22. November 2005 18:59
Ralph hat geschrieben:[
VERSTAND
ist vor allem nötig, dann kommt der Rest fast von alleine
22. November 2005 20:14
Hauni hat geschrieben:Die Diskussion dreht sich im Kreis!!!
Fakt ist, auch ein Billig-Gespann mit wenig PS ist nicht unsicher wenn man es in regulären Geschwindigkeitsbereichen fährt.
Ein Hayadingsda-Gespann ist fahrtechnisch natürlich weitaus überlegen, aber durch die meistens doch erheblich höhere Geschwindigkeit die gefahren wird, ist es im täglichen Gebrauch nicht sicherer.........
22. November 2005 20:43
22. November 2005 21:32
22. November 2005 21:45
22. November 2005 21:51
Hauni hat geschrieben:Ich selbst besitze einen Fuhrpark , in dem mein langsamstes Fahrzeug (SR500-Gespann) bei Vollgas langsamer ist, als mein schnellstes (Honda X11) im 1. Gang!!
.........
22. November 2005 22:14
22. November 2005 22:26
SvS hat geschrieben:
Wieveil Personen dürfen bei jedem Fahrzeug mitfahren
und welche Bremsen haben diese Fahrzeuge?
Siggi
23. November 2005 05:04
Bernhard Sch. hat geschrieben:Die gleiche Freude und auch die gleiche "Äkschen" (wenn davon nicht sogar mehr) hab' ich auf meinem kleinen, altertümlichen Gespann.
Klar, auch damit kann ich die 100km/h-Grenze auf der Landstraße überschreiten, aber doch eher nur im "20€"-Bereich, und das auch eher selten. Es ist auch einfach nicht wirklich nötig, der Spaß fängt geschwindigkeitsmäßig viel früher an.
Und er ist nicht geringer als der Spaß auf der flotten Solo.
Der Mensch ist schon ein eigentümliches Ding !
Gruß B.
23. November 2005 07:14
Hauni hat geschrieben:SR-Gespann Bremsen= Hinten Serie, vorne Serienscheibe mit Stahlflex, Boot ungebremst.......
23. November 2005 08:06
23. November 2005 08:14
23. November 2005 08:41
HBJ-Hayabusa hat geschrieben: geht man ohne Stundenlange Übungsphasen
23. November 2005 09:02
23. November 2005 09:20
Bernhard Sch. hat geschrieben:Nein, Gespannfahren muß man lernen, am besten unter kundiger Anleitung und man muß sich Zeit nehmen.
23. November 2005 09:31
dreckbratze hat geschrieben:da bist du noch maschinist und nicht nur passagier![]()
gruss achim
23. November 2005 11:55
Nordlicht111 hat geschrieben:HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Vielleicht ist auch meine Vorstellung vom Gespannfahren eine etwas andere als Deine, ich bewege mich eigentlich ständig in nicht Gesetzes Konformen Geschwindigkeits Bereichen ...
Andreas
Klasse, solche Männer braucht das Land!!!!
Ich habe nun seid Dezember 2004 über 15 tkm mit meinem MZ Gespann "erfahren" und ich denke, ich bin auf einem guten Weg, es zu lernen....
Gruss, Martina
3rad hat geschrieben: Und üben üben üben heißt bloß fahren fahren fahren,mit jedem gespannkilometer mehr wirst du immer sicherer.
3rad hat geschrieben:Beim gespannfahrn mußt du noch konzentrierter fahren als auf ner solo oder im auto.
3rad hat geschrieben:Solche unfälle passieren entweder durch unkonzentriertheit, überheblichkeit/zu geringer fahrerfahrung.
muli hat geschrieben:..... gleichzeitig würde ich mir jedoch wünschen, daß es sich etwas gespanntypischer verhalten dürfte - tut's nun mal aber nicht
muli hat geschrieben:
wenn ich dann noch lese, daß der herr kfz-techniker ist und ja daher schon berufsbedingt ein topfahrer ist, fährt mir die zornesröte ins gesicht
Hermann hat geschrieben:Gefährlich in erster Linie ist immer der Fahrer, egal welches Fahrzeug. ........Ein solcher "Techniker/Testfahrer" eines Nobelherstellers stand vor nicht allzu langer Zeit vor Gericht, weil er ja so gut fahren konnte und dabei den Tod unschuldiger Menschen in Kauf genommen hat. Er fuhr auch ein vermeintlich "idiotensicheres" Fahrzeug.
Hermann hat geschrieben:... den "Willy" raushängen zu lassen!
Hermann hat geschrieben: Wenn es "wusch" macht, dann RICHTIG und man kann verdammt weit fliegen....
muli hat geschrieben:
die kisten die ich vorher gefahren habe hatten ALLE weder airbag, noch ABS, noch ESP noch sonst irgendwas - und ich lebe immer noch
Harri-g hat geschrieben:........ den dümmlichen Werbesprüchen glauben das man mit dem neuen Super/Duper M+S Reifen wie der Yeti persönlich absolut sicher weiter Rasen kann.
Glatt ist Glatt da helfen keine Lamellen.
HBJ-Hayabusa hat geschrieben: ein Gerät mit ...... ungebremster Seitenwagenachse ist meines Erachtens nach gefährlich, geht man ohne Stundenlange Übungsphasen an so ein Ding, kommt dann eine Gefahrensituation mit einer Gefahrenbremsung.........!?
HBJ-Hayabusa hat geschrieben: Das man mit einem Gespann erst einmal die Fahrphysikalischen Gegebenheiten erkunden muß, möchte ich auf keinen Fall anzweifeln.
Bernhard Sch. hat geschrieben:..........nun gut, ich muß einsehen, daß Du das Passagiersein vorziehst. Und ich muß einsehen, daß Dir 200-fahren ungemein wichtig ist, woraus ich auch schließe, daß für Dich nur bestens ausgebaute, autobahnähnliche Landstraßen und eben Autobahnen als Fahrstrecke in Frage kommen.
Bernhard Sch. hat geschrieben:Wenn mir bei voller Fahrt durch irgendetwas oder irgendeinen äußeren Grund die Hände vom Lenker gerissen werden, muß ich nicht um einen anschließenden Unfall fürchten, dann ist er schon passiert.
23. November 2005 12:14
mago hat geschrieben:@ svs,
Wie jetzt mit Billig-Gespann fährt nicht zu schnell, aber
Haya-dingsbums fährt oft zu schnell.
Das versteh ich jetzt nicht ganz. Vielleicht ist ja nur ein winziger schreib-fehler. Aber der macht grad ne menge aus.
23. November 2005 12:21
23. November 2005 13:13
Hauni hat geschrieben::
(warum dann eigentlich nicht gleich ein Benz 500 SLK???)
Die anderen lieben die Herausforderung des assymetrischen Fahrens, mit der dazugehörigen Langsamkeit ....
23. November 2005 14:22
mago hat geschrieben:@ Mz-ler und Co.
mmmh, schade, dass ihr nicht so technikbegeistert seid. Dazu gehört ja auch, dass man immer wieder neue techniken kennenlernt.
mago hat geschrieben:ich biete 30 meter freiflug, wer bietet mehr ?
mago hat geschrieben:Rolf F. hat meine volle symphatie.
Was hat ein klein-wagen auf einer leeren BAB auf der linken spur zu suchen?
23. November 2005 14:50
23. November 2005 15:30
Hermann hat geschrieben:Wenn dann eine Aussage wie "Ich kann bei 200 die Hände vom Lenker nehmen" kommt, wird das bisher schon eindrucksvolle Bild endgültig vollständig.
Thema ist für mich jetzt und hier erledigt. Da ich nicht nur beim Fahren selbstständig denken kann, suche ich mir meine Kommunikationspartner auch selbst aus.
23. November 2005 15:35
23. November 2005 15:45
SvS hat geschrieben:Lesen allein hilft nicht man(n) muß auch denken können und
richtig zitieren. Also lese die orginal Aussage nochmals und denke nach
23. November 2005 15:46
HBJ-Hayabusa hat geschrieben:
Wenn schon Zitieren, dann nicht ohne Zusammenhang
23. November 2005 15:52
23. November 2005 15:55
HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Ich ziehe bei 200 volles Programm den Anker und lasse dabei den Lenker los, kannst Du das auch?
23. November 2005 16:02
Hermann hat geschrieben: Und nu is gut, gerade mit Dir möcht ich einfach nicht kommunizieren. Ende.
23. November 2005 16:08
HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Selbst bei der HBJ mit Bjr.1994 kannst Du bei knapp 200, sie ist nicht so schnell den Lenker Loslassen und das unabhängig davon ob einer im Boot sitzt oder nicht.
23. November 2005 16:08
Hauni hat geschrieben:Moin!
Die Diskussion dreht sich im Kreis!!!
Fakt ist, auch ein Billig-Gespann mit wenig PS ist nicht unsicher wenn man es in regulären Geschwindigkeitsbereichen fährt.
Ein Hayadingsda-Gespann ist fahrtechnisch natürlich weitaus überlegen, aber durch die meistens doch erheblich höhere Geschwindigkeit die gefahren wird, ist es im täglichen Gebrauch nicht sicherer.........
Ob schnell oder langsam ist und bleibt Geschmackssache (ich liebe beides, alles zu seiner Zeit!!!)
23. November 2005 16:14
23. November 2005 16:33
23. November 2005 18:17
23. November 2005 18:30
23. November 2005 20:00
23. November 2005 20:33
24. November 2005 00:27
dreckbratze hat geschrieben:mannomannomann---kennt ihr eigentlich nur schwarz und weiss? wenn einer so`n hitech teil haben will und die kohle bereit ist auszugeben-bitte, soller doch. wenn der andere den minimalismus liebt-bitte, soll er auch.
aber was wem spass machen darf, das ist ja wohl privatsache, und ob es jemand versteht oder nicht, ICH für MEINEN teil fühle mich um den fahrspass beschissen, wenn ich mich jenseits der stvzo bewegen muss, damit´s nicht langweilig wird.
gruss achim
24. November 2005 07:27
Hauni hat geschrieben:Die einen lieben neue Technik, möglichst sicher und schnell (warum dann eigentlich nicht gleich ein Benz 500 SLK???)
24. November 2005 18:24
26. November 2005 13:02
Holger B. hat geschrieben:Nabend,
nachdem ich diesen Thread durchgearbeitet habe,bin ich zu der Überzeugung gelangt,dass ich mit zu vielen Leuten hier leider garnix gemein habe==>also schlicht im falschen Forum gelandet bin....Tschuldigung & viel Spass noch,Tschüss.....
P.S. Hermann 5 ==> Patsch
26. November 2005 14:07
26. November 2005 14:12
26. November 2005 14:21
26. November 2005 16:00
26. November 2005 21:09
26. November 2005 22:26
HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Also ich bin noch da, meine Meinung ist auch noch die gleiche
Gruß
Andreas
27. November 2005 12:04
27. November 2005 12:10
29. November 2005 18:36
HBJ-Hayabusa hat geschrieben:@all,
aufgeben gibt es bei mir nicht, wer A sagt muß auch B sagen können. Es wäre auch langweilig wenn alle die gleiche Meinung hätten, den gleichen Geschmack, die.............