Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Nicknames

20. Juli 2007 10:02

Mich und wahrscheinlich Andere auch würde mal interessieren welche Bedeutung eure Spitznamen haben, die ihr hier im Forum verwendet.

Da will ich mal den Anfang machen.

Bei mir wars ein kleiner Junge den ich auf seinem Bobby-car angeschoben habe. Der Kleine hat sich so gefreut, das es bergauf so schnell ging, daß er zusätzlich noch am Kabel gezogen hat...

Ich habe dann mit dem Gesicht auf dem Asphalt gebremst... Bild

Horst

20. Juli 2007 10:16

Ist bei mir ganz einfach, oder auch nicht. Also wie der Hans-Gerd Reichler anfing Gespanne zu bauen, is wohl schon 20 oder mehr Jahre her, hießen seine Gespanne alle HBJ, das steht für: Hans-Gerd Reichler,Bernd Dawicki,Jesco Höckert. Dann wurden die Namensrechte an der Marke HBJ rechtlich gesichert durch eine hier nicht erwähnte Person. Nun heißt mein Moped offiziell Reichler, der Ursprung ist jedoch HBJ. Also das Triebwerk ist voneiner Hayabusa und der rest.......
deswegen HBJ-Hayabusa

Gruß

Andreas

20. Juli 2007 10:51

...
Zuletzt geändert von MZ-Fahrer am 4. Juni 2009 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

20. Juli 2007 11:56

In den Jahren, als Rinderwahn ein Thema war, hatte ich neben meinem Gespann zuerst eine Yamaha XS 650 dann meine XV750. Die XS war bockig, aber nicht zickig, dafür war sie zu kraftvoll. Die XV ebenso. Nur alles noch etwas ausgeprägter.
Nach den ersten Entchopperungsmassnahmen bekam sie "Crazy Cow" Embleme auf den Tank.
Bei einem Ritt durch die Stadt, hatte ich einmal neben einem Cabrio an einer roten Ampel zu halten. Die Cow kam mit absterbendem Motor zu stehen, die viel zu weiche Gabel schaukelte heftig nach. Eine junge Dame auf dem Beifahrersitz des Cabrios schaute und lachte. Man muss das Anlassergeräusch des Modells kennen, vor allem wenn man zwei Versuche braucht, um zu erahnen warum sich die Junge Dame plötzlich lauthals lachend auf die Schenkel klopfte. Sie zeigte dabei auf das Tankemblem, dass sie gerade erspäht hatte. Beim dritten Versuch sprang das Tier endlich an, das Cabrio war schon angerollt, und polterte mit heftigem Schaukeln der Gabel aber pfeifendem Hinterradgummi davon.

Ganz so crazy ist die Kau nicht mehr, hab sie auch schon 10Jahre, aber ich fand, dass es eine schöner Name ist, wenn er für ein Lachen gut ist.

Und: wie der Herr so´s´Gescherr!

("Like dog like master" für Jules) :lol:

20. Juli 2007 12:37

Hi,
ich versuchte mich einmal als Rockmusiker - war lustig aber ein Reinfall, vor Allem für das Publikum. Unser Schlagzeuger nannte mich plötzlich irgendwann hank. Warum weiss ich auch nicht.
Das b kommt vom Bernhard.

20. Juli 2007 12:52

DUCati

Noch fragen?? :-D

20. Juli 2007 13:08

Siggi vom Stromberg.
Läßtern kann ich auch wie der "Stromberg".
Und im Stromberg kann man auch gut Gespann fahren, dies kann
sicher einer bestätigen.

Siggi

20. Juli 2007 13:27

Uwe (nix Spitzname, sondern echt)...weil mein Papa großer Uwe Seeler-Fan war :D ...und immer noch ist.

Gruss Uwe

20. Juli 2007 13:35

Moin!

Peter-Wilhelm! Da der Name insgesamt denn doch 'n büschen lang ist, ich auf den zweiten Vornamen Wert lege und jeder Hans und Franz Peter heißt :wink: dachte ich mir, dass die Kurzform PeWi doch auch zu später Stund' noch relativ einfach auszusprechen ist ...

Bild
Zuletzt geändert von pewibro am 3. März 2012 15:42, insgesamt 2-mal geändert.

20. Juli 2007 13:59

"Stephan", tja, warum eigentlich. Keine Ahnung, der christliche Heilige, welche dafür als Pate im katholischen Kalender steht, war ungarischer Kini und hat per multiple Choice seine Jungs überzeugt Christen zu werden...



Stephan :smt025

20. Juli 2007 14:19

"Beste Bohne"

stammt aus meiner Studentenzeit. Berüchtigt für meinen stetigen Kaffeekonsum war ich schon immer.

Als dann im Neubau der FH am Kieler Ostufer die erste Vorlesung stattfand und ich mit einem großem Kaffee von der Mensa den Saal betrat (niemand wußte bis dahin wo sich die Mensa befand, alles war noch Baustelle) sagte ein Kommillitone: "Ich hatte Mühe überhaupt diesen Raum zu finden und der weiß schon wieder wo die Mensa ist" Irgendwer ließ dann noch "Beste Bohne" fallen und A NEW STAR WAS BORN. 8)


"AprilApril"

Altes Elefantentreffen 2003 am Nürburgring: Ich komme alleine mit meiner Aprilia Pegaso den verschneiten Hang hinauf und bleibe direkt neben dem Enduroclub Lingen hängen. Dort war Platz, also Zelt aufgebaut und Freundschaft geschlossen. Aufgrund der Aprilia wurde mir der Name AprilApril zuteil. Die Maschine habe ich nicht mehr.

20. Juli 2007 14:27

Fiete . . . den Spitznamen bekam ich in der Schulzeit
und wir sind uns beide treu geblieben.
Selbst gute Freunde von mir kennen oftmals nicht
meinen wahren Namen 8-[

20. Juli 2007 14:43

@Uwe: Nixname?

@Fiete: Im Norddeutschen witzigerweise Fritz (Friederich) oder Wilfried?!
Musst dich aber nicht outen. Ich sprech dich dann mit "Du" und "Wilfried" an. :)

20. Juli 2007 14:45

Crazy Cow hat geschrieben:...@Uwe: Nixname?...



nöö.... :wink:

20. Juli 2007 15:34

Crazy Cow hat geschrieben:
@Fiete: Im Norddeutschen witzigerweise Fritz (Friederich) oder Wilfried?!


Weder noch :smt077

An der Küste habe ich einen sehr hohen Bekannt-
heitsgrad (nicht Wiedererkennugswert),
da gibt es mich sogar auf Postkarten :supz:
. . . als Fiete die scheiss..de Möwe :bash: :smt013 :smt022

20. Juli 2007 17:08

Tigris - ursprünglich mal "Tigris Sibirianos" war ein Spielername, den ich mir mal für das Onlinegame Planetarion zugelegt hatte. Abgeleitet von "Panthera Tigris", dem wissenschaftlichen Begriff für den Tiger. Und der Tiger wiederum ist mein chinesisches Horoskopzeichen.

OK - ich glaube zwar nich an Horoskope, auch nicht an chinesische, aber ich fand den Tiger immer schon faszinierend. Besonders den Sibirischen Tiger, was sich im Nickname-Zusatz "Sibirianos" niederschlug.

Naja - ich spiele zwar keine Onlinegames mehr, aber der Tigris ist geblieben :D

20. Juli 2007 17:12

Ich hatte mal ne W (650) daher WWerner. Mancher behauptet das W steht nun für Wild weil mir mal ein Wildschwein in die W gerannt ist..

Gruß der wilde WWerner, der eigenlich ganz friedlich ist

20. Juli 2007 17:23

Als BMW Werner kannst du deinen Nick ja jetzt auch behalten. ;-)

Gruß Norbert,der nur zu vorgerückter Std.erzählt,wieso er seit fast 30 Jahren Nattes genannt wird :oops:

20. Juli 2007 17:45

:D :D Steht da > http://www.robbyausmtal.de/

20. Juli 2007 17:52

Hallo,
als ich verzweifelt nach einem Nick gesucht habe, sah ich das Bild meiner Sarolea an der Wand. Daher der Name Saro :wink:
Bild

20. Juli 2007 20:33

Angefangen 1978 mit einer gebrauchten XS360,
dann SR 500
und seit 1982
ununterbrochen Guzzis gefahren .
Da kriegt man so'n Namen weg :D

...munter bleiben... :D

20. Juli 2007 20:41

Slowly ist französisch und bedeutet "schnell".
Soll also auf meine Fahrweise aufmerksam machen.
Also, Höchstgeschwindigkeit 70 km/h und durchschnittlich nicht unter 30-40,
um nicht von Nordisc-Walkern überholt zu werden.
Gruß,
Slowly

21. Juli 2007 10:02

Moin-

-Schorper-so wurde ich einst in unserer Jugendclique genannt.
Das liegt über 40 Jahre zurück.Die Freunde von damals sind immer noch zusammen und der Name ist auch geblieben.

Manchmal wurde aus Schorper auch Schorpi.Ich hör auf beides.

Schorper -ist plattdeutsch,und heisst Schäfer.Dabei hab ich nichts mit der Schäferei zu tun.
Wahrscheinlich,weil ich noch heute die Gruppe locker zusammenhalte.
Bin sozusagen die "Mutter der Clique".

Lieben Gruß-SCHORPI- :P

21. Juli 2007 11:00

Saro hat geschrieben: .....sah ich das Bild meiner Sarolea an der Wand.


Das ist aber auch ein "Schönes Stück".
Fährst Du die denn auch noch ?

Gruß,
Slowly

21. Juli 2007 12:06

... also da fällt mir zuerst mal der alte Indianerwitz zu ein:

Kommt der junge Krieger zum Häuptling und fragt: "Woher stammen eigentlich unsere Namen HäuptlingBrennenderPfeil?"
Der Häuptling richtet sich auf und antwortet: Immer wenn Kind geboren wird ruft man mich und ich gebe dem neuen Menschen den Namen dessen was ich gerade zu der Zeit sehe während er zum ersten mal das Licht der Welt erblickt. Deshalb heißt der BrauneBär BrauerBär und so bekam RoteBlume ihren Namen!
Aber warum fragst du ZweifickendeHunde?"

Mein Nick stammt aus meiner Jugendzeit und entstand nachdem ich mich als Starwars-Fan geoutet hatte und anhand einiger zitierter Filmsätze bewiesen hatte das ich die Filme nicht nur einmal gesehen hatte.
Irgendwie bekamen zuerstmal alle in der Clique ihre Starwars-Identität (Prinzessin Lea, R2D2, C3PO, Han Solo, Chebaka und Luke Skywalker..). Nach drei Tagen war das bei allen anderen wieder vergessen - nur Luke blieb.

Möge die Macht also mit euch sein
Luke Bild

21. Juli 2007 12:36

Anonymous hat geschrieben:
Saro hat geschrieben: .....sah ich das Bild meiner Sarolea an der Wand.


Das ist aber auch ein "Schönes Stück".
Fährst Du die denn auch noch ?

Gruß,
Slowly


Hallo Slowly,
danke für die Blumen. Das gute Stück wird nur noch auf Oldtimerfahrten bewegt. Nach 78 Jahren hat sie es sich auch redlich verdient. ;-)

21. Juli 2007 19:40

Babi , oder wem das zu feminin ist (ist auch schon passiert) Babibaer ist ne Abkürzung von meinem ellenlangen Nachnamen. Hab ihn schon seit meiner Kindheit.

Babi

21. Juli 2007 23:03

Saro hat geschrieben: Nach 78 Jahren hat sie es sich auch redlich verdient. ;-)

Wenn Du sie schon seit 78 Jahren fährst,
kannst Du mich dann nicht als Erben einsetzen ?
Wär doch gut, wenn sie in jüngere (bin erst 68) Hände kommt.
Ich mein ja nur mal so.
Gruß,
Slowly

22. Juli 2007 10:43

Servus

3rad muß ich ja wohl nicht erklären oder :-D

22. Juli 2007 11:06

3rad hat geschrieben:Servus

3rad muß ich ja wohl nicht erklären oder :-D


:D Doch, versuch es mal! :lol:

22. Juli 2007 12:02

robby ausm tal hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Servus

3rad muß ich ja wohl nicht erklären oder :-D


:D Doch, versuch es mal! :lol:


Ähmmmmmmmmmm naja ähmmmmmmmmm wie soll ich das jetzt :smt017

Ach schei... drauf ich mach lieber ne Tour mit dem 3rad :biggrin:

22. Juli 2007 18:06

Es könnte natürlich auch Peter aus Petersburg, oder kurz PP sein, aber Ich heiss nicht Peter und bin noch nie in St-Petersburg gewesen, deshalb:

Richard aus den NL :grin:

(War schon deutlich, nicht?)

22. Juli 2007 18:15

Richard aus den NL hat geschrieben:Es könnte natürlich auch Peter aus Petersburg, oder kurz PP sein, aber Ich heiss nicht Peter und bin noch nie in St-Petersburg gewesen, deshalb:

Richard aus den NL :grin:

(War schon deutlich, nicht?)


ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄäähm ja macht sinn :-D

25. Juli 2007 17:23

Leon weil Leonard zu lang ist.
Leo rufen maich auch manche, aber das führt oft zu Verwechselungen.

Auf der Arbeit nennt man mich "Alter Mann", obwohl ich noch nicht mal die Hälfte der statistischen Lebenserwartung rum habe. Liegt aber wohl am niedrigen Durchschnittsalter dort.....

Gruß
Leon

25. Juli 2007 21:25

Also,
um meinen Name dir/euch zu erklären und wie ich dazu kam, würde Bücher füllen, deshalb, sagt einfach Schrat zu mir, denn diesen Namen trage ich in Ehren UND seit über 50 Jahren.

Gruß vom alten Sack Schrat

25. Juli 2007 21:46

@ Babi: In Deiner Gegend ist mir mit B nur der ellenlange Name Babenhauserheide bekannt. Ich zweifle dennoch an Deiner Identität als Babi überhaupt, denn...Bielefeld?? Gips doch gar nich... :lol:

Mein Nick kommt vom Familiennamen und da mir RollMops aus meiner tiefsten Jugend ebenso ebenso zuwider war wie Möpsn, blieb der Roll vom Mann.

30. Juli 2007 10:54

zwei guzzen und kaminfeger, wie soll ich zu sauberen fingern kommen? :roll:
Antwort erstellen