten sind halt sehr vom Salz zernarbt und eine hatte ich erst kürzlich verloren. Nur, die erste der vier neuen, nicht im Supermarkt gekauft, zerbrach beim ersten Versuch direkt in mehrere Stücke. Viel zu hart, der Plastik im Vergleich zu den alten. Und wesentlich dünner :rock:

Wenn sonst niGS is´bekommt er in zwei Jahren einen neuen Auspuff, der Endtopf verliert so langsam sein Facone.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Ein Blödsinn jagt den nächsten...

Beitragvon BongoBiker » 3. August 2016 07:47

Errinert mich doch nicht an sowas :rock: :lol:
Da leuchtet sein einer gefühlten Ewigkeit diese Umweltanzeige un nun blinkt auch schon seit Wochen das Motormanagement...
Aber die Karre läuft und läuft und macht keine Mucken, aber irgendwann muss ich sie jetzt mal zur Werkstatt meines Vertrauens bringen und das checken lassen.
Mit löschen des Fehlerspeichers komme ich auch nicht weiter :D
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Ein Blödsinn jagt den nächsten...

Beitragvon Crazy Cow » 3. August 2016 10:13

Bei mir war es auch die Frau, die fürs behalten und reparieren plädierte. Ich sehe das eher kaufmännisch. Wenn die Reparaturkosten die Differenz zwischen Marktwert ohne TÜV und mit TÜV überschreiten, fängt man an, ideelle Werte rein zu denken. Gut, neue Reifen und Klimacheck stehen meist bei neuen gebrauchten mit TÜV auch an, das relativiert das ganze. Was für meinen alten spricht: das Schiebedach funzt und ist dicht. Er ölt nicht und er steht schon seit vier Jahren draussen und rostet immer noch nicht. Jedenfalls nicht da, wo man es sieht... :)
Ich hatte in Wirklichkeit schon nach Ersatz gepeilt, einen mit Autogasanlage, auch nach einem S80. Den gibt es im Vergleich zu den Kombis und rostigen deutschen Limos geradezu geschenkt. Wenn jetzt Autos, wie Moppeds auch eine Seele haben, hat das der alte natürlich gemerkt. :oops:

Egal jetzt, die Würfel sind gefallen. Ich habe beschlossen, den nächsten Zahnriemenwechsel nicht mehr durch zu führen, ihn stattdessen für kleines Geld her zu geben oder kaputt zu fahren. Aber der Blödsinn bzw. die verschiedenen Blödsinnigkeiten mit dem Auto waren ja nur ein Teil meiner jüngsten Erlebnisse. Ausser denen, die man besser nur in kleinem Kreis bequatscht und belacht oder bekopfschüttelt, hatte ich noch eines mit einem chinesischen Ping Pong Schläger...
:D
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Ein Blödsinn jagt den nächsten...

Beitragvon dreckbratze » 3. August 2016 15:37

ich habe seit 2 jahren kein auto mehr. eine sorge weniger. ich kann meine firmenkarre mit nachhause nehmen und erledige die nahverkehrsfahrten mit der emme. wenn es unbedingt sein muss, leihe ich mir den w124 kombi meiner frau.
mein letztes auto war unsere "bauschlampe", das ist das einzige, was ich vermisse: einfach alles hinten reinschmeissen....

je nach wohngegend und verkehrsanbindung kann es im endeffekt billiger sein, im bedarfsfall einen leihwagen zu nehmen.
auf dem platten land (wie bei uns) natürlich illusorisch.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4228
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Ein Blödsinn jagt den nächsten...

Beitragvon Stephan » 3. August 2016 18:20

Tja, ich bin auf jeden Fall in 'ner Zwickmühle. Wenn der VW auf is', ich bräucht ja gar keinen mehr. Nur, wenn die unsere Bude letztendlich doch ZU machen (und so wie die sich anstellen, schaff ich die Rente da nicht mehr), brauch ich doch wieder einen. Wenn mich noch so'n Seelenverkäufer nimmt. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Ein Blödsinn jagt den nächsten...

Beitragvon UKO » 13. September 2016 17:07

Auto´s darf man nicht wie Menschen behandeln. Auto´s brauchen Liebe. :D (Zitat Walter Röhrl)
Menschen ohne Macke sind Kacke!
Ein Gespann ist so unnötig, das Mann es unbedingt braucht!
Benutzeravatar
UKO
 
Beiträge: 3081
Registriert: 17. August 2016 18:38
Wohnort: Bremen

Re: Ein Blödsinn jagt den nächsten...

Beitragvon Crazy Cow » 13. September 2016 21:00

UKO hat geschrieben:Auto´s darf man nicht wie Menschen behandeln. Auto´s brauchen Liebe. :D (Zitat Walter Röhrl)


Naja, ähnlich halt wie Menschen. Den Käfer konnte man früher schön am Buckel klatsche, bei dem jetzt müssen es zwei Klopfer auf den Armaturenbrettwulst vor dem Lenkrad tun. Beim Mopped ist es immer der Tank, oder eben die Tankattrappe. Aber das wirkt besser als Kettenspray.
Immer schön lobe das Tier! :)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste