Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

Umbau auf Schwinge

27. Januar 2007 21:35

Hallo

Ich will in meine Er5 eine Uralschwinge einbauen, sie passt gut in die Gabelbrücken. Die Höhe passt auch. Jetzt meine Frage gibt es einen Richtwert wie der Abstand vom Drehpunkt der Schwinge zu der Steckachse sein soll. Mit einem 15" Rad komme ich auf einen Nachlauf von 50 mm. Ich finde bloss das, das Rad etwas weit vom hinteren Schwingenbogen wegsteht. Oder macht das nichts. Jetzt sind die Experten gefragt. Danke im vorraus.

Gruss

Kalle

Re: Umbau auf Schwinge

7. Februar 2007 16:03

MZ-Kalle hat geschrieben:Hallo

Ich will in meine Er5 eine Uralschwinge einbauen, sie passt gut in die Gabelbrücken. Die Höhe passt auch. Jetzt meine Frage gibt es einen Richtwert wie der Abstand vom Drehpunkt der Schwinge zu der Steckachse sein soll. Mit einem 15" Rad komme ich auf einen Nachlauf von 50 mm. Ich finde bloss das, das Rad etwas weit vom hinteren Schwingenbogen wegsteht. Oder macht das nichts. Jetzt sind die Experten gefragt. Danke im vorraus.

Gruss

Kalle


Hallo Kalle,

der Nachlauf ist doch Ok. Die seltsame Konstruktion der Ural Schwinge hat nur den Effekt, dass das Vorderrad beim Einfedern einen ähnlichen Weg beschreibt wei eine Telegabel, während lang aufgehängte Schwingen dem Rad einen fast senkrechten Bewegungsablauf bescheren. Das ist zwar komfortabler, aber es ändert sich beim Einfedern der Nachlauf, was zu Lenkreaktionen beim Bremsen führt.

Also: die Ural Schwinge sieht zwar seltsam aus, ist aber unkomplizierter, wenn du die Länge der Federbeine entsprechend wählst. Ich habe manchmal den Eindruck, in Russland hat man das genommen, was da war, nicht das was sinnvoll ist.
Antwort erstellen