Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

"Daf es was ausgefallenes sein"

15. Mai 2007 20:23

http://mobile.de/SID9kHW1tENwyd67qDwvIWGmA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1179260128A1LsearchPublicD1300IMotorbikeX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B34%81r-t-vCCCaMkQuSeUnVbZRZi_X_Y_x_ycccoprsO~BSRA6D1000D1300E18100BGNDKRADA0HinPublicC200E76855A2A0A0A0C751ADH30000000A0/cgi-bin/da.pl?bereich=krad&sr_qual=GN&top=10&id=11111111257130949&

Hallo,
schöner, interessanter Umbau. Nur der Markenname (Dafuzzi)würde mich irretieren :-D :-D :-D

15. Mai 2007 20:36

DAF: van Doorens's Auto Fabrieken, aus Eindhoven, Niederlande.

Mit den klüge Schaltung :-D

Da gibt's einen Witz von einen Holländer die mit eine Italiënerin geheiratet ist..........

Bin die (schlau geworden) aber vergissen :-D :-D :-D

Technischen Daten von DAF 44:

Baujahr: 1966 t/m 1974
Total geabut worden 167.902
Motor: 2 cilinder boxermotor; 4 takt
Kubik Einhalt: 844 cc
Boring x schlag: 85,5 mm x 73,5 mm
pk (SAE)/ umw/min: 40/4500
Compressionverhältniss: 7,5:1
Kühlung: Forzierte Luftkühlung
Kupplung: Automatik, zwei Stufen,Zentifugalkupllung

Davon wurden schon einige im Gespann umgebaut. Die es jetzt noch gibt wirden gegen Schrottpreise verkauft. (und Schrott, wegen die Chinese, wird immer mehr wert :-D )

Richard aus den NL :grin:

16. Mai 2007 19:13

Ist es möglich, dass der Daf Boxer auf den Panhard 850 zurückgeht?

Bild

Bildquelle: www.classic-motorrad.de

16. Mai 2007 19:24

Außer dass beides Stoßstangenboxer sind, haben die eigentlich nix gemein.

Grüße
falcone

17. Mai 2007 00:04

Das Teil lief vor Jahren in der Gegend um Bremen, hab mal auf einem Guzzitreffen mit dem Erbauer gesprochen.
Antwort erstellen