Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
2. Mai 2020 16:05
Danke, Uwe,
der hätte aber auch deine Kreation sein können
11. Mai 2020 15:24
Crazy Cow hat geschrieben:Hallo Günter,
genau aus dem Grund hatte ich da nachgefragt. Dabei vorgetragen, dass in der Vergangenheit sich Führerscheininhaber ihre Kl. 4 Lizenz haben umtragen lassen können, in den meisten Fällen sogar einen Vorteil dabei hatten.
Im hatte und habe den Verdacht, dass wir heute nur Nachteile mit einem Umtausch in Kauf nehmen müssen. Aber eben erst nach dem Umtausch. Mit den 7,5 to plus Anh. ist es wohl vorbei. Egal, die 30 to mit Auflieger haben eh mehr Spasz gebracht. Kritisch fand ich immer nur das warten auf die Druckluftbremse, da macht man sich verrückt, ob nicht doch einer guckt.

Hallo Olaf,
habe heute auf dem Amt nachgefragt.
Die 7,5t darf ich privat unbegrenzt fahren, nur die Nr. 95 für die Module der Berufskraftfahrer sind abgelaufen und die müsste ich erneuern.
Da ich aber kein Berufskraftfahrer bin kann ich privat den C1 und C1E nutzen so lange ich will bzw.kann.
12. Mai 2020 12:17
Falls sich hier jemand nach noch "rückgängerigen" Zeiten sehnt:
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45441004.htmlGruß, Hartmut
12. Mai 2020 17:50
Tja die Belgier. Immer Angst vor gehabt, früher. Die fuhren auch alle wie ohne Schein.
12. Mai 2020 17:54
gd926 hat geschrieben:Hallo Olaf,
habe heute auf dem Amt nachgefragt.
Die 7,5t darf ich privat unbegrenzt fahren, nur die Nr. 95 für die Module der Berufskraftfahrer sind abgelaufen und die müsste ich erneuern.
Da ich aber kein Berufskraftfahrer bin kann ich privat den C1 und C1E nutzen so lange ich will bzw.kann.
Danke Günter
12. Mai 2020 19:46
Uko, die haben früher keinen gehabt. Erst 1967 haben die den eingeführt. . .
Stephan
12. Mai 2020 21:18
Mit Prüfungen aber erst in den 70ern?? Bis dahin konnte man den einfach so beantragen.
Gruß
Dieter
15. Mai 2020 16:16
Moin,
da habe die Jungs ja nun erreicht was sie wollten: Rasen bis das Konto leer ist.
https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.htmlIch finde es nicht gut. Geld tut nicht weh. Aber wenn der Führerschein mal Urlaub macht, das gibt zu denken.
und das nächste "Ärgernis" steht schon in den Startlöchern:
https://www.zeit.de/mobilitaet/2020-05/ ... begrenzungDas betrifft aber "nur" die Motorradfahrer. Da dürfte der Drops dann gelutscht sein.
Ich kauf mir ne APE! Dann bin ich ein richtiges Hindernis. Hat eine L5E Zulassung. Ist das nun ein Motorrad? Wegen dem Sonntagsfahrverbot?
Bleibt nur die Frage, die 400er Diesel - die läuft 45 Km/h
Oder lieber die 3 Sitzer mit 200 ccm Benzin - die schafft 60 Km/h. Darf ich damit Stau auf der Autobahn machen??
15. Mai 2020 17:03
darfst du.
15. Mai 2020 17:08
Ne, da werden auch die PKW's erwähnt.
Tja, da dürfen wir uns auch bei den sinnbefreiten Klappenauspuffverwendern bedanken. Sprich Hörlie, BMW und KTM und Co..
Stephan
15. Mai 2020 18:41
Die sollen erst mal ein Gesetz bauen, nachdem die Rasenmäher nicht lauter sein dürfen als Motorräder und getunte beschlagnahmen und die Halter verdonnern, mit der Nagelschere acht Wochen lang ihren Rasen zu mähen.
Wenn es hart auf hart kimmt, bleiben uns immer noch Schafe für den Rasen und Perde für die Portbewegung.
"De Puhrmann packt den Perd am Pentil, da lacht der Perd, pöh!
16. Mai 2020 20:31
Und ich bleib dabei - die nehmen das nicht zurück! Scheuer musste das Paket so nehmen, damit er seinen besonderen Radfahrerschutz bekommt. Is ja so passiert.
Die Änderung muss vom Verkehrssicherheitsbeirat oder wie der Club heißt erarbeitet werden. Die tagen erst im Herbst wieder.
Anschließend braucht der Andy eine Mehrheit für seine Änderungen-------eine Mehrheit der Bundesländervertretungen und die haben gerade das jetzige Paket abgewunken.
Die nehmen das nicht zurück.Wenn doch, gebe ich jedem ein Bier aus, der mich auf dem Gespann antrifft.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.