25. April 2007 00:47
25. April 2007 05:55
25. April 2007 06:00
Ein weiteres Thema im Zusammenhang mit dem kommenden Recht sind Gesundheitsprüfungen. "Es bleibt den Staaten unbenommen, den Austausch der Dokumente mit einer Gesundheitsprüfung zu kombinieren", erläutert Peter Glowalla. Bisher heißt es allerdings, dass für Deutschland auch künftig keine derartigen Prüfungen vorgesehen sind.
Auch für Motorradfahrer wird sich einiges ändern. Zum Beispiel darf künftig bereits mit dem Führerschein Klasse A2 eine 35 kW/48 PS starke Maschine gefahren werden. Bisher lag die Grenze bei 25 kW/34 PS.
25. April 2007 06:26
Bei Leichtkrafträdern fällt die Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit auf 80 Stundenkilometer (km/h). Gerade dieser Punkt wird laut Peter Glowalla vermutlich schon in diesem oder im kommenden Jahr Realität werden. Denn nicht immer ist langsame Fahrt sicherer: Experten sind sich einig, dass ein Leichtkraftrad mit 100 oder 110 km/h Spitze besser zum "Mitschwimmen" im Verkehr geeignet ist.
25. April 2007 10:51
25. April 2007 11:45
Roland hat geschrieben:Ich finde es sinnvoll wenn - ab einen festzulegenden Alter - eine Gesundheitsprüfung stattfindet.
Keiner gibt seinen Führerschein freiwillig ab - auch wir nicht.
Aber mal ehrlich: jeder kenn doch Situationen wo sehr deutlich wird das der vor- oder hinter uns fahrende Rentner vom heutigen Verkehr vollkommen überfordert ist und eine stärkere Verkehrsgefährdung darstellt wie so mancher Raser ( bei dem weiss ich wenigstens was er vor hat ).
Die jetzige Regelung - hört nichts - sieht nichts - reagiert nicht - egal ist schlichtweg gefährlich.
25. April 2007 11:56
25. April 2007 16:04
Stephan hat geschrieben:Als Kurzsichtiger geh'ich seit 40Jahren zum Augenarzt.
Ich denke, daß Thema ist nicht erst bei den Rentnern aktuell. Gerade die Augen und Ohren verschlechtern sich nicht erst mit dem Bezug der Rente.
Stephan
25. April 2007 16:46
25. April 2007 17:15
25. April 2007 17:36
Stephan hat geschrieben:Wenn ich die restlichen 4 Jahre alleine in Rheydt als Rentner rumhängen müßte, wäre ich wahrscheinlich froh zum Herrn abberufen zu werden. Unseren in der Eifel wohnenden Freunden wird es auch nicht besser gehen. Da gehste vor Verzweiflung in den Wald und kommst nicht wieder... Hoffentlich gibt's dann OffRoad taugliche Rollatoren
Oder es wird eine große Anzahl von kriminalisierten Rentnern gäben. Alle auf Gespannen unterwegs..
25. April 2007 20:31