26. September 2025 11:44
26. September 2025 13:37
dieter hat geschrieben:Sicher sind die genormt. Dann schaut euch doch mal die von mir eingestellte Steckerbelegung an. Ist die falsch?
Ich finde nur 7 polige Steckerbelegungen in der Form.
Und ihr könnt mir ja mal erklären wie ich Parklicht links und rechts am Motorrad ohne Umbauten realisieren kann.
Gruß
Dieter
26. September 2025 14:01
26. September 2025 17:49
dieter hat geschrieben:Eh Jungs,
wir reden hier über ein Motorrad. Das hat nicht so viele einzelne Sicherungen und auch nicht so viele einzelne Stromkreise. Da müssen schon manche Kreise zusammengelegt werden. Dort gibt es nur einen Rücklichtstromkreis für das Motorrad und den Beiwagen.
Gruß
Dieter
26. September 2025 18:41
26. September 2025 19:52
26. September 2025 20:06
26. September 2025 20:29
27. September 2025 05:31
29. September 2025 10:20
dieter hat geschrieben:Zitat:
Wenn also Krafträder ohne Beiwagen nur eine Schlussleuchte haben müssen, was gilt dann für Krafträder mit Beiwagen?
Das ist ein gute Frage. Darüber steht nichts in der Vorschrift. Zumindest finde ich nichts dazu. Vergessen, Möglich? Aber soweit ich weiss ist nur das gültig was auch irgendwo steht. Ich lese keine Vorschrift über Kraftwagen mit Beiwagen. Kennst du eine?
dieter hat geschrieben: Und die Auslegung der Dekra ist ihre Sache. Mein Gespann wurde vom TÜV eingedeutscht. Der hat dies nachweislich nicht beanstandet.
30. September 2025 16:28
1. Oktober 2025 09:21
dieter hat geschrieben:Zitat:
Übrigens, mein Gespann wurde für den niederländischen Markt gebaut und in dem Zustand in Deutschland eingeführt.
Nachtrag:
Gerade noch gesehen. In dem Buch wird über Solos und Gespanne mit der neuen europäischen Einordnung L3e bzw. L4e geschrieben. Da fällt mein Gespann nicht drunter. Es ist noch nach der nationalen Zulassung zugelassen worden.
Langsam wird es immer verwirrender.
Gruß
Dieter
1. Oktober 2025 09:41