Verkleidungen, Gepäcktransport, Gurt und Kindersitz, Überrollbügel, Bootsbau etc.
21. Oktober 2007 20:29
Hallo zusammen,
für meinen stark verrosteten Kotfügel am Velorex suche ich etwas hübscheres, dass auch zum Mopdes auf der linken Seite paßt, und das hat verchromte Kotflügel. Zunächst wollte ich einen Kotflügel aus dem Anhängerbau verwenden, den gibt es ja in diversen Breiten und Radien.
Mit dem Verchromen hätte ich da aber meine Probleme. Zudem wäre die
Ellenbogenfreiheit im Boot rechtsseitig durch den höher bauenden Anhängerkotflügel begrenzt. Bei Louis habe ich gestern ein Restpostenteil eines Chromfenders (vermutlich für ein 16 oder 17 Zoll Vorderrad) ergattert. Das würde bestimmt nicht schlecht aussehen, ist aber im Vergleich des etwas 180 Grad abdeckenden Originalkotflügels deutlich kürzer.
Nun meine Fragen:
Wieviel Radfläche muß der Kotflügel am Boot abdecken?
Würdet ihr ihn oben mittig positionieren oder eher hinten mehr zur Fahrbahn reichend?
Wie könnte man ihn ohne Schweissen (beschädigt den Chrom) und ohne unschöne Bohrlöcher auf dem gekürzten und zurechtgeflexten Originalkotflügel befestigen: Würde Silikon hier in Frage kommen können?
Gruß
Ralli
5. November 2007 00:02
Moin Ralli,
frag mal bei Schöne Lionie nach1
Der hat verschiedene SW Kotflügel zu selber anpassen im Angebot.
Peter
6. November 2007 18:18
Silikon is' BAH. Je nach verwendetem Silikon fängst da an zu rosten, wo Du gebohrt hast.
Anpassen, entchromen und wieder neu verchromen lassen.
Stephan
6. November 2007 20:31
Moin Ralli
Ich habe das an meinem Velorex so gemacht. Kotflügel auch aus dem Anhängerbau, gibt es in verschiedenen Breiten, Radien und verzinkt.
Aber mit dem verchromen wird das bei Zink glaub ich nichts. Ich fand es sah nicht schlecht aus und ist eine günstige Alternative.



Gruss
Kalle
19. November 2007 11:11
moin,
Honda und Yamaha haben bei verschiedenen Vorderkotflügeln Nirosta verwendet. Anpassen also kein Problem.
Verchromen von Verzinktem sollte eigentlich gehen. Man kann Zink wie Nickel polieren. Sieht einen Moment lang aus wie Chrom. Dann Verkupfern und verchromen. Auch ein sog. Einverfahrenslack (Klarlack) für Alu sollte gehen. Ist halt mit Hinblick auf das Entfernen von dooten Fliegen nicht so belastbar.
Dritte Möglichkeit: ABS ist ein Kunststoff, der sich verchromen lässt. Wenn du ABS Radabdeckungen fändest...
(Hinterrad mit Carbondesign oder so.)
19. November 2007 19:53
Nunja die radkappe find ich grottenhässlich, dann lieber ohne
der Kotflügel ist doch stimmig und passend ,
da hab ich ein schlimmeres Exemplar an meinem BW
sieht aus wie ein verloren gegangener Vorderrad-Treckerkotflügel
Grüße
Eugen j:keusen
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.