Sitz im Boot

Alles über, na ja, Schwenker eben ...

Sitz im Boot

Beitragvon Einparkservice » 2. Oktober 2025 21:53

Hi
Der Sitz im Boot war durchgefault als ich den Schwenker bekommen habe.
Sitz und Lehne habe ich nachgebaut und mit dem originalen Bezug versehen.

Ich überlege nun über den Winter die Holzplatten gegen Feuchtigkeit zu schützen durch ölen.
Spricht etwas dagegen?

Danke
Jens
Einparkservice
 
Beiträge: 40
Registriert: 12. August 2024 20:38

Re: Sitz im Boot

Beitragvon Saxon » 3. Oktober 2025 07:34

Moin,
gegen Holzschutz kann eigentlich nichts sprechen. Ist von deiner Konstruktion irgendetwas im sichtbaren Bereich?
Wenn nicht würde ja auch eine Lasur oder Decklack gehen.
Ich habe mal ein ganzes (Segel)Boot konserviert und da viel die Wahl auf "Owatrol Decks Öl".
Das zieht ein und verhärtet sich, danach war für Jahre Ruhe.
Gruß
Helmut
Ich bin kein Biker und ich fahre kein Moped :-)
BMW (HWG) K1100LT EML GTE
Yamaha XJ 750 Seca
Yamaha TDM 85o 3 VD
Glück auf
Benutzeravatar
Saxon
 
Beiträge: 554
Registriert: 15. Januar 2017 13:52
Wohnort: 47495 Rheinberg

Re: Sitz im Boot

Beitragvon Einparkservice » 3. Oktober 2025 08:31

Nein nichts im Sichtbereich, es war original unbehandelt.

Dann kriegt es eine Holzschutzölung für Aussenmöbel.

Danke
Einparkservice
 
Beiträge: 40
Registriert: 12. August 2024 20:38

Re: Sitz im Boot

Beitragvon pixie » Gestern 09:14

Hallo Jens,
Helmuts Tipp "Owatrol" kann ich nur bestätigen, dat Zeuch is super ;-)
Am besten auftragen bis nichts mehr ins Material einzieht, also gesättigt ist.
Noch was ist mir aufgefallen:
Du schreibst das du den Sitz schon neu bezogen hast, dann kommst du mit der Oberflächenbehandlung garnicht mehr an alle Flächen!?
Besser wäre eine Behandlung vor dem Beziehen.
Allzeit gute Fahrt, Peter
Benutzeravatar
pixie
 
Beiträge: 249
Registriert: 27. Februar 2020 10:23
Wohnort: Aachen/Vaals

Re: Sitz im Boot

Beitragvon Einparkservice » Gestern 11:45

Das stimmt, ich komme nicht mehr dran.
Da original nichts behandelt war ist das so passiert.

Das Kunstleder hält aber vom Schaum und Holz darunter den Regen fern.
Auch warte ich seit geraumer Zeit auf eine Regendecke um den Sitz zu schützen….

Es könnte sein das der Sitz von unten Nässe abbekommt, da Ablauflöcher (?) im Boot sind. Um das Spritzwasser gehts.
Einparkservice
 
Beiträge: 40
Registriert: 12. August 2024 20:38


Zurück zu Schwenkergespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast