Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
20. Juni 2021 14:46
tach Achim
das Gerät passt zu Dir
wird Zeit das ich das Rad vom Jonas endlich mal bei Dir anliefer um mir das Gespann mal genauer anschauen zu können
20. Juni 2021 15:25
ach ja, da war was
immer gern, Aynchel
21. Juni 2021 16:31
Ist das Board nich verkehrt herum drauf?

Achja, gefällt sogar mir obwohl ich sonst mehr auf blanke Mopeds stehe.
21. Juni 2021 16:37
ich will ja nicht drauf stehen, Uko
Gefiel mir mit der Spitze hinten halt besser
21. Juni 2021 16:40
dreckbratze hat geschrieben:ich will ja nicht drauf stehen, Uko
Gefiel mir mit der Spitze hinten halt besser

Nadenn! Der Grund gefällt mir besser als jeder andere.
22. Juni 2021 05:53
Vorne Spitz mag der aaS auch nicht so. Hättest sonst 'ne Clownsnase drauf stecken müssen. . .
Stephan
22. Juni 2021 06:47
dreckbratze hat geschrieben:Danke! Ist, wie alles, ja Geschmacksache. Aber gerade diese Vielfalt völlig unterschiedlicher Dreiräder, vom runtergerutschten MZ Arbeitstier (und das sage ich voller Hochachtung) bis zum luxuriösen Supertourer mit Arschheizung und ner Rechnerleistung der ISS, alles unter einem Dach der Motorradgemeinde. Es muss einem ja nicht alles gefallen, aber ist doch wunderbar, so ne bunte Welt.
Freut euch dran!
Ich komme da gerade drauf, weil ich gestern hinter einem her gefahren bin, auf einer 250er Virago, mit Sissybar und "Live to ride, ride to live" Adler in golden, Fransenjacke.
Der Spass in seinem Gesicht war unbezahlbar und genau das ist es doch, was zählt.

.....schön zusammengefasst

und auch sehr schönes Gespann...Glückwunsch aus HH, Thorsten
2. Juli 2021 07:17
Moinsen Achim,
ist das so ein Deko Board aus der Bucht ? Sieht nach der Verbreiterung echt amtlich aus !
Grüße und schönes WE !
Jürgen
2. Juli 2021 11:08
Ja, isses.
29. September 2021 19:20
Mal die ersten 3000 Testkilometer gemacht. Spassig!

Taugt als Lastesel und passt gut zum Gegenstück meiner Holden


Man kann sogar ganze Busse transportieren
Noch einige Unschärfen beseitigen (SW Schwinge lagern, Fussdichtung rechts), dann kanns so bleiben.
Vielleicht irgendwann zukünftig eine Aluausführung des Surfboards mit Zierbohrungen und gerade Ansaugstutzen. Aber das hat Zeit.
29. September 2021 22:33
Originell (das Zelt), Das Bike ist cool
22. März 2022 20:00
Guzzi Evolutione. 4mm Alu.
Weil: Ich kenn da einen Lasermann, der mit nem Laser lasern kann

solide verstärkt
24. März 2022 21:03
Das Brett fand ich origineller.
24. März 2022 21:22
das gibts ja noch
Mir gefällt das hier aber besser. Vielleicht sehe ich das nächstes Jahr ja wieder anders, wer weiß?
24. März 2022 22:20
Hm, könnte ich mir gut in einem Horrorfilm als Waffe vorstellen. . .
Stephan
24. März 2022 22:26
Ha

....was hab ich im AiA gesagt!
Stephan...
26. März 2022 08:57
Ich wiederhole: Das ist kein klingonisches Bathlet, T.!
3. Oktober 2022 15:01
Jetzt mit Sitzgelegenheit. Fußstütze fehlt noch.
3. Oktober 2022 15:27
Nur die Harten kommen in den...
3. Oktober 2022 15:34
....Sitz
6. Juli 2024 16:58
Immer mal wieder was anderes. Tatsächlich kriegt man eine 4" Felge in die SP Schwinge rein. Ist allerdings etwas Gefummel: Endantrieb muß vom Kardan ab, auf das Rad stecken, dann rein in die Schwinge und Antrieb lauwarm festschrauben, also Muttern anlegen. (Soll sich ja noch mithilfe der Achse ausrichten)
Bremsscheibe und Bremssattel lösen, selbigen auf die Scheibe stecken und alles wieder festschrauben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
8. Juli 2024 06:43
Moin Achim
Das ruft nach einem abnehmbaren linken Schwingenarm
Der Düllmann Uwe macht sowas gegen Bares
8. Juli 2024 11:10
Schon, aber so einmal im Jahr ist das erträglich, geht ja fix. Außerdem kann man bei der Gelegenheit gleich die Verzahnung schmieren.
8. Juli 2024 16:02
Hast Du noch mal ein aktuelles Bild vom Gesamtgerät? Die attraktive Heckansicht macht neugierig
8. Juli 2024 17:46
Ist noch etwas unharmonisch mit dem 135/70 vorne. Ich werde evtl. beim nächsten Reifenwechsel hinten auch auf 70er Querschnitt gehen.
Bilder muß ich erst gucken.
8. Juli 2024 18:00
Hier noch mit der anderen Sitzbank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
8. Juli 2024 18:02
besser geht's gerade nicht, vorm Tor steht mein Bus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
8. Juli 2024 18:03
hast Du schon mal uber einen Mopedreifen für das Vorderrad nachgedacht ?
Bei meinen 11er BMW Triptek Gespann war ich recht zufrieden mit dem 130er Reifen vorne
8. Juli 2024 18:05
Funktioniert bestimmt gut, Aynchel, aber das Auge fährt mit und ich glaube beim Kowalski sähe das komisch aus.
17. Juli 2024 14:45
Vielen Dank für die Bilder! Sehr inspirierend, Dein Stil gefällt mir gut.
17. Juli 2024 15:39
Danke.
18. Juli 2024 13:06
könnte dem Kinofilm MadMax Teil 1 entsprungen sein
20. Mai 2025 21:19
momentanes Erscheinungsbild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
21. Mai 2025 07:21
dreckbratze hat geschrieben:momentanes Erscheinungsbild
Achim, ich lieb das Teil ohne Ende!
Hast du wirklich klasse gebaut
21. Mai 2025 10:55
Danke Markus, aber im Vergleich zu deinem Boxer ist das stümperhaft mundgebissen
22. Mai 2025 06:46
dreckbratze hat geschrieben:Danke Markus, aber im Vergleich zu deinem Boxer ist das stümperhaft mundgebissen

Nix da, das Gespann ist für mich Kunst -Punkt.
Du hast das Auge dafür, es mit den Bauteilen und deren Behandlung, genau so aussehen zu lassen.
Die so stimmig würde ich das niemals hin bekommen !!
Aber ich glaube irgend wann versuche ich das auch einmal.
Hoffe man sieht sich auf der Fuchsfalle....
22. August 2025 12:59
In einem Anfall von geistiger Umnachtung beschlossen, mal als braver Staatsbürger auch Lufis und Rahmenkürzung eintragen zu lassen. Erstere, dachte ich, wären schon eingetragen, war aber beim vorherigen Gespann.
In Verbindung mit dem Mistralauspuff (e- Kennzeichnung) war eine Fahrgeräuschmessung vonnöten.
Erstaunlicherweise deutlich unter dem in den Papieren vermerkten Grenzwert. Sehr gut.
Dann Standgeräusch (ist nicht Standgas!). 100db
95 wurden dann eingetragen, samt Rahmenkürzung.
"Macht dann ***€, Guzzi Sonderpreis, und ein Bier, wenn wir uns in Mandello mal treffen!"
Na, von mir aus auch zwei
22. August 2025 13:25
dreckbratze hat geschrieben:...In Verbindung mit dem Mistralauspuff (e- Kennzeichnung) war eine Fahrgeräuschmessung vonnöten.
Erstaunlicherweise deutlich unter dem in den Papieren vermerkten Grenzwert. Sehr gut.
dreckbratze hat geschrieben:Dann Standgeräusch (ist nicht Standgas!). 100db
95 wurden dann eingetragen, samt Rahmenkürzung.
100 dB(A) gemessen und 95 eingetragen?
Ah, jetzt ist der Groschen gefallen
22. August 2025 16:24
Meiner leider nicht
22. August 2025 16:35
Stichwort Österreich bzw. bestimmte Strecken dort...
22. August 2025 17:30
Gilt nicht für Gespanne.
Und die Verbote gelten ab 95dB.
22. August 2025 17:53
Onno hat geschrieben:Gilt nicht für Gespanne.
Und die Verbote gelten ab 95dB.
Mein Info-Stand:
Die Regelung wurde seither nicht mehr aufgehoben und ist damit auch in der aktuellen Motorradsaison 2025 wieder gültig. Das Fahrverbot gilt für alle in Österreich und im Ausland (also auch in Deutschland) zugelassenen einspurigen Kraftfahrzeuge, die laut Zulassung ein Standgeräusch (Nahfeldpegel) von mehr als 95 dB(A) aufweisen.
https://www.adac.de/news/tirol-fahrverbote-motorraeder/bestätigt auch das Land Tirol (
https://www.tirol.gv.at/verkehr/verkehrs-und-seilbahnrecht/motorrad-fahrverbot/)
für besonders laute Motorräder Standgeräusch (Nahfeldpegel) > 95 dB (A)
Nicht für Gespanne stimmt, afaik, aber da mein Schwenker wahlweise ist bin ich da nicht sicher in welche Kategorie der eingeordnet würde (ist aber deutlich unter 95 dB(A) & damit sowieso sicher).
Ich lasse mich da aber gern korrigieren.
Grüße
Jens
22. August 2025 19:45
OK, mit über 95dB hast du wohl Recht.
Hab ich falsch in Erinnerung, da es Gespanne nicht betrifft und mein "gefühlt" leistest Motorrad, K75S, 97 dB eingetragen hat.
Aber als die K das Licht der Welt erblickt hat, war man beim Standgeräusch wohl "großzügig", da keiner mit einer solchen Maßnahme gerechnet hat.
Sorry Achim, für so viel off topic.
22. August 2025 20:31
Dafür war mir entfallen, dass Gespanne ausgenommen sind
back to the topic
22. August 2025 21:33
Passt schon.
Das Standgeräusch, welches in die Papiere eingetragen wird entspricht ja nicht dem Standgas, sondern wird bei halber Nenndrehzahl gemessen.
Weiß einer wie die Nahfeldmessung bei der Rennleitung gemacht wird?
22. August 2025 21:38
Hab's gefunden. Gemessen wird bei halber Nenndrehzahl, bei Baujahren vor 1980 3/4 Nenndrehzahl. plus 21 db/A und zusätzlich 5 db/A Toleranz.
24. August 2025 15:40
Das mit den Gespannen in Östereich kommt daher das Gespanne dort keine Einspurfahrzeuge und eine eigene Klasse sind. Sie werden dort als Zweispurfahrzeuge geführt.
Gruß
Dieter
24. August 2025 16:07
Außer bei der Maut. Beim Kauf des "Pickerls" auf eins für Motorräder bestehen!
24. August 2025 16:44
Gut zu wissen. Aber ich bevorzuge die Landstrecke mit dem Gespann.
Gruß
Dieter
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.