Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

Jupiter Beiwagen Bremse

2. August 2020 17:34

Weiß jemand ob es ein bremse für den Jupiter Beiwagen Baujahr 1979 gibt?

Viele Grüße

Re: Jupiter Beiwagen Bremse

2. August 2020 18:02

"Geben" ist ein weiter Begriff :D
Man kann bestimmt die Bremse des moderneren Klapp- Sputnik nehmen, es gab da kaum oder keine Änderungen. Das Problem ist eher, solche Teile zu finden. Eine andere Lösung wäre die komplette Bremse vom Velorex Beiwagen inklusive des Rades.Sowas ist wahrscheinlich verhältnismäßig einfach zu bekommen. Eventuell muß man Kleinigkeiten an der Achse ändern. Aber die Sputnik Beiwagen sind eh gruselig verarbeitet und es schadet nicht, das im Zuge so einer Umrüstung etwas zu ändern.

Re: Jupiter Beiwagen Bremse

3. August 2020 08:08

Hallo,

ich habe den Jupiter an der CX 500. Habe eine neue Schwinge gebaut, mit Kegelrollenlager. Schwingenaufnahme ist am Fahrwerk verschraubt, so dass man ggf. auf Original zurückrüsten kann. Radachse ist XS 1100, abgedreht und passend gemacht für Comstar-Felge, 16 Zoll von CX500C. Bremse ist per Seilzug an Hinterradbremse gekoppelt. Alles mit TÜV. Wenn Dich das interessiert, melde dich. Sende dann Bilder.

LG Martin

Re: Jupiter Beiwagen Bremse

8. August 2020 12:48

Hallo,
ich habe gerade mitgelesen.
Mich würde das interessieren, wie das verbaut ist. Habe eine CX 500 c mit EML Mini und möchte eigentlich mit der Hinterradbremse das Boot mitbremsen.

LG Christian

Re: Jupiter Beiwagen Bremse

8. August 2020 15:33

Hi Christian,

ich wohne in Dortmund. Wenn das ok ist kannst du gerne vorbei kommen. Ansonsten mache ich fotos. am liebsten dann per whatsapp.

LG Martin

Re: Jupiter Beiwagen Bremse

11. August 2020 09:46

Hallo zusammen,
hätte auch gern eine Scheibenbremse an meinem IZH-Rahmen (1991? -17mm Achse, Trommelbremse).
Stand bis Gestern: Vom Teileträger-Suzuki GS 500: Bremscheibe hinten , Bremszange, Strebe, Smart-Felge 3 1/2", Radnabe anfertigen ala "Olaf". Rohr mit Lagersitzen, 2x Flanschplatte, 2 x Schweißnaht. Würd mir gern die Schwinge vom Martin ansehen, anfassen und mir eine neue Schwinge bauen. Die Schwingenachse/Buchse der Izh -Schweißkunst ausgelüllert.

LG Gustav

Re: Jupiter Beiwagen Bremse

11. August 2020 13:23

Hallo Gustav,

kein Problem, kannst Dir die Schwinge gern ansehen. Sende mir deine Tel. Nr. dann machen wir was aus. Komme aus Lüdo.

Gruß Martin

Re: Jupiter Beiwagen Bremse

11. August 2020 13:28

Habe ich gerade noch gefunden...

Umbau Jupiterbeiwagen 2006
Änderungen:
Tausch des 18 Zoll Speichenrades gegen 16 Zoll Comstar-Rad Honda CX 500 C
19,90€ (ebay)

Reifen 110/90 – 18 gegen 130/90 – 16
Reifentragfähigheits-Kennzahl LI 61 (257 kg) gegen LI 67 (307 kg)

Radachse 17mm gegen 20 mm (Hinterrad Yamaha XS 1100)
Ebay 1,00€

Radlager SKF 6004-2Z, 20mm x 42mm x 12mm,

Schwingenlager SKF 30303 2l, 17mm x 47mm x 20,25mm
11,50€

Schwingenlagerbolzen BMW R 80/100 Teilenr. 8023650625 (?)
47mm lang, 17mm Durchmesser, Lagerfläche 22mm, Gewinde M 20 x 1,5, 25mm lang
6,50€

Stoßdämpfer Yamaha RD 80 MX
8,49€ (ebay)
Antwort erstellen