17. Oktober 2019 10:29
17. Oktober 2019 10:46
17. Oktober 2019 11:30
17. Oktober 2019 12:13
wicki hat geschrieben:Gar keine schlechte Idee, mit dem Abtrennen der Scheibe.
Und das mit der "zweiten Lage" aufs Verdeck auch nicht....
Das Problem mit den zwei Kunststoffen stehe ich jetzt nicht sehr.
Das ganze Boot ist ja aus Epoxy/Glasfaser.
Und Verdeck-nach-hinten-klappen ist scheinbar doch gar nicht
so ungewöhnlich wie ich dachte.
vVelleicht bekomme ich das insgesamt über denn "Überrollbügel"
als nach hinten wegklappbar hin
(Wenn ich den steckbaren Verdeckrahmen fest verweiße und mit der
Scheibe verbinde)
Der Bügel hat eh keine stabilisierende Funktion, so wie ich das sehe.
Als "Überrollbügel" sowieso nicht.
Also könnte man unten ein Gelenk/Scharnier dran bauen und die
ganze Einhalt klappbar machen.
17. Oktober 2019 16:41
18. Oktober 2019 03:04
UKO hat geschrieben:Für sone geschlossene Kabine bedanken sich Deine Passagiere im Sommer bestimmt.
18. Oktober 2019 06:45
18. Oktober 2019 07:57
viel Spaß bei der Eigenkonstruktion
18. Oktober 2019 10:01
18. Oktober 2019 10:29
18. Oktober 2019 14:31
Haste keinen Bootsbauer in der Nähe?
Und Fragen kost ja nix.
18. Oktober 2019 16:17
19. Oktober 2019 05:55
Crazy Cow hat geschrieben:So'n Hardtopp auffem Kopp musste auch noch tüchtig auspolstern, sonst dröhnt das auch noch. Mir wär dat nix.
19. Oktober 2019 07:23
19. Oktober 2019 08:13
Stephan hat geschrieben:Und die würdest du hochoffiziell verlieren. Wenn es den Beiwagen nicht mit dem Hardtop gegeben hat. Ohne das H interesseirt es niemanden.
"Zeitgenössisch" ist da das Stichwort für erlaubte Umbauten.
19. Oktober 2019 10:11
19. Oktober 2019 11:27
wicki hat geschrieben:Wobei ich die Scheibe als tragendes Element nicht wirklich toll finde.
(sie zeigt auch schon Alterungserscheinungen)
19. Oktober 2019 13:01
Serienmäßig sah das Ding mal aus, wie deines jetzt.
19. Oktober 2019 13:44
wicki hat geschrieben:Serienmäßig sah das Ding mal aus, wie deines jetzt.
Deines sieht gut aus jetzt...
Die Scheibe ist eine aus einer Serienfertigung?
Ich hab mal n bisschen mit Pappe und Schere rumprobiert:
Einen Rahmen aus VA dafür zu kanten und zu dengeln, das
sollte machbar sein.
Dengeln, um den Übergang von leicht gewölbtem Boot auf
einen geraden Rahmen hin zu bekommen.
Dann geht aber leider der schöne "Panoramablick" ein bisschen
verloren und es bleiben nur 2 Schießscharten.
Außerdem muss ich vermutlich bei der Steck- und Zerlegbarkeit
des gesamten Verdecks Abstriche machen. Denn klappbar mit
Rahmen und Scheibe ist dann doch einiges an Gewicht - an einem
ganz schön langen Hebelarm.
20. Oktober 2019 06:53
20. Oktober 2019 08:57
20. Oktober 2019 11:48
wicki hat geschrieben: Ich glaube, das ist machbar....
20. Oktober 2019 12:01
20. Oktober 2019 13:20
wicki hat geschrieben:
Scheibe mit Rahme nach vorne und Verdeck nach hinten - das könnte gehen.
Aber dann muss die Scheibe gerade sein und nicht gewölbt.
Das wird eine größere Bastelaktion....
20. Oktober 2019 15:46
Eine warm verformte, gewölbte Scheibe kann man weit auf die Seite ziehen und sie braucht nur an einem Scharnier geklappt zu werden.
24. Oktober 2019 08:45
24. Oktober 2019 16:53
24. Oktober 2019 18:19