man ist per Du und man hilft sich gegenseitig, ein ganz eigenes Völklein.
Die Gespannfahrer erst recht





Die Grüssenden ...unterteilt in folgende Gruppen:
Die Häuptlinge
Dies sind meist Fahrer von grossen schweren Motorrädern mit grossen
Windschutzscheiben und Verkleidung um den Lenker. Der Gruss der
Häuptlinge zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht einfach die Hand
ausstrecken, sondern die Handfläche senkrecht hinter der Verkleidung in
die Höhe halten... Hug!
Die coolen Schnellen
Meist Typen auf Rennmaschinen; sie sitzen derart tief und nach vorn
gebeugt, dass ihr Gruss meist Richtung Boden zeigt, als wollten sie
sagen: das ist meine Rennstrecke...
Die Müden
...sind diejenigen, die sich noch knapp zu nem Gruss aufraffen können
und ihre Finger gerade noch vom Kupplungshebel heben können; wenig
Geübte Entgegenkommende sehen gar nicht dass hier gegrüsst wird
Die Enthusiasten
Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie so ne Freude haben ein anderes
Motorrad zu sehn, dass sie entweder schon von weitem die Hand
raushalten oder vor lauter Grüssen (wenn nicht schon Winken) fast vom
Motorrad fallen...
Die Normalen
öhmmm... das ist der ganze Rest, der einfach nur die Hand
rausstreckt... 0815 eben
Die Nichtgrüssenden ...unterteilt in folgende Gruppen: Die Sonntagsfahrer
Das sind solche, die nur bei idealen Bedingungen (zwischen 22 und 25°C,
wolkenlosem Himmel und keiner Gewittergefahr) ihr poliertes Motorrad
aus der Garage nehmen und jedes Mal, wenn sie gegrüsst werden, sich
fragen, ob denn die keine Blinker vermögen...
Die Krampfhaften
...sind noch seltener fahrende Sonntagsfahrer (zwischen 22 und 23°C),
die sich krampfhaft am Lenker festklammern müssen und in Gefahr
laufen vom Bike zu fallen wenn sie nen Entgegenkommenden grüssen
wollen...
Die Wählerischen
Meist Harley- oder GoldWing-Fahrer, denen es nie in den Sinn kommen
würde das gewöhnliche Fahrvolk zu beachten, geschweige denn zu
müssen...



[Verschoben in Laberecke by Marschall]
[Titel ergänzt von motorang]