25. Juli 2025 19:05
Hallo miteinander, kann man die Achse an der Seitenwagenschwinge demontieren?
Ich Versuche ein Foto anzuhängen.
Danke im voraus!!!
Egon
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
25. Juli 2025 19:38
Das sieht aus wie ein Schweißteil, also kannst Du ne Flex oder die Feuersäge nehmen....
25. Juli 2025 20:14
Bei meinen neueren Urals (von 2016 u. 2021) geht das.
Der aktuelle Ersatzteilkatalog hilft ....

Ob das bei dem alde Schissdreck auch geht, weiß ich nicht.
Sieht aber so aus, das es geht, auf dem Bild:
25. Juli 2025 21:33
Hallo, danke für die Antworten, habe inzwischen gelesen, dass die Achse eingepresst ist, jetzt ist noch zu klären, wie ich sie wieder heraus bekomme. Es gibt keinen Ansatz wo ich in einer Presse ansetzen könnte. Ev. wäre es möglich über das Schraubenloch für den Stoßdämpfer mit einem Dorn die Achse rauszuklopfen, falls dort ein Loch ist. Die größte Schwierigkeit dürfte der Ausbau der Schwinge sein, da die zwei Lager sicher fest mit den Schrauben vereint sind. Ich hoffe immer noch auf "den Tipp".
Die Teile auf der neueren Teileliste sind identisch mit dem "alten Geraffel", also hat
sich nichts geändert.
Gruß Egon
26. Juli 2025 08:22
IIRC ist da ein Loch, und auspressen bzw. Achse tauschen geht eh.
Die Schwingenlagerung mit ihren Gummielementen kann schön festbacken. Im Ernstfall halt auch neu...
26. Juli 2025 09:39
Egon hat geschrieben: jetzt ist noch zu klären, wie ich sie wieder heraus bekomme. Es gibt keinen Ansatz wo ich in einer Presse ansetzen könnte.
Moin,
da dürfte ein kleiner Hohlkolbenzylinder helfen, der wird über die Achse gestülpt, oben ausdistanziert und mit der Mutter verschraubt.
Dann kann man die Achse hydrlaulisch rausziehen. Die Dinger sind für den privaten Anwender aber deutlich zu teuer.
So in etwa:
https://lukas.com/industrial/produkte/hubzylinder/224/einfachwirkende-leichtmetallzylinderKFZ Werkstätten könnten soetwas haben oder auch Metallbaubetriebe.
Warum muss die denn raus?
Gruß
Helmut
26. Juli 2025 10:21
Nochmals danke für die Tipps.
Warum sie raus soll? Um ein BMW Rad mit 17er Achse zu montieren. Ev. könnte ich die Lager tauschen, aber auch das Distanzstück innen muss angepasst werden, bin mir nicht sicher, ob ein dickeres Rohr noch reingeht. Die Lager will ich jetzt noch nicht rausnehmen, um zu sehen ob es passt.
Gruß Egon
26. Juli 2025 10:38
Für die Gummilager der Schwingenlagerung habe ich mir seinerzeit bei meiner Dnepr mit Gewindestangen einen Abzieher gebastelt, der hilft vor allem auch beim Einbau. Bei Bedarf suche ich die Fotos mal raus.
Die meisten bauen ihre Beiwägen doch von dünner Achse auf 20er Achse (oder mehr?) um, ist es klug, da eine 17er Achse einzubauen?
26. Juli 2025 10:55
Der Gedanke kam mir auch gerade. Große Tonti Guzzis haben auch 20er Achsen, nur mal so als Denkanstoß
Auf der Dnepr Achse meines alten Gespannes und an meinem aktuellen Ish SW drehen sich 16" Guzzi Räder, 18" Zöller von T3 und Konsorten passen auch
26. Juli 2025 16:13
Das angesprochene Loch für nr.6, ist das nicht unter der nr.8?!?
Stephan
26. Juli 2025 20:30
Hallo
Ich habe das damals beim Guzzi Gespann auch gehabt.
Schwingarm mit der Flex einen Schlitz verabreicht.
Achse entnommen.
Klemmmöglichkeit geschaffen
Neue Achse wurde dann geklemmt und verstiftet.
Karsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
26. Juli 2025 20:38
Ich gehe davon aus, dass man für Aus- und Einbau der Achse eine hydraulische Presse und geieignete Aufnahmen für Schwinge und Achse braucht. Das ist nicht an jeder Ecke zu bekommen, wenn man nicht Zugriff auf einen Werkzeugbau hat.. Bedenkt man die Schwächung des Fahrwerks durch Einbau einer dünneren Achse, wäre meines Erachtens zu anderen Lagern, oder wenn das nicht geht, zu einem anderen Rad zu raten.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.