Hallo,
kpl. Gespanne sind in meiner Gegend fast nicht zu bekommen, oder zum Neupreis (allerdings schon mind. 50 TKm drauf und 15 Jahre alt). Ok, jeden Tag steht ein Dummer auf. Oder es sind Gespanne, wo man erst mal ein halbes Jahr schrauben muss.
Jetzt habe ich mich mal umgeschaut, eine R100GS bekommt man schon ab 2500,-
Was für ein Beiwagen macht Sinn?
Lohnt sich der Kauf eines Neuen? EML hat ja den S1 Roadster, der käme als Bausatz auf 3500,-
Kommt noch ein Hilfsrahmen dazu, macht 800,-
Zusammen wären das dann ca. 6800,-
Was fehlt noch? Was braucht man für Teile zum Verbinden des Beiwagens mit dem Hilfsrahmen? Oder ist das in der Regel beim Hilfsrahmen dabei?
Im Laufe der Zeit könnte ich dann auch noch auf Smart-Räder umrüsten, aber alles zu seiner Zeit.
Würde mich über zahlreiche Infos und Tips freuen.
Oder habe ich da einen Denkfehler drin?