Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
5. April 2007 08:49
...heißt die Emme eigentlich so?
Ich weiß es wirklich nicht.
Das Emmenthal liegt ja in der Schweiz und die Emme fließt nicht durch Sachsen.
Gryße, Jens (sich fragend)
5. April 2007 12:10
Sicher wegen der Motorgeräuche
emm, emmemmem emmemmemmemm ....
5. April 2007 12:28
Vielleicht auch deswegen:
eMZet(t) und dann verballhornt / verkürzt zu eMMe.
Gruss
Andreas
5. April 2007 15:16
Tach Jens,man könnte den Eindruck bekommen das du mit deinen beiden Möps durch bist
Ansonsten ist es wie mein Vorredner schreibt . Aus dem selben Grund gibbet auch die Simme...
Gryße...
5. April 2007 17:49
Und "MZ" steht für Motorradwerk Zschopau.
5. April 2007 18:11
Wobei in Zschopau früher DKW produziert wurden
Demzufolge ist die Emme die Weiterentwicklung der DKW
5. April 2007 19:21
Hauni hat geschrieben:Wobei in Zschopau früher DKW produziert wurden
Demzufolge ist die Emme die Weiterentwicklung der DKW

Jetzt musste aber auch noch dazu erklären wofür das das nu wieder steht
5. April 2007 20:10
Des Knaben Wunsch...
Stephan
5. April 2007 20:36
Das Kleine Wunder
6. April 2007 00:38
Alles richtig, herzlichen Glühstrumpf!!
Ich jedenfalls fands geil, mit 13 Jährchen eine RT 175 gefahren zu haben. Immer so lange, bis die Batterie schlappmachte aus damals unerfindlichen Gründen.
Die würde ich sogar heute noch ohne drittes Rad fahren zur Not, ging immerhin 120 Sachen...
8. April 2007 19:56
Beste Bohne hat geschrieben:...heißt die Emme eigentlich so?
Die heißt gar nicht so ... mir sagte mal ein guter Freund aus dem Osten:
"Emme sagen nur die Wessis - weil sie es nicht besser wissen! Niemand im Osten käme auf die Idee die MZ zu verniedlichen"
... klingt auch ziemlich blöde ... EMME *kopfschüttel*
8. April 2007 21:58
Moin , dem muß ich widersprechen - im Osten war der Begriff "Emme" ebenfalls üblich , schon vor Grenzöffnung .
Gryße...
9. April 2007 05:46
Moin,
na dann soll es so sein - muss wohl mal ein Wörtchen reden mit meinem Freund aus Leipzig
Gefällt mir aber trotzdem nicht und irgendwann rächen sich diese Motorräder dafür (Beispiele dafür wüßte ich schon)
Freundlich, österliche Grysse aus dem "Arbeitslager"
Andreas, der kahlgyndige
9. April 2007 07:55
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Moin , dem muß ich widersprechen - im Osten war der Begriff "Emme" ebenfalls üblich , schon vor Grenzöffnung .
Gryße...
So ist es mir auch im Begriff, zumindest ein Arbeitskollege von mir ( ursprünglich aus der Nähe von Weimar) rief im vergangenen Jahr, als er zum ersten mal meine MZ sah:" ne Emme, wie geil!!! ich hatte bis zur Grenzöffnung eine Etze......."
9. April 2007 10:11
Mir sagte vor Jahren ein LKW Fahrer aus Zeulenroda:"Euch Wessis soll einer verstehen,Ich habe meine 3 Wochen nach der Grenzöffnung verschenkt und mir ganz schnell ne alte Honda gekauft und ihr fahrt heute noch freiwillig mit dem Schrott rum.
Recht hat er ja.
Gruß Norbert
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.