Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

HEELER-GESPANN

2. März 2007 21:22

GUTEN ABEND!
FAHRE SEIT CIR:ANDERTHALB JAHREN MEIN 1100R HEELER-GESPANN
BIN SEIT DEM 25000KM DAMIT GEFAHREN , NACH EINIGEN K UND R GESPANNEN VON EML UND XJ VON WALTER BIN ICH FROH NICHT MEHR HINTER SPURRILLEN HERZUEIERN . STUNDEN MIT DEM RADAUSBAU BEI MANCHEN KONSTRUKTIONEN ZUVERBRINGEN. NOTWENDIG FAND ICH NUR DEN UMBAU DES HINTEREN DÄMPFERS AUF EIN WILBERS-FEDERBEIN. GEMEINSAME AUSFAHRTEN MIT FREUNDEN AUF EML-GESPANNEN ZEIGEN KEINE VORTEILE AUF LANDSTRASSEN ODER AUTOBAHNEN . DER FAHRKOMFORT IM BEIWAGEN IST SEHR GUT LAUT AUSSAGEN MEINER FRAU, KEINE HARTEN STÖSSE MEHR WIE BEI MANCHEN ANDEREN BEIWAGEN, GEKAUFT HABE ICH MEIN GESPANN DIREKT BEI TRIP-TEC IN HOLLAND,WAS ICH NUR EMPFEHLEN KANN.
EIN BISCHEN SPORTLICH SOLLTE MAN SCHON SEIN FÜR DEN EINSTIEG,
DESWEGEN KANN ICH SAGEN HEELER WAS SONST.
MIT SPORTLICHEN GRUSS UDO

2. März 2007 21:48

Danke Udo,

Auf so eine Erfahrungsaussage haben wir (zufällig) jetzt gewartet!

Richard aus den NL :grin:

Warum meldest du dich nicht an? Erfahrene Gespannfahrer gibt's hier genug um mit zu plaudern.

Richard aus den L :grin:

2. März 2007 22:26

Danke Udo!
ich habe gerade hier
http://gespanne.parlaris.com/ftopic2281-0-asc-0.html
nach Erfahrungen gefragt, weil ich mich gerade mit einem eventuellen Kauf auseinandersetze.

Grüße
Falcone
Antwort erstellen