Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

TÜV

24. Mai 2007 19:45

Letztens in einer Sendung über Panikmache ein Beitrag über den TÜV, da ja hier verlangt wird das bei Fahrzeugen ab dem 7 Lebensjahr das Prüfintervall auf 1 Jahr gesenkt wird.
Laut Statistik kommen Unfälle wegen Technikmängeln kaum noch vor.
Nachfrage bei den Schweizern, (3 Järiges TÜV Intervall), man könnte Problemlos auf 5 Jahre erhöhen ohne die Sicherheit zu gefährden.

Scheint so als wären wir hier zu doof dazu! :evil:

24. Mai 2007 20:18

hallo Harri,
eine Zeit, da es leichter ist, ein neues Auto zu leasen, als ein gebrauchtes zu kaufen, ist natürlich Essig für den TÜV.
Also stürzt er sich auf die, die noch zu ihm kommen müssen. Wie die Ärzte.

Im alten China wurden ja die Ärzte, bezahlt, solange ihre Patienten gesund waren. :)

24. Mai 2007 21:01

Fehlt nur das der TÜV eine Überweisung an die "Fachwerkstatt" schreibt :-D

24. Mai 2007 21:12

hat er bei mei´m Auto gemacht!
(Wirtschaftlicher Totalschaden).

Re: TÜV

25. Mai 2007 05:34

Harri-g hat geschrieben:Letztens in einer Sendung über Panikmache ein Beitrag über den TÜV, da ja hier verlangt wird das bei Fahrzeugen ab dem 7 Lebensjahr das Prüfintervall auf 1 Jahr gesenkt wird.
Laut Statistik kommen Unfälle wegen Technikmängeln kaum noch vor.
Nachfrage bei den Schweizern, (3 Järiges TÜV Intervall), man könnte Problemlos auf 5 Jahre erhöhen ohne die Sicherheit zu gefährden.

Scheint so als wären wir hier zu doof dazu! :evil:


In Österreich ist das schon immer so - stellt Euch einfach eine jährliche HU vor ...

Lediglich bei Neuwagen ist der Zyklus 3 Jahre - zwei Jahre - danach jährlich.

Des geht scho ...

Gryße!
Andreas, der motorang

25. Mai 2007 06:12

Ob der gute Verheugen dem TÜV nochmal 'ne Klatsche verpassen kann? Deren Vorgehen ist nur noch Gewinnorientiert. Das mag bei 'ner Bäckerei akzeptabel sein, beim TÜV nicht.



Stephan :smt025

25. Mai 2007 10:33

Also ich persönlich habe nichts gegen den TÜV, ich würde es nur begrüßen, wenn der Mitarbeiter IQ meinem Vorstellungen entspräche.
z.B.:

Ein Motorrad ist eine Fahrzeug und keine Kuh die man melken kann!
Ein Gespann ist ein Unikat und kein Lustobjekt der Ingenieure beim TÜV!
Die Mitarbeiter müssen eine Fortbildung JEDES Jahr absolvieren, mit Zertifikat, der den Vorher/Nachher IQ misst.
Jeder Mitarbeiter dieses Vereins sollte jedes Jahr einen Gespannsicherheitstrainig absolvieren, aber durch Selbstfinanzierung , wenn er nicht dazu in der Lage ist, wird er in Zukunft im Städt. Fuhrpark die Fahrzeuge warten.

Na ja, wenn wir nicht den TÜV hätten,Bild

hätten wir auch nix zu lachen

Gruß an alle vom TÜV IQ Tester Schrat
Antwort erstellen